XC 9.0 2007 - welche Griffe

Danke erstmal mal für die vielen Anregungen. Ich werde erstmal nur den Lenker tauschen und hoffen das die tauben Finger damit passé sind.

@HeyDude
Ich fahre auch ein Comp 06. Habe den Flatbar ausgeschmissen und den Vector Lowrider angebaut. War eine gute Entscheidung. Habe deutlich weniger Probleme mit den Händen und der Sitzposition, gerade wenn die Tour mal 2 Stunden und länger dauert.


@Hörrle: Super das du nun weniger Probleme hast. Mit wieviel Kröpfung hast du dir den lowrider denn gekauft (9, 12, 16). Auf welche Lenkerbreite hast du ihn denn gekürzt.
Der flatbar am GCComp hat ja 600mm Breite. der Lowrider hat original ne breite von 700mm kürzbar bis auf 580mm.

@all: gilt noch diese alte Faustregel Lenkerbreite=Schulterbreite+2*Faustbreite (+anpassung nach jeweiligen Einsatzbereichs)

Werde wohl dann einfach mal verschiedene Griffpositionen austesten.

P.S.: Weiss zufällig jemand was die max. Lenkerbreite beim F139 von Syntace ist. Beim F99 steht auf der Syntace Seite das die Empfohlene max. Lenkerbreite nur 610mm ist?
 
Ich habe mir den Lowrider mit 12° Kröpfung gekauft. Wollte mehr als am Flatbar, 16 waren mir dann aber doch zu viel. Gekürzt ist er vorerst mal auf 660mm. Bin noch am probieren. Runterkürzen kann man immernoch, werd ich wohl auch machen. Sieht halt schon ein bischen extrem aus mit 660mm am Hardtail. Mein Kollege lässtert schon ("Das Geweih kommt"). Ist aber eigentlich sehr angenehm zu fahren so.

Der F139 ist laut Syntace für "Lenker bis 660mm optimiert"

Hoffe das bringt dich weiter
 
Ich habe mir den Lowrider mit 12° Kröpfung gekauft. Wollte mehr als am Flatbar, 16 waren mir dann aber doch zu viel. Gekürzt ist er vorerst mal auf 660mm. Bin noch am probieren. Runterkürzen kann man immernoch, werd ich wohl auch machen. Sieht halt schon ein bischen extrem aus mit 660mm am Hardtail. Mein Kollege lässtert schon ("Das Geweih kommt"). Ist aber eigentlich sehr angenehm zu fahren so.

Der F139 ist laut Syntace für "Lenker bis 660mm optimiert"

Hoffe das bringt dich weiter

Danke für die Auskunft. Denke ich werde den Lenker auch erst mal breit lassen (660mm) und dann schauen wie es sich anfühlt. Wie du schon sagst, kürzen kann man dann immer noch. Das Mehr an breite bringt bestimmt auch schon ein bißchen mehr kontrolle, gerade bergab. Manchmal geht dann halt doch Funktion vor Optik.

@Seiffer: Bin mal gespannt was du über die Griffe berichtest. Ich denke zu meinem neuen Lenker werde ich sie mir auch mitbestellen. Die Ergons sind mir für Griffe ein bißchen zu teuer. Obwohl, hab ich das auf der Hompage richtig gesehen, dass bei den Torques die Enduros von Ergon montiert sind? Dann wäre ich auch mal auf Statements von neuen Torque Besitzern gespannt, sobald der erste seins hat.
 
Zurück