Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

ION16 oder Helius AC front ?

221799_513226245370183_970188977_n.jpg

Ui, spricht mich auf den ersten blick jetzt auch nicht an...ich tipp aufs AC
 
Jetzt hier beleidigt zu sein, dass das AM nicht mehr weiterentwickelt wird (komplett aus dem Programm genommen wird es ja noch nicht), nur weil man selber eins fährt, ist doch total Wurst.
Und beim AM von einem Klassiker zureden ist imho auch Quatsch. Die Helius Reihe ist ein Klassiker, aber das AM gibts doch auch erst seit 4 Jahren... und die Helius Reihe wird auch ohne AM weiterbestand haben.


:D...schön gesagt :daumen:

ich seh es sogar so: hab ein aktuelles AM 2012 und wenn das jetzt nur nicht mehr weiterentwickelt wird war es also die krönung der schöpfung und vollkommen ausgereizt... kann man doch stolz drauf sein :cool::D
 
Der Steuerrohrbereich sieht wirklich nicht schön aus. Muss man aber mal ans Ganzes sehen. Zudem denke ich nicht, dass das Ion so aussehen wird.
Das Ion macht ansonsten nämlich einen sehr sehr guten Eindruck. Endlich verwendet Nicolai moderne Standards. Ich bin schon auf die ersten Bilder des kompletten Rahmens gespannt.
 
Denke, das ist das steuerrohr vom Helius, das Ion 16 hat auf den anderen Bildern gruene extra Love teile, das würde schlecht zu den blauen decals passen.
Oder es sind halt zwei..?
 
Ich find's gut, das Nicolai nicht stehen bleibt und seine Range weiterentwickelt.
Das ION16 haett ich sicher auch in die Auswahl genommen letztes Jahr, waere es schon erhaeltlich gewesen.

Fuer die Experten:
Was genau kann das ION 16 besser(oder sollte koennen) das ION 16 besser als das AM?
 
Wird wohl einfach weniger auf Tour sondern mehr noch auf bergab getrimmt sein: flacher und tiefer also. Vielleicht auch die bislang beim Ion typische progressive Dämpferkurve haben. Das AM ist ja sehr linear.

Bin gespannt wie extrem die Geo vom 16er dann wird. Manche Mini Dh-ler wie das Transition TR 250 kann man eigentlich nur bergab fahren. Damit gehe Touren kaum.
 
Ich glaube, man kann von guten bergauf Eigenschaften ausgehen. Das 18er macht da ja schon ne gute Figur! Entscheidend ist in erster Linie der Sitzwinkel. Diesen breiten Einsatzbereich bietet sowas wie das TR250 einfach nicht.
 
im prinzip baut doch jetzt jeder so ein teil... (oder sehr ähnlich) onkel Ju hat auch schon einz fertich... :D

da hast du sicherlich recht und funktionieren tun sie meistens auch ganz ordentlich, aber die ausführung im detail wird bei Nicolai immer auf einem höheren niveau liegen. Alutechs prototypen in allen ehren, die serienkisten (fanes) sehen dann nachher doch eher wieder anders aus. ausserdem wirst du kalle (das hoffe ich doch sehr) auch in zukunft keine tiefgezogenen rohre finden sondern eher klare linien.
 
Längerer Hinterbau bei 650/29 im vergleich zum 26" = bei gleichem Umlenkhebel und gleichem Hub = niedrigere Raderhebung

was willste mir damit sagen herr inschenör? ;)

es ergibt einfach keinen sinn, wenn das AM schon auf den 216er dämpfer "aufgebohrt" wurde warum dann auf den kürzeren Dämpfer umsteigen und die umlenkung wieder in richtung 3:1 treiben?
 
da hast du sicherlich recht und funktionieren tun sie meistens auch ganz ordentlich, aber die ausführung im detail wird bei Nicolai immer auf einem höheren niveau liegen. Alutechs prototypen in allen ehren, die serienkisten (fanes) sehen dann nachher doch eher wieder anders aus. ausserdem wirst du kalle (das hoffe ich doch sehr) auch in zukunft keine tiefgezogenen rohre finden sondern eher klare linien.

es wird ja viel gegackert in den letzten tagen. (bes. ich)
aber letztendlich baut -N- "mal wieder" (oder wie immer) was schönes. :daumen:
 
aber letztendlich baut -N- "mal wieder" (oder wie immer) was schönes.
Naja, Nicolai hat ja in der Vergangenheit durchaus den einen oder anderen Baukran rausgehauen :-)
Aber was man bisher zu sehen bekommt ist ja durchaus ansprechend - die neuen ULH beim Helius sind toll, die neuen Lager bzw. Vorspanneinheiten mit O-Ringen finde ich durchdacht. Post-Mount am Hinterrad, da koennte ich eigentlich drauf verzichten, finde ich aber technisch gut umgesetzt. Tapered Steuerrohr mit ZS ist dem Zeitgeist geschuldet.
Und ob am Steuerrohr ein Knotenblech Gusset dran sein muss oder eher die dezenten Gussets, das soll die technische Notwendigkeit bestimmen. Wenn Nicolai meint, die dezenten Gussets reichen fuer die Kraefte dann ists doch ok, die Linie wird so cleaner.
Und wenn ein Schoengeist da lieber ein auesseres Blech haben will -> Custom.
Das AM geht den Weg von Helius FR und Helius AFR, das ist wohl so wenn man am Ende der Feder-Weg Fahnenstange angelangt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
langsam ist das puzzle fertig:

522029_513587822000692_1388884101_n.jpg


und wie's ausschaut werden die ISGC aufnahmen endlich auch nach standard gefertigt !

HIP HIP HOORAY
 
also ich halt's jetzt bald nimmer aus!
Wo kann ich eine Vorbestellung abgeben? (XL, raw, und als einziges Extra bitte ein 1.5, Monarch Plus)

Also wo is die Liste in die ich mich eintragen kann?!
 
langsam ist das puzzle fertig:

522029_513587822000692_1388884101_n.jpg


und wie's ausschaut werden die ISGC aufnahmen endlich auch nach standard gefertigt !

HIP HIP HOORAY


Will heißen, dass der einzige Unterschied zu den anderen ION Modellen bislang die direkte Dämpferbefestigung am Unterrohr ist und nicht über eine Zusatzstrebe.
Ob es auch zwei Federwege hinten geben wird? 140 und 160 z.B.
 
Zurück