X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread

Ich korrigiere: gleicher Hinterbau, andere Anlenkung.

Zeigt ja nur, dass es eben auch auf die Kinematik ankommt.
Was wird es denn für ein Banshee? Spitfire? Rune?
 

Anzeige

Re: X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread
Meiner hat inzwischen Abriebspuren. Mein Fehler. Is eh klar.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Ersatzteile? Würd ihn ungern hergeben ;)
 
puuh, ne zeitlang ist man hier und da noch über restbestände gestolpert aber habe schon lange keine mehr gesehen im angebot... warum kein vector air?
 
Sagts: ich hab bei der neuen Vengeance diese Syntace Achse. Die hat ja keine zusätzliche Sicherung der Steckachse. Reinstecken, festschrauben, fertig

Die lockert sich mit der Zeit, genauer gesagt ists nach einem intensiven Tag in Saalbach immer locker gewesen und zwar so, dass das Vorderrad schon herumgewackelt hat, also kurz vorm rausfallen....

Gibts da einen Trick, ausser voll zuknallen?
 
seltsam, habe ich nie gehabt (oder gehört von anderen)... wo hast du den hebel denn stehen wenns zu ist?
 
Ich habe anscheinend eine Spezi eigene Syntace Achse? Die Gabel war in einem Spezi Status. Nur 6er Inbus und ein flacher Konus...

20150822_195259.jpg 20150822_195332.jpg
 

Anhänge

  • 20150822_195259.jpg
    20150822_195259.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 39
  • 20150822_195332.jpg
    20150822_195332.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 34
Sonst kannst auch die "richtige" Achse bei BSC bestellen, die mit einstellbarem Hebel. Die geht bei mir auch aif, wenn ich nicht anknall. Isbaber wohl fettig bei mir...
 
Ich denke der konusring muss "trocken" sein, vor allem zur achse hin... durch das komprimieren des konus im casting (deswegen der schlitz) soll er die achse klemmen und vorm verdrehen sichern...

aber eigentlich gehört diese diskussion in den gabel thread, hier sind wir ja bei den dämpfern.... ;)
 
danke euch trotzdem, ich knalls mal an.

AHH deshalb finde ich meinen Post im Gabelthread nicht LOL :)

Nächster Dämpfer wird eh ein X-Fusion, dann bin ich wieder richtig ;)
 
Frage: habe die Dämpfereinstellungen aus diesem Thread durchgesehen, zB die von @ATw . Mein Dämpfer ist 216/63 bei 195mm FW. Ich stell ich "im Labor" zuhause auf ~28% SAG ein, wenn ich von der Tour nach Hause komm hat er aber ~40% SAG? Dabei nutzt er aber den Federweg nur bis ca 50-55mm von 63... von Durchschlag keine Spur.

-Druck in der Hauptkammer: 120psi / bei 150psi nutz ich nur ~50mm vom 63mm FW...
-220 0psi in der piggy
-0 Umdrehungen Bottom out

Wie krieg ich das Teil gut eingestellt?! LSC, HSC & nehm ich mir vor, wenn ich mal SAG & FW Nutzung hinbekommen hab...
 
Zurück