XC Bike umrüsten Richtung Enduro

Registriert
13. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,
ich habe mir vor3 Monaten vom Händler ein Bike andrehen lassen, mit dem man angeblich alles machen kann. Ich als blutiger Anfänger nahm es natürlich gleich...Das Bike is ein XC Bike von Trek (Fuel 80) mit Manitou Splice Gabel (100mm) und nen Rock Shox 2.1 Dämpfer (1oomm). Ansonsten billige Deore Naben, XT Schaltung und ne Shimano weiß ich was Scheibenbremse.
Nun merke ich aber mehr und mehr, dass ich zu rasanteren DH'S, Trails und kleinen Drops neige, allerdings auch selber hochkurbeln möchte. Touren sind auch ein Option, die ich machen möchte.
Deshalb denke ich dauern über ein upgrade des Bikes nach. 2,5' Schlappen und nen kurzen Vorbau habe ich schon drauf gezwickt. Lenker hat leicht rise.
Is es möglich eine Rock Shox Pike (140mm) rein zu bauen? Muss dann der Dämpfer auch mehr Federweg haben? (Händler meint ein viel größere Dämpfer würde wegen der Wippe nicht reinpassen) Is die Pike auch in abgesenktem Bereich rasant fahrbar? Wie ändert sich die Geometrie und wie wirkt sich das aufs fahren aus?
Bisher is die Federung noch nicht durchgeschlagen, habe aber schiss, das irgendwas kaputt geht. Wie weit is so ein xc bike ohne upgrade belastbar?
 
Zeig uns doch mal ein Bild von deinem Bike, daran kann man schnell sehen ob man mehr Federweg drauf packen sollte oder nicht. Grundsätzlich würde ich dir zu der Pike raten, wobei diese sehr fein anspricht und demnach nach einem Dämpfer verlangt, der das auch macht (DT Swiss passt gut dazu). Musst aber auch beachten, dass die Pike Steckachse hat, keinen Schnellspanner : )

Freu mich aufs Bild ; )
 
Ich halte den von Dir geplanten Umbau für eher fragwürdig. Technisch ist sicher viel machbar, sinnvoll ists dann aber nicht mehr unbedingt.

Der Einbau der Gabel ist möglich, allerdings ist der Rahmen nicht für sowas konzipiert. Es wirken durch den längeren Hebelarm grössere Kräfte, die Dir unter Umständen den Rahmen killen. Ausserdem werden Lenk- und Sitzwinkel flacher, was zu einem deutlich anderen Fahrverhalten führt. Das vordere Laufrad braucht dann zusätzlich eine Stechachse, was die Kosten zusätzlich erhöht.
Federweg hinten lässt sich möglicherweise durch nen Dämpfer mit grösserem Hub (nicht Einbaulänge) oder ne andere Wippe ändern. Allerdings darf dann nichts irgendwo am Rahmen anschlagen! Obs sinnvoll ist und obs der Rahmen abkann sei dahingestellt. Ich denke eher nicht... Ausserdem wirds auch nach dem Umbau eher ein "fauler" Kompromiss sein. Beinfreiheit, Oberrohrlänge etc. entsprechen halt immernoch eher einem CC-/Touren-Rad.
Wenn Du ernsthafte Absichten in Richtung Abfahrt hast kommste mittelfristig wohl nicht um eine Neuanschaffung rum. Hängt aber auch von Deiner Definition von Trails, Abfahrt und "kleineren" Drops ab... Trails kann man auch mit dem HT fahren, droppen ist relativ (bis zur ner gewissen Grenze kannste auch mit Deinem Rad droppen).
 
ole04 schrieb:
...Das Bike is ein XC Bike von Trek (Fuel 80) mit Manitou Splice Gabel (100mm) und nen Rock Shox 2.1 Dämpfer (1oomm). Ansonsten billige Deore Naben, XT Schaltung und ne Shimano weiß ich was Scheibenbremse.

Bisher is die Federung noch nicht durchgeschlagen, habe aber schiss, das irgendwas kaputt geht. Wie weit is so ein xc bike ohne upgrade belastbar?

2,3er drauf machen, Gabel lassen, evt größere Scheiben drauf
(wenn die Bremse meschanich ist gegen hydraulische tauschen)

Ansonsten sauber fahren!

Für Bikeparkeinsatz und Drops über einen Meter neues FR-Bike zulegen.
 

Anhänge

  • Ole1.JPG
    Ole1.JPG
    51 KB · Aufrufe: 297
  • ole3.JPG
    ole3.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 197
Nice Bike : )

den Dämpfer hinten auf keinen Fall gegen einen größeren austauschen, wenn dann gegen einen besseren. Größere Reifen, bisschen bessere + größere Gabel (120 - 130 mm am besten mit U-Turn, ETA etc...) und eventuell größeren Lenker und kleineren Vorbau.
Ansonsten lässt sich nicht mehr tun... das Bike ist kein Freerider, sondern eher ein All Mountain, die Umrüstung zum leichten Enduro dürfte aber locker klappen : )
 
Ich finde auch dass das ein sehr geiles Bike ist, vom Händler ist's mMn voll okay zu sagen, dass man damit alles fahren kann. Dein Trek ist sehr vielseitig und macht viel mit, wenn du natürlich an extreme Sachen denkst hättest du das vorher feststellen müssen. Die üblichen Drops steckt dein Bike locker weg, wenn ich denke, was manche Leute mit XC-Hardtails aufführen... :eek:

Für den Bikepark und DH-Strecken gibt's natürlich andere Geräte, aber die machen halt' bei den üblichen Ausfahrten nur begrenzt Spaß. Ein do-it-all Bike gibt's (so gut wie) nicht.

Reifen und Schläuche würde ich auf jeden Fall tauschen, sicherstellen dass die Federgabel und das Fahrwerk nicht zu weich eingestellt sind, und evtl. mit div. Vorbau + Lenkerkombinationen spielen. Mit dem Rad wirst du in der nächsten Zeit dann jede Menge Spaß haben, und es wird wohl eher die Fahrtechnik der limitierende Faktor sein. Wenn's dann mal nicht mehr passt kannst dir immer noch ein neues Teil zulegen, bis dahin wirst du dann genau wissen, was dich stört bzw. was du brauchst.
 
Zurück