x long steuersatz

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
32
Ort
Pfronten
hi!
ich habe folgendes problem bzw frage:
und zwar habe ich in meinem pudel 1.5" einen reduzierten steuersatz eingebaut X-long.bei der montage der gabel, ist mir aufgefallen, dass der untere lagerring(welcher auf dem gabelschaft sitzt), nicht bündig mit dem lagersitz abschließt.als rein maßlich kann dies auch nicht gehen, da der lagerring innen 40mm hat und der absatz am lagerdeckel größer als 40mm ist.
anbei habe ich ein foto, damit ihr wißt was ich meine.(gemeint ist der untere spalt, unter dem schriftzug!)
ist das so ok, oder muß ich da am steuersatz was ändern
IMG_8314.JPG
[/URL][/IMG]?
 
hast du die schraube oben schon festgezogen, also ist alles fahrfertig montiert? denn nur beim reinstecken is das normal, sobald du die schraube oben in der kralle festziehst zieht sich der ring hoch und alles schließt bündig ab.
 
das hatte ich auch schon mal ist aber schon so lange her, das ich nicht mehr weiß was es war. sorry - aber hab einen anderen gabelkonus von jü bekommen. der den du hast muss recht viele stufen haben der andere hatte nur eine.
 
hast du die schraube oben schon festgezogen, also ist alles fahrfertig montiert? denn nur beim reinstecken is das normal, sobald du die schraube oben in der kralle festziehst zieht sich der ring hoch und alles schließt bündig ab.
klar doch:D das ganze liegr daran, das der durchmesser mit der fase
nicht in den lagering passt, da dieser ein größeres maß hat.
habe jü angeschrieben und er meinte das sieht zwar nicht schön aus, aber solange es funktioniert sei es ok.
danke für eure antworten
 
Moin, hab genau den gleichen Steuersatz drin und auch Reduzierung, glaube bei mir war auch nen spalt, werde nach dem essen mal gucken, aber glaube das war so normal.
 
Jo ist normal, sieht an meinem Pudel auch so aus und das funzt schon knapp 1Jahr! Hatte noch keine Probleme!

etwas komisch finde ich das ja schon, wieso fällt sowas nicht dem hersteller direkt auf, ich meine es funktioniert zwar, aber richtig wäre es doch, wenn das ganze satt aufliegen würde, oder was meint ihr?
trotzdem finde ich den pudel echt geil:lol: bilder gibts auch bald, wenn ihr wollt;)
 
Ist beim meinem Steuersatz [1.5] auch so gewesen und scheint normal zu sein.

Gibt zwei Möglichkeiten, wenn Du den Spalt wegbekommen willst. Entweder, Du kaufst Dir für teuer Geld ein Kugellager, dessen Innenring eine tiefere Nut hat, oder Du drehst den Gabelkonus auf 'ner Drehbank ab.

Im Zweifelsfall am besten an den Jürgen wenden.
 
Sieh doch mal den Vorteil von dem Spalt:
Da kannst den Dreck sauber rausdampfstrahlen und dann kommst richtig gut mit der Fettpresse ran um das Lager neu einzufetten.
Spaß bei Seite: Ich würds nachbessern lassen, bin da evtl. zu spießig aber ich würds halt nicht wollen. Falls das Dir zuviel Aktion ist, dann schau mal bei Deinem Händler um die Ecke in der "Grabbelkiste" vorbei und kuck ob da evtl. die Einzelteile aus einem alten Steuersatz drinliegen. Manche hatten einen O-Ring am oberen Lager montiert damit dort kein Wasser reinkommt. Der sollte dann die passenden Abmessungen haben um den Spalt zu schliessen.
 
Zurück