X-Fusion o2 Dämpfer Abrieb – neu beschichten lassen?

Registriert
20. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Forum! Ich habe einen X-Fusion Air-Dämpfer an meinem Corratec, der ziemlich starken Abrieb im Sag-Bereich hat. :confused:
Aber er läuft noch ganz ordentlich, ist auch noch halbwegs dicht. Ich hatte mal gelesen, dass man den Dämpfer neu beschichten lassen kann, also eine neue hard coat aufbringen kann.

Kennt sich damit jemand aus? Lohnt sich sowas?

Danke!:)
 
Der (bei dem Rahmen übliche) Abrieb ist schon so stark, dass das Beschichten allein nicht mehr ausreichen dürfte.
Davon abgesehen wird der Austausch des Teils bei Reset wohl auch weniger kosten als eine Beschichtung, oder? Der Austausch der Dichtungen wäre zumindest ebenfalls angebracht, irgendwohin müssen die Partikel ja...
 
Sieht ja schon übel aus, ist das durch bis aufs blanke Alu? Ich würde versuchen, einen gebrauchten Ersatzdämpfer mit gleicher Länge/Hub zu besorgen und dann einfach die Lufthülse mit dem Gewinde umschrauben.
Habe ich vor zig Jahren bei meinem alten Jekyll auch so gemacht. Allerdings hatte ich keinerlei Probleme mit dem Verschleiß des Dämpfers, da die Lagerung ein seitliches Spiel ermöglicht hat, wodurch quasi keine Querkräfte in den Dämpfer gelangen konnten.

Um das Teil nach deiner Methode zu reparieren, muß es sowieso komplett zerlegt werden. Wenn dann schon Kratzer auf der Lauffläche sind, hat man die auch nach einem neu Eloxieren wieder drin. Die Kosten übersteigen dann schnell jene für einen neuen Dämpfer. Beim Service würden sie erstmal den Dämpferkörper tauschen, evtl. noch ein paar Innereien (kann man eh nicht nachprüfen, wer schraubt schon seinen frisch reparierten Dämpfer wieder komplett bis aufs Öl auseinander?).
 
Zurück