Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

ich denke, daa das ZS44/56 Steuerrohr jetzt Standard bei N ist/wird.

für ZS44/28 gibt es meiner Meinung nach nur integrierte, also Zero Stack Steuersätze.

dafür gibt es von Nuke Proof nen EC44/38 Steuersatz,
mit dem man da sogar ne onepointfive Gabel fahren kann.


das neue E2 Steuerrohr ist neben 142/12 eine Revolution, ein erhörtes Gebet, ein Fest eben :D
 
Mein persönlicher Favorit für die ION 16 Geo in "L" wäre:

Oberrohr: 610-615mm
Lenkwinkel: 66 Grad
Sitzwinkel: 74 Grad
Kettenstrebe: 425-430mm
Sitzrohr: 450-460mm
Radstand: 1170mm
Standover: 730mm
Tretlagerhöhe: 350mm
REACH: ca. 435-440mm
Dropouts: 135/142
Steuerrohr: 130mm
Steuerrohr: 1,5"
Federweg hinten: 140/160/(180)
Federweg vorne: 160/180
 
ich denke, daa das ZS44/56 Steuerrohr jetzt Standard bei N ist/wird.

für ZS44/28 gibt es meiner Meinung nach nur integrierte, also Zero Stack Steuersätze.

dafür gibt es von Nuke Proof nen EC44/38 Steuersatz,
mit dem man da sogar ne onepointfive Gabel fahren kann.


das neue E2 Steuerrohr ist neben 142/12 eine Revolution, ein erhörtes Gebet, ein Fest eben :D


Würd ich sehr schade finden wenn man nur zero stack verbauen kann, und so doch einiges ausgeschlossen wird
 
Naja, mit spacern ist halt auch irgendwann ende im gelände, respektiv einen unendlich hohen spacerturm ist auch nix

Zudem lieber noch was aufbauendes unterm steuerrohr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zu den neuen AC-Modellen:
Als Werbeslogan sollen ja jetzt neu die 160mm Trailgabeln reinpassen. Da ich zwischen dem 26 und 27,5 Zoll Bike schwanke....welche Gabel mit 160mm soll denn da reingehen bei 540mm Maximaleinbauhöhe? Ich würde der Uphillfähigkeit wegen eine absenkbare Gabel (vorzugsweise in weiss) suchen, bisher habe ich nur die schwarze Revelation RCT3 Dual Position mit 150mm fürs 650B gefunden.....

Danke schonmal,

Christian.
 
was kann da ein Spacer nicht lösen?

z. B. Syntace hat ja 1 1/8 Spacer mit onepointfive Ausendurchmesser.

Hab grad noch mal bei meinem AM nachgekuckt:

130mm Steuerrohr

38mm steuersatz (20,5 oben; 17,5 unten)
25mm spacer

Bei ZS hiesse das: 63mm spacer :rolleyes::lol:


Man könnte aber bestimmt das ion 16 auch mit nem nicht ZS steuerrohr bestellen, denk ich mal ;)
Aber eigentlich brauch ich eh kein neues ;)
 
Als Werbeslogan sollen ja jetzt neu die 160mm Trailgabeln reinpassen.

Laut neulich geposteten Geodaten ist das nur bei 26" der Fall. Für 650b sind 140-150mm Gabeln zugelassen.

Weiss jemand zufällig die Einbauhöhe von den 650b Revelations?

Di Gabelfrage habe ich mir auch gestellt, auch bei 26". Die zugelassene Einbauhöhe von 539mm erfüllt im Moment eine einzige 160mm Gabel - die Fox 34. Alle anderen, die ich gefunden habe, sind höher. Also N AC 26" + Fox 34 = :herz:, alles andere :ka:?
 
Hab grad noch mal bei meinem AM nachgekuckt:

130mm Steuerrohr

38mm steuersatz (20,5 oben; 17,5 unten)
25mm spacer

Bei ZS hiesse das: 63mm spacer :rolleyes::lol:


Man könnte aber bestimmt das ion 16 auch mit nem nicht ZS steuerrohr bestellen, denk ich mal ;)
Aber eigentlich brauch ich eh kein neues ;)

find ich heftig!

an meinem Argon FR hab ich ein 150er Steuerrohr und dazu den HD118
das is dann fast wie Chopper fahren...ich hab einen Superforce 45 ohne Spacer montiert, eigentlich sogar negativ, aber das hat mir schon einen Kratzer auf dem OR beschert.
mein Fanes hat ein 145mm Steuerrohr mit ZS, da fahr ich einen 5 mm Spacer unter dem Superforce 45 mm, höher sollte das nicht sein...
 
Jaja, die vorlieben....

Ich hab mir mAl die bilder von deinen rädern mit ausgefahrener stütze angesehen; darauf könnt ich wohl noch nicht mal lange sitzen, geschweige denn fahren. Meinem körper (rücken) würde das wohl net gut tun...

So ists halt. Dem einen passt das ZS zeuchs in den kram, dem anderen eben nicht....
 
banshee Wildcard:

120mm Steuerrohr
CC Angle Set 10mm unten 0,5mm oben
50mm Spacerturm

Alles andere als Chopper und bäumt sich auch am Berg mit 160mm nicht großartig auf. Dafür keine Nackenstarre bei längeren Touren....:cool:
 
So wirds wohl sein....

Ich hab im vorfeld ja auch für ein tiefes flaches bike plädiert (damit diese kundschaft auch bedient wird) aber im unwissen dass tiefe, flache bikes mehr oder weniger programm im N portfolio werden und im unwissen, dass das AM aufgegeben wird :(

Ich tu mich irgendwie immer noch schwer damit....

Aber wenn N seinen prinzipien und seiner tradition halbwegs treu bleibt, dann wird man das ion 16 und die AC's wohl auch mit nicht ZS steuerrohren ordern können....
 
Noch ne dumme Frage:
ZS ist doch Zero-Stack, oder? Für ganz normal oben 1.1/8tel und unten 1.5, oder? Da kann man doch auch Steuersätze mit externen Lagerschalen fahren, oder?
 
Noch ne dumme Frage:
ZS ist doch Zero-Stack, oder? Für ganz normal oben 1.1/8tel und unten 1.5, oder? Da kann man doch auch Steuersätze mit externen Lagerschalen fahren, oder?


Soweit ich weiss ist ZS44/56 das neue standard steuerrohr bei den AC's (26', 650B, 29') und zumindest beim Ion 16 (kommt wohl auch für die anderen Ions)

Ich meine dass dies ein tapered SR ist, welches dicker ist als 'gängige' SR, weil es eben für integrierte steuersätze gebaut ist.

Ich befürchte das ist nix mit aussenliegenden/aufbauenden steuersätzen :heul:
 
du kannst doch ganz einfach bei den üblichen Verdächtigen nach Steuersätzen in ZS44/28.6 und ZS56/40 schaun.

wobei das alles semiintegrierte sein werden, das bedeutet ZS ja.
was du willst ist EC44/28.6, also External Cup.

ich würde das Rad erstmal in toto testen,
bevor ich das E2 Steuerrohr in 130 mm verteufle.

hier mal n Podcast und n Bildle:

e2.jpg
 
Zurück