X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread

Jo, deckt sich recht gut mit meinen erfahrungen...

hast du den vivid noch? ist immer interessant nach ein paar wochen wieder mal zurück zu wechseln um den "gewöhnungsfaktor" zu überprüfen...
 

Anzeige

Re: X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread
ja, wird aber den besitzer wechseln - ein freund nimmt ihn mir wahrscheinlich ab!
 
Hii zusammen, :)

Habe da eine Frage vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Habe in meinen neu Erworbenen Rahmen ein X Fusion Vector Rc 267mm Dämpfer drinne,
gibt es auch eine Möglichkeit dort z.b Fox oder Rock Shox Federn einzubauen die eine Härter Federstärke haben. Ich bin halnbauch schon etwas Kräftiger und brauche deshalb eine Härter Feder habe bisher nur von X Fusion härten von 250 - 350 Gefunden und würde gerne so 550 - 650 lbs haben!!

Hoffe ihr könnt mir helfen , Danke im Vorraus :))
 
canecreek feder fahre ich in meinem vector auch, das geht getrost. fox passt bestimmt auch. rock schox federn klappern bestimmt in x-fusion dämpfern, deren federn haben 38er ID. da brauchts dann nen adapter von k9 beispielsweise.

aber mit der federhärte hat thiel halt recht. rechne lieber noch mal genau nach, bevor du ne neue feder brauchst. gibt ja diverse federhärte-rechner. z.b. den hier
 
Jepp, kann meinen vorrednern nur zustimmen, mehr als 'ne 400er auf so'nem langen dämpfer kann ich mir kaum vorstellen...
Fox+Manitou federn müssten eigentlich gehen, kann ich heute abend noch mal testen. ich fahre ne nukeproof titanfeder für vivid (weil nochmal leichter als die "dünneren" federn) auf meinem vector coil mit adapter scheiben die ich mir aus polyamid gedreht habe, müsste man auf dem foto im ersten post erkennen können..
 
Hii
Ohh ich habe mich denn wohl in den Federhärten verrechnet :D ich wiege mit ausrüstung knapp 120 kg :D .... was für eine Federhärte währe denn richtig für mich wisst ihr das ?

Danke :)
 
hab mal ein paar einstellungen "durchgerechnet", du müsstest mit 'ner 400er soweit gut bedient sein, manitou federn passen so weit ich weiss und sind günstig (ca. 20 eus)
 
Also als Rahmen habe ich jetzt neu ein Intense m6 mit 236mm Federweg und Dämpfer einbaulänge von 267 mm ... super Danke :D
 
Hallo Raschaa. Mich würde dein Setup vom Vector Air im Ion 16 interessieren. So das ich ein Grundsetup für die erste Fahrt habe und diese nicht "verschenke". Vom Sag her (30%) waren es ca. 90-100 PSI in der Hauptkammer bei 75 kg. Gruß und danke schonmal
 
Ich fahre bei ca. 82kg 90-95psi, AGB 190psi, bottom-out eine umdrehung rein, LSC 5-7, HSC 7-9, Rebound 8-11.
 
ION18 hat im kurzen Federweg eine identische durchschnittliche Übersetzung wie das ION16. Verlauf ist aber progressiver, dh. es übersetzt am Federwegsbeginn stärker und am Ende schwächer wie das ION16. Im Sag ist es weitgehend identisch.

Ich hab bei 77kg netto:
gut 90psi Hauptkammer (Sag im Stehen 30%, im Sitzen 40%)
180psi AGB, Kammer auf max. Volumen
Dämpfungseinstellungen von offen, erster Klick nicht mitgezählt:
LSC 5-8
HSC eine Umdrehung (ca. 6)
LSR 14-15

Gruß, Uwe
 
So...nachdem ich schon fleißig mitgelesen habe und mal die gängigen FR & DH AIR Dämpfer verglichen habe, steht meine Entscheidung fest. X-FUSION Vector HLR AIR 240/76 mm gerade bestellt. Habe mich per Email mit Reset Racing in verbindung gesetzt und einen guten Preis für den Dämpfer ausgehandelt.

Gründe für den Dämpfer:
- Bottom Out
- Größerer Verstellbereich
- Kein Tune wählen zu müssen (da siehe Punkt 2)
- Günstig
- Leicht

Dämpfer kommt in mein Canyon Torque FRX mit Vorne 180mm hinten fahre ich 185mm im FR Bereich und Park und DH fahre ich die 203mm. Dank Trackflip ;)

So, dann bin ich mal gespannt...hier wird der Dämpfer ja sehr gelobt ;)
 
Fährt eigentlich jemand die Gabeln von X Fusion? Kann man die Performance mit den Dämpfern vergleichen? Ich bin nämlich nach wie vor mit meiner Talas nicht ganz so zufrieden. Zumindest seit ich den Unterschied vom Rp23 zum Vector gespürt habe und weiß das man doch deutliche Unterschiede bemerkt.
 
Jepp, bin auch von ner Lyrik RC2DH auf Vengeance HLR Coil umgestiegen und werde nie wieder zurückgehen. Die Dämpfung ist ein Knaller :daumen:

Ich will auch ne RC1 für mein DHler :D
 
Zurück