X-Fusion Hilo

So, es ist Samstag mittag, geilstes Wetter, ich hab Zeit (um nicht sogar zu sagen langeweile), aber keine Sattelstütze.......... Ich könnte brechen!!

Mein altes Bike hab ich diese Woche verkauft, d.h. meine vorübergehende Ersatz-Sattelstütze ist weg, meine neue Ersatz-Sattelstütze wird wohl, so wie es aussieht, erst am Montag verschickt und von meiner Hilo hab ich seit 2 Wochen nichts gehört... ZUM KOTZEN!!
 
So, am Freitag war meine Hilo endlich zurück, also nach einem Monat... Im Endeffekt bedeutet das, dass sie beim nächsten Defekt hinterher in der Bucht landet und ich zukünftig solange auf die Variostützen verzichte, bis sie ihre Kinderkrankheiten endlich abgelegt haben... Aber naja, mal abwarten, vielleicht hält sie ja jetzt auch, who knows ;)
 
So, es ist Samstag mittag, geilstes Wetter, ich hab Zeit (um nicht sogar zu sagen langeweile), aber keine Sattelstütze.......... Ich könnte brechen!!

Mein altes Bike hab ich diese Woche verkauft, d.h. meine vorübergehende Ersatz-Sattelstütze ist weg, meine neue Ersatz-Sattelstütze wird wohl, so wie es aussieht, erst am Montag verschickt und von meiner Hilo hab ich seit 2 Wochen nichts gehört... ZUM KOTZEN!!

Kacke disponiert, selbst Schuld.;)
 
Kacke disponiert, selbst Schuld.;)

Schon richtig, wobei meine Ersatz-Stütze zu diesem Zeitpunkt längst hätte da sein sollen, aber der Verkäufer hat sich damals unglaublich viel Zeit gelassen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätt ich die garnicht gekauft ;) Aber geschissen drauf, jetzt hab ich für zukünftige Ausfall Erscheinungen ja eine da :)
 
yo, hab meine Hilo jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz. Bisher bin ich sehr zufrieden... allerdings bin ich bei ein paar Punkten unsicher.

- Wenn ich mich unbewusst zu stark beim Fahren nach links/rechts bewege verdreht die Stütze (Bereich Tauchrohr/Standrohr) etwas und ich muss das Teil wieder händisch gerade rücken. Passiert so ein bis zwei Mal pro Fahrt. Ist das normal?
- Beim Absenken quietscht die Stütze immer ein wenig... aber nur wenn ichs bei der Fahrt entsprechend mit Körpergewicht mache. Senke ich die Stütze "händisch" wenn ich abgestiegen bin, ist alles smooth... auch normal?
- Pflegt ihr das Teil noch separat, abgesehn vom normalen reinigen nach der Fahrt?

Wie siehts da mit Euren Erfahrungen aus? Isgesamt find ich das Teil bisher hammer gut. Wie konnte man vorher ohne auskommen? :D
 
Ich hab meine Hilo jetzt 3 Monate - ohne Probleme.
Auch bei sehr trochenem, oder Wolkenbruch-Dauerfahrten.

Ich habe etwas (beim fahren unmerkliches) axiales Spiel,
der Sattel dreht sich ein paar mm um seine Achse.
Sonst hab ich keinerlei feststellbares Spiel.

-kannst du den Hauptdichtungs-Ring drehen? Vielleicht hat der sich gelöst.


Das quietschen von der sehr straff sitzenden Dichtung hab ich auch.
Wenn ich sie gerade betätigt habe ist es weg, dann ist wohl alles geschmiert.
Naja, ist mir immernoch lieber als etwas undichtes :)

Pflegen tu ich es mit Schmiermittel,
wie mit der Federgabel von außen mit Dichtung sauber bürsten.
Bring aber ebenso praktisch nichts ;)

Ich hatte mal zuviel Druck auf der Stütze (wegen defekter Pumpe)
Da ist das quietschen unerträglich.

Bei richtigem Luftdruck fährt die Stütze auch flott aus !

Super Tipps zur Hilo: Upgrade Hilo Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich habe auch ein paar Probleme mit der Hilo und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das eher verbocke oder ob ich einfach nur Pech damit habe.

Bei meiner ersten Hilo habe ich den Luftdruck checken wollen und beim anschrauben der Gabelpumpe zeigte die Anzeige keinen Druck an. Also habe ich mal ein wenig Luft reingepumpt und die Anzeige ging nach oben. Jedoch kam dann beim Luft ablassen Öl aus dem Ventil und lief durch meine komplette Pumpe. Danach war es so, dass die Stütze immer bisschen absackte. Ich bin daraufhin zum Händler, der die auf 200psi (meinte das kann man min. reinpumpen, wie bei der reverb) hochpumpte und sie sich danach nicht mehr einfedern lies. Also hat er sie eingeschickt.

Nach 5 Wochen ohne Info, hab ich dann von meinem Händler eine andere neue Hilo bekommen. Die hab ich gestern eingebaut und gemerkt, dass sie beim drauf sitzen ein wenig nachgibt. Also wieder Luftpumpe dran und wieder das gleiche spiel, keine Druckanzeige... gewarnt von der ersten Geschichte hab ich dann die Luftpumpe abgeschraubt und siehe da, die Pumpe war schon wieder voll mit Öl.
Auch wenn man das Ventil ohne Pumpe eindrückt, kommt sofort Öl.

Wie sind da eure Erfahrung? Ist das normal?
 
also zwischenzweitlich habe ich bei meiner Stütze auch nur noch leichtes axiales Spiel in der Waagerechten... das richtige Verdrehen hab ich damit reguliert, dass ich einfach ein wenig aufmerksamer fahre und nicht so stark gegen die Sattelspitze drücke ;) Klingt bisschen panne, lässt sich aber steuern. Bei den letzten Fahrten war der Sattel dann auch nach der Tour noch gerade. Ansonsten kann ich das Thema mit dem Quietschen bestätigen... beim zweiten Mal qietscht nix mehr. Ist also auch vollkommen ok.

@Mahe5: Also die Hilo ist mit 25psi angegeben... wie kann man da 200 reinpressen und sich wundern, dass die Stütze nicht mehr einfedert?? Ansonsten... bisschen Öl kommt auf alle Fälle aus dem Ventil, kann ich bestätigen. Sollte aber nicht unnormal sein, denk ich. Schon mal über ne neue Pumpe nachgedacht? :D
 
jop habe ich ihm auch gesagt, dass ich 25 psi gelesen habe....

was soll eine neue Pumpe bringen??? also das öl kommt halt schon richtig mit druck raus... hab aber auch bei der FAQ Seite gelesen, dass man eine spezielle reihenfolge beachten soll.... machst du/ihr das so oder einfach umdrehen und pumpen?
 
jop habe ich ihm auch gesagt, dass ich 25 psi gelesen habe....

was soll eine neue Pumpe bringen??? also das öl kommt halt schon richtig mit druck raus... hab aber auch bei der FAQ Seite gelesen, dass man eine spezielle reihenfolge beachten soll.... machst du/ihr das so oder einfach umdrehen und pumpen?
naja, bisschen komisch, weil die Pumpe nichts anzeigt... das mein ich. Ich hab den Druck beim Einbau einmal kontroliert, genau wie im HowTo angegeben. War aber direkt passend bei 25psi. Beim Abschrauben der Pumpe kam dann ein wenig Öl (natürlich mit Druck... ist ja auch Druck drauf ;))

Wichtig ist halt, den Remote Hebel zu drücken, wenn man den Druck prüft. Meine Freundin hat mir da geholfen, weil man a) die Stütze festhält, b) den RemoteHebel drückt und c) man noch pumpen muss. Da hat mir irgendwie eine Hand gefehlt :D
 
Also um Dir noch ne zweite Meinung zu geben: Das mit dem Öl ist normal, beschreibt x-fusion in den FAQs auch. Um den Luftdruck zu checken musst du die Pumpe auf jeden fall umdrehen, n bisschen warten, damit das Öl auch runter laufen kann, Pumpe aufsetzen und dann den Hebel drücken. Dann auf 25 PSI auffüllen. Dieses leichte einfedern, dass du hattest, hatte ich auch schon mehrfach, wenn sie lange nicht benutzt wurde bzw. lange eingezogen war und gibt sich, wenn du sie ein paar mal ein- und ausziehst. Also einfach im Stehen 5x oder so betätigen
 
also ich hab das problem das bei mir die stütze die letzten paar cm nicht hoch geht und sie dann mit den beinen ganz raus ziehe an was kann das liegen zu wenig luft oder öl?
 
Hallo, ich habe auch eine Hilo an meinem Radl.
Ich kann wie Tob1as auch ein kleines Spiel nach links und rechts feststellen.
Sind auch nur paar mm. Aber es wackelt halt und aufn Sattel fühlt es sich mehr an ^^
Is das nun normal oder nicht? Bzw. kann man irgendwo ne Schraube anziehen damits hält? Nicht das es schlimmer wird.
Sonst kann ich nichts negatives sagen. Sie fährt komplett aus und ein mit den üblichen Geräuschen. Aber nicht schlimm.
Sie sackt auch nicht ab alles super fest nur das mit dem Spiel nach links/rechts.
Bisschen erschrocken bin ich als mir das Öl vom Ventil entgegen kam ^^ Seitdem hab ichs auch nicht mehr versucht. Passt ja soweit alles
 
Hallo!


Ich habe mir gerade ein neues Fahrrad zugelegt, das ich selbst zusammen gebaut habe.

Mit dabei war eine X Fusion HiLo und ich habe auch einige Probleme!

- Bewegt sich ein paar mm um die Achse der Sattelstütze - zu verkraften
- Bewegt sich um ca. 5mm wenn man sie belastet - Luftdruck justiert

Das 2. wiederum ist richtig nervig, mich stört es sehr.


Habe bereis die Tipps aus dem FAQ probiert. Irgendwelche Tips?


Gruß
 
Die HILO macht nur Probleme!

Meine 27,2mm verliert regelmäßig Luft und Öl. Mit Remote läßt sich die Stütze nicht mehr ganz ausfahren. Abhilfe bringt da nur regelmäßiges Aufpumpen, welches jedoch bei jedem mal für einen geringen Ölverlust sorgt. Das wiederum bewirkt, dass sich mit der Zeit die Stütze selbstständig in der Fahrt um ca. 1-2 cm absenkt. Ein Teufelskreis!

Nachdem ich sie zwei mal beim Service hatte, habe ich auf Wandlung bestanden! Der Kunde wird hier mit einem nicht ausgereiftem Produkt hinters Licht geführt und der Fachhandel muss es wieder ausbaden!
 
Nachdem ich sie zwei mal beim Service hatte, habe ich auf Wandlung bestanden! Der Kunde wird hier mit einem nicht ausgereiftem Produkt hinters Licht geführt und der Fachhandel muss es wieder ausbaden!
easy easy...

ganz offensichtlich gibt es auch Menschen, bei denen das Teil einfach das tut, was es soll... nämlich ein- und ausfahren :D Selbst bei meinem Kampfgewicht von +110kg funktioniert das Gerät tadellos in der 27,2er Version. So schnell sollte man die Teile auf jeden Fall nicht verteufeln. mit ner anderen Stütze kannst Du die gleichen Probleme haben. Wenn Du also wirklich 100% Zuverlässigkeit willst, bau dir ne feste Alu-Stütze zurück ;)
 
Zurück