X223!?

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzenbruck
Hallo!
Nachdem ich für mein Fully(im Aufbau)noch leichte,aber stabile Felgen gesucht habe,hatte ich mich schon fast für die f519 entschieden..aber da ich Disc fahren will ,find ichs schon optisch irgendwie nicht so passend mit der silbernen Bremsflanke..
Bei den Anbietern von Laufrädern les ich ständig was von einer X223 Disc , aber auf der Mavic HP find ich die irgendwie nicht..:confused:
Ist das ein Auslaufmodell oder was?
Wenn ja,ist die stabilitäts und gewichtsmässig mit der F519 zu vergleichen?
Optisch wär die als reine Disc-Felge ja auch was..

Gruss
T-Willy
 

Anzeige

Re: X223!?
Ich fahr sie jetz seit 1,5 jahren und bin recht zufrieden mit ihr, wie schwer sie is kann ich dir leider nicht sagen, da auch ich nirgends was dazu find.

Sie is auf alle fälle preiswert und macht, zumindest bei mir(70kilo, ruppiger fahrstil) keine probleme.

Wegen gewicht müsst man evtl. ma bei nem anbieter anrufen, die sollten einem sowas sagen können, obs n auslaufmodell is weiß ich nicht, da ich mich letztes jahr noch nicht dafür interessiert habe, könnte aber sein dass es eine oem-felge ist, also dass sie nicht als einzelteil vom endkunden zu bekommen sind
 
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dieser Felge und kann mir was dazu sagen....
Was ich noch wissen wollte:Welchen Ventillochdurchmesser hat das Ding(Auto oderSC)?

Gruss
T-Willy
 
hier nochmal zum selber betrachten:
 

Anhänge

  • ventil.jpg
    ventil.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 192
hab auch franzö. ventile drin, aber noch ca 1mm auf allen seiten, und auf den alten schläuchen warn diese kontermuttern drauf die sich in die felge reindrehn.

vielleicht gibts verschiedene
 
Hi,

ich hatte die 223 auch an nem Disc-LRS. So viel ich weiß, bekommst du die Felge nicht einzeln, sondern nur als OEM-Modell (also bei Kauf eines Komplettbikes).

Zuverlässigkeit:

Ich hatte nie Ärger damit, bin das Rad allerdings auch nur 3 Monate (ca. 1300km) gefahren (Einsatz: Bike für alles - Training, rumcruisen, sogar ein Renneinsatz (s.u.)).

Haltbarkeit:

Beim Bad Wildbad Marathon ist mir der Hinterreifen geplatzt und ich bin die letzten 5km (der Großteil davon war schon ne ziemlich technische Abfahrt) - recht zügig - auf der Felge weitergefahren -> eine minimale Delle. Da kann man auch nix sagen...

Gewicht / Leichtbau: Sollte sich, wenn du mit Disc-Brakes unterwegs bist, eh erledigt haben.

Gruß,
Rune
 
hi,

die von dir angesprochene Discfelge X223 ist baugleich der X317.

mavic bezeichnet die beiden anders, damit man nachvollziehen kann, ob die Felge einzeln gekauft wurde oder ob se von nem Hersteller als Erstlaufradsatz verbaut wurden.

Also wenn man die Discfelge einzeln kauft oder ein neuen LRS kauft, dann bekommt man ne x317

wenn man sich ein neues Fahrrad kauft, dann bekommt man die x223 (viele Hersteller nehmen aber auch die x317).

Und zur Stabilität der X317 brauch man nichts sagen! (im anwendungsgebiet CC)

Kapiert? Nein? ist ja auch egal, denn die Felge ist für CC super :daumen:
 
Original geschrieben von tt²
hi,

die von dir angesprochene Discfelge X223 ist baugleich der X317.

mavic bezeichnet die beiden anders, damit man nachvollziehen kann, ob die Felge einzeln gekauft wurde oder ob se von nem Hersteller als Erstlaufradsatz verbaut wurden.

Also wenn man die Discfelge einzeln kauft oder ein neuen LRS kauft, dann bekommt man ne x317

Falsch!

Die X223 ist keine X317!

Der Hauptunterschied besteht darin, dass bei der X317 der Stoss geschweisst ist (SUP), während er bei der X223 gesteckt ist.
 
Hallo nochmal!
Hab gerade mit einem Shop gemailt(ja,am Sonntag):die X223
wiegt 440g und ist ,wie Ihr schon gesagt habt,nicht einzeln erhältlich.Dem Gewicht und Preis zufolge(sehr günstig) ist es die Disc-Version der x221 !

Gruss
T-Willy:)
 
Original geschrieben von T-Willy
Hallo nochmal!
Hab gerade mit einem Shop gemailt(ja,am Sonntag):die X223
wiegt 440g und ist ,wie Ihr schon gesagt habt,nicht einzeln erhältlich.Dem Gewicht und Preis zufolge(sehr günstig) ist es die Disc-Version der x221 !

Gruss
T-Willy:)

Exakt, und die X317 liegt bei etwa 395 g.

Die beiden Felgen haben auch eine unterschiedliche Legierung:
bei der X317 kommt Mavic's hochwertige Maxtal-Legierung zum Einsatz, während bei der X223 "schnödes" 6106er Alu verarbeitet wird.

Auch das Profil unterscheidet sich AFAIK etwas.
 
Ich Fahre auch die X223 Disc. Ich Fahr zwar nicht gerade Extrem bin auber auch mit der Felgen einen Alpen-X gefahren und zwar ohne Probleme:eek: und das ganze mit meine stolzen 85kg:rolleyes:

Die LRS habe ich einzeln gekauft also nicht als OEM-Produkt.
Zwischen der 223 und 317 besteht ein Unterschied und zwar im Gewicht und der Qualitat der Felge

Mahlzeit:bier:
 
Zurück