Mich würde Eure Meinung bezüglich Endurobikes interessieren, d.h. ob Ihr diese Art Zwischenstufe zwischen 'normalem XC-Fully' und Freerider für sinnvoll erachtet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Mensch, der gerne einfach nur so radelt, sollte sich deshalb kein viele tausend Euro teures Bike kaufen, das einen bergauf fertig macht und bergab material-technisch überfordert ist.
Original geschrieben von rockyfahrer
ja schön und gut lasse aber mensch wann willst du endlich mal nachmessen, wär echt schön, deine wippe mein ich
natürlich wird da immer abgerundetOriginal geschrieben von Pfadfinderin
Außerdem möchte ich mal wissen, ob die Herstellergewichtsangaben wirklich stimmen. In der Bike messen sie ohne Pedale.
Original geschrieben von T.R.
es die eierlegende Wollmilchsau unter den Rädern nie geben.
Stimmt, sowas fahren viele wohl meistens.Ich nehme jetzt mal mein persönliches Einsatzprofil: Schnelle, sportliche Ausfahrten um die 50 - 100 km durch bergiges Gelände mit abschließendem Zeitvergleich zur Befriedigung des persönlichen Ehrgeizes. Streckenbeschaffenheit: wenig Teer, viel Schotter und Waldboden, längere Anstiege auf Schotter und Waldboden, schnelle Abfahrten, Singeltrails, kurze technische Passagen und Abfahrten. Aber kein wirklich verblocktes, extremes Gelände. Ich denke, eine solche Streckenbeschaffenheit fahren die meisten Biker.
Nein, ich brauche eins, was GUT bergauf und bergab faehrt, nicht unbedingt SCHNELL.Was brauche ich demnach für ein Rad?
Theoretoisch eines, was schnell bergauf und bergrunter fährt, was schnell beschleunigt und agil fährt.
Klingt gut, Hardtail ist mit nem Enduro natuerlich nicht zu vergleichen.Was besitze ich für ein Rad?
Ich besitze zwei sportlich orientierte, gewichtsoptimierte MTB's mit gestreckter Sitzposition (135mm /5° Vorbau und flacher Lenker, nur ein Spacer zwischen Steuersatz und Vorbau), ein Hardtail und ein 80mm Fully, beide recht leicht.
WIE BITTE????? ZEIT GEWINNEN?[...]
Warum diese Räder?
Nun, Zeit gewinnt und verliert man an den Anstiegen. Bei den Anstiegen hilft einem ein geringeres Radgewicht und eine sportlichere Sitzposition, zur idealeren Kraftentfaltung. Die Räder sind dynamisch, lassen sich gut beschleunigen und fahren je nach Terrain schnell bergab.
FALSCH! Die Sitzposition ist variabel, das macht ja gerade ein Enduro aus...Warum kein Enduro?
Was verstehe ich unter einem Enduro: Ein Rad mit einstellbarem Federweg von 80-130mm vorne und hinten. Wäre es nicht das ideale Rad für einen ambitionierten Hobbyradler wie mich? Bessere als meine Renn MTB's?
1.) Bergauffahren
Erster Minuspunkt:
Das Gewicht: 12 - 13 kg, gegenüber 9,6 - 10,5 kg.
Zweiter Minuspunkt:
Die Sitzposition: eher aufrecht und bequem, gut für eine optimale Kontrolle bergab, aber eher schlecht für eine optimale Kraftentfaltung bergauf.
Zum Zeitverlust s.o.Beides zusammen führt zu einem Zeitverlust beim Bergauffahren, der sich bei langen Anstiegen deutlich bemerkbar macht. Dazu kommt: Je länger und bergiger die Strecke, desto schneller das leichtere Bike. Das Gewicht des Rades merkt man spätestens nach dem dritten, langen Anstieg.
Weil nicht jeder Rennen fahren will???[...]
Warum fährt also nicht jeder einfach ein XC Rad?
Zumindest nicht, wenn du ambitioniert mit Hobby-Rennen gleichsetzt![...]
Was spricht nun gegen das XC Bike für den ambitionierten Hobbyfahrer?
Die sportlich, gestreckte Sitzposition?
Ist MTB - Fahren kein Sport? Vor 7 Jahren war übrigens noch 150mm/0° Standard auf allen MTB's und jeder kam damit klar. Ein bißchen Eingewöhnung schafft schnell die gewohnte Sicherheit bergab und bergauf geht es eh besser und schneller, da die Kraft besser umgesetzt wird. Wollen nicht viele möglichst schnell im Rahmen der eigenen Möglichkeiten bergauf fahren?
[...]
Ja, ist denn der durchschnittliche MTB'ler viellicht kein ambitionierter Hobbyfahrer?
Explodierende Marathonteilnehmerzahlen belegen das Gegenteil. Ob ein Enduro z.B. in Willingen oder im Solling notwendig ist, darüber muß nicht ernsthaft diskutiert werden.
Deshalb meine Meinung zum Enduro: Ja, es gibt einen Einsatzbereich für dieses Bike, aber an den Bedürfnissen der meisten ambitionierten Biker geht es völlig vorbei. Für die wäre das klassische, leichte XC Bike die bessere Alternative.......