XCO Pro Talk

Chapeau und Respekt Georg Egger + Lukas Baum!

Egal wie sie künftig im XCO oder im WC auftreten - diese Woche war erste Sahne.
Immer auf Krawall gebürstet und aktiv - hat richtig Spaß gemacht 💪🏻

Und sie haben jetzt nicht nur wegen Defekten oder Schwächen bei der Konkurrenz gewonnen. Das war ein Fight mit offenem Visier.

Klar, Scott-SRAM hatte keine Sonne; ob ein Sieg gegen Schurter/Forster in Bestform auch drin gewesen wäre weiß man nicht - aber hätte hätte Fahrradkette. Glück und Gesundheit gehören nun mal auch mit dazu.

Ich dachte ja bei den ersten Veröffentlichungen des Teams - nun ja, selbstbewusster Auftritt….

Aber - bisher nicht zu Unrecht. Das muss man erst mal schaffen.
 
Chapeau und Respekt Georg Egger + Lukas Baum!

Egal wie sie künftig im XCO oder im WC auftreten - diese Woche war erste Sahne.
Immer auf Krawall gebürstet und aktiv - hat richtig Spaß gemacht 💪🏻

Und sie haben jetzt nicht nur wegen Defekten oder Schwächen bei der Konkurrenz gewonnen. Das war ein Fight mit offenem Visier.

Klar, Scott-SRAM hatte keine Sonne; ob ein Sieg gegen Schurter/Forster in Bestform auch drin gewesen wäre weiß man nicht - aber hätte hätte Fahrradkette. Glück und Gesundheit gehören nun mal auch mit dazu.

Ich dachte ja bei den ersten Veröffentlichungen des Teams - nun ja, selbstbewusster Auftritt….

Aber - bisher nicht zu Unrecht. Das muss man erst mal schaffen.
Ja, das war ne Nummer, was die beiden da abgeliefert haben und das wünscht man sich öfter.
Die haben das Rennen in erfrischender Art an sich gerissen und sind einfach gefahren. Das muss man natürlich können, bzw. die Form muss passen, aber es war für mich das spannendste Epic der letzten Jahre.
Das Georg Egger und Lukas Baum hier als "Wundertüten" bezeichnet werden ist hingegen traurig. Da kommen zwei junge Deutsche nach Südafrika und machen der versammelten Marathonelite mit einem absoluten Minimalprogramm Feuer unter dem Hintern. Da wurde nicht gejammert, da wurde einfach gemacht. Eine solche Einstellung verdient im mittlerweile völlig institutionalisierten Deutschland aus meiner Sicht höchsten Respekt und ich hoffe sehr, dass sich das für die beiden in die richtige Richtung entwickelt.
Es muss ja offenbar nicht immer das ganze große Betseck mit viel medialem Tamtam usw. sein, um erfolgreich zu sein. Auf der Straße ist es ja noch viel schlimmer, aber ich finde es einfach toll zu sehen, was auf dem MTB auch für Individualisten möglich ist.
Und was Scott-SRAM angeht, da lief es natürlich gar nicht rund. Aber auch das ist erfrischend zu sehen, denn selbst ein großes und perfekt eingespieltes Team kann Platten und Stürze haben und dann stehen sie im wahrsten Sinne des Wortes genau so auf dem Schlauch wie alle anderen.
Nino und Lars haben es ja mit Fassung getragen und auf Instagram hat Lars geschrieben, dass es leistungsmäßig nicht gepasst hat. Das ist ja letztendlich das Interessante an solchen Events, dass auch vermeintliche Favoriten Probleme bekommen können.
Streng genommen hat ja eigentlich Specialized bei den Männern richtig abgeloost, denn die hatten keinen Paltten und keinen Sturz und haben es trotz bestorganisiertem Team diesmal nur an P3 geschafft.
 
Chapeau und Respekt Georg Egger + Lukas Baum!

Egal wie sie künftig im XCO oder im WC auftreten - diese Woche war erste Sahne.
Immer auf Krawall gebürstet und aktiv - hat richtig Spaß gemacht 💪🏻

Und sie haben jetzt nicht nur wegen Defekten oder Schwächen bei der Konkurrenz gewonnen. Das war ein Fight mit offenem Visier.

Klar, Scott-SRAM hatte keine Sonne; ob ein Sieg gegen Schurter/Forster in Bestform auch drin gewesen wäre weiß man nicht - aber hätte hätte Fahrradkette. Glück und Gesundheit gehören nun mal auch mit dazu.

Ich dachte ja bei den ersten Veröffentlichungen des Teams - nun ja, selbstbewusster Auftritt….

Aber - bisher nicht zu Unrecht. Das muss man erst mal schaffen.
Was war denn mit Andi Seewald? Hört was von krank oder Rippe gebrochen?
Denke an Stosek/Seewald in gesund kommt bei so einem eine Woche Format im Normalfall keiner vorbei.
 
Was war denn mit Andi Seewald? Hört was von krank oder Rippe gebrochen?
Denke an Stosek/Seewald in gesund kommt bei so einem eine Woche Format im Normalfall keiner vorbei.
Seewald ist auf der ersten Etappe gestürzt, was sich dann später offenbar in starken Schmerzen im Bereich der Rippen ausgewirkt hat.
 
Seewald ist auf der ersten Etappe gestürzt, was sich dann später offenbar in starken Schmerzen im Bereich der Rippen ausgewirkt hat.
Ok - das ist an mir vorbeigegangen.

Aber, that‘s Racing und schmälert die Leistung von SCR überhaupt nicht. Gehört halt auch dazu auf dem Rad zu bleiben.

Selbst wenn die beiden hinter Schurter/Forster und Seewald/Stosek in Topform auf dem Podest gelandet wären - auch das wäre Bombe gewesen.

Für den Sieg war natürlich auch das nötige Quäntchen Glück dabei.

BTW - weiß jemand Näheres zu Karl Platt/Christoph Sauser? Wie das zustande kam? Im Besenwagen hatte Karl ja noch erwähnt dass Sauser sein unliebster Konkurrent gewesen sei und er sich nicht vorstellen könne mit ihm im Team zu fahren… - die Paarung hat mich da doch überrascht. Und funktioniert hat es ja ganz offensichtlich 🥇🥇
 
Ok - das ist an mir vorbeigegangen.

Aber, that‘s Racing und schmälert die Leistung von SCR überhaupt nicht. Gehört halt auch dazu auf dem Rad zu bleiben.

Selbst wenn die beiden hinter Schurter/Forster und Seewald/Stosek in Topform auf dem Podest gelandet wären - auch das wäre Bombe gewesen.

Für den Sieg war natürlich auch das nötige Quäntchen Glück dabei.

BTW - weiß jemand Näheres zu Karl Platt/Christoph Sauser? Wie das zustande kam? Im Besenwagen hatte Karl ja noch erwähnt dass Sauser sein unliebster Konkurrent gewesen sei und er sich nicht vorstellen könne mit ihm im Team zu fahren… - die Paarung hat mich da doch überrascht. Und funktioniert hat es ja ganz offensichtlich 🥇🥇
Logisch. Mega abgeliefert die beiden und das „wie“ war super unterhaltsam. „Droppers braucht man bei den Trails hier eigentlich nicht“ fand ich auch sehr spaßig. XC Fahrer halt 🤣

TEL. klingelt bei Platts
Karl“ Guude“
Fremde Stimme „Gruetzi, hier ischs Susi. Willsd die Epic mit mir gwinnr?“
Karl „Klar“
Susi „bisch dann“
 
TEL. klingelt bei Platts
Karl“ Guude“
Fremde Stimme „Gruetzi, hier ischs Susi. Willsd die Epic mit mir gwinnr?“
Karl „Klar“
Susi „bisch dann“
🤣

Wäre ein mögliches Szenario 😁

Bissl interessieren würde es mich trotzdem. Ob das Ganze vielleicht sogar in Anbetracht dieser öffentlichen Äußerung zustande kam und Susi tatsächlich dachte: „Na, da beweise ich doch mal dass ich gar nicht so schlimm bin“ 😎

Denke so was sagt man öffentlich nicht wenn nicht doch was dran ist. Und so locker der Karl auch ist oder rüberkommt - Alphatier muss auch der sein, sonst ist man nicht so erfolgreich.

Aber - am Ende des Tages natürlich super wenn jeder seine Meinung nachträglich kalibrieren konnte und die beiden eine gute Zeit zusammen hatten. 👍🏻

- wann fährt jetzt Ulle mit Lance das CE? 😎 Am Pool auf Mallorca nett plaudern kann jeder - da könnten sie beweisen ob sie wirklich so cool miteinander sind 😂
 
Tja die Wahrheit ist manchmal traurig. Vor allem wenn man das so aus dem Kontext reißt. Die Aussage hatte nichts mit der Cape Epic zu tun. Es hatten sich einige gefragt warum die beiden nicht so viel Support von Sponsoren haben. Das wird aber schon im Sommer des vorherigen Jahres entschieden. Daher wusste niemand was bei diesem Projekt am Ende rauskommen wird. Egger ist die letzten Jahre nicht konstant und Baum garnicht gefahren.
Inwiefern war meine Aussage, sie seien eine Wundertüte, falsch oder unangebracht? Also wenn wir die romantisierte deutsche rosa Brille mal weglassen…
Ich glaube nicht, dass ich eine romantisierende deutsche rosa Brille aufhatte und ich bin mir sicher, dass z.B. in den USA der Umgang mit solchen Sportlern völlig anders ist. Da würden sporadische 15. Plätze im Worldcup oder in den Top 10 durchaus gefeiert.
Und wenn Egger eine "Wundertüte" ist, dann trifft das auf 95% des restlichen Fahrerfeldes im World Cup ebenso zu, denn da gibt es nur ganz wenige, die relativ konstant immer in den Top 10 sind.
Es gibt ja auch Beispiele, bei denen es genau umgekehrt lief. Ich denke nur an Gerhard Kerschbaumer, für den es seit dem Wechsel zu Specialized irgendwie gar nicht mehr so gut läuft.
 
Ich glaube nicht, dass ich eine romantisierende deutsche rosa Brille aufhatte und ich bin mir sicher, dass z.B. in den USA der Umgang mit solchen Sportlern völlig anders ist. Da würden sporadische 15. Plätze im Worldcup oder in den Top 10 durchaus gefeiert.
Und wenn Egger eine "Wundertüte" ist, dann trifft das auf 95% des restlichen Fahrerfeldes im World Cup ebenso zu, denn da gibt es nur ganz wenige, die relativ konstant immer in den Top 10 sind.
Es gibt ja auch Beispiele, bei denen es genau umgekehrt lief. Ich denke nur an Gerhard Kerschbaumer, für den es seit dem Wechsel zu Specialized irgendwie gar nicht mehr so gut läuft.
Kann es sein, das du im Deutschunterricht bei Ausätzen öfter den Vermerk "Alles richtig aber Thema verfehlt" hattest? Das was fortuneteller schreibt, ist einfach eine nüchterne Beobachtung, wie "es regnet". Die Vermutung, dass das einem Belgier vlt. weniger ausmacht als einem Kalifornier, ändert daran erstmal nix.

Fass es bitte nicht falsch auf, es ist nur das zweite Mal in Folge das du so was schreibst.
 
Kann es sein, das du im Deutschunterricht bei Ausätzen öfter den Vermerk "Alles richtig aber Thema verfehlt" hattest? Das was fortuneteller schreibt, ist einfach eine nüchterne Beobachtung, wie "es regnet". Die Vermutung, dass das einem Belgier vlt. weniger ausmacht als einem Kalifornier, ändert daran erstmal nix.

Fass es bitte nicht falsch auf, es ist nur das zweite Mal in Folge das du so was schreibst.
und ob der Schotte den Regen überhaupt wahrnimmt... ;)
 
BTW - man könnte eigentlich schon mal die Spekulationsmaschine anwerfen 😎

- was ist platzierungsmäßig vom ersten WC zu erwarten? Ist ja beim ersten Rennen immer spannend; dieses Jahr mit dem ungewöhnlichen Austragungsort noch etwas mehr.

Generell ist es wohl von Vorteil wenn man mit feucht-heißen Bedingungen gut klar kommt.
Fahrtechnisch scheint auch ordentlich was geboten zu werden.

Bei den Damen erwarte ich nach deren ersten Auftritten irgend wie dass Lecomte alles pulverisiert… mal schauen wie es wird.

Jolanda kann Hitze gut, Technik sowieso - weiß aber nicht ob die beim ersten Lauf schon mit so zugespitzter Form aufläuft um zu gewinnen… hier sage ich mal Podium.

PFP hat eine gute Form wie sie beim CE gezeigt hat - sollte man auf dem Zettel haben; auch Sina Frei scheint gut drauf zu sein - man kann wohl hoffen dass der Einschlag beim letzten Rennen keine Auswirkungen hat.

Evie Richards kann ich derzeit gar nicht einschätzen.… als Britin ist die beim Thema „feucht & heiß“ eigentlich schon raus 😇😁

Bei den Männern - Nino hat beim Tankwatrek und beim CE gezeigt dass er in Form ist. Hitze kann er auch…. Wenn alles gut zusammenkommt, scheint alles möglich.

Avancini muss man natürlich ganz fett auf der Rechnung haben. Ist eben die Frage wie er mental mit dem Druck klar kommt.

Blevins hat auch eine ordentliche Duftmarke beim CE gesetzt - Podium oder gar mehr ist sicher nicht unmöglich.

Marotte kann ich schlecht einschätzen - der Auftritt beim CE war nicht schlecht, aber so der Hitze-Fahrer ist er glaube ich eher nicht.

Alle anderen - Flückiger, Cink, Kerschbaumer, Sarrou, Brandl, etc. kann ich hier nicht einschätzen.

Fährt Koretzky eigentlich?
 
Nino holt sich den lang ersehnten 33. WC Sieg, dahinter Blevins und Avancini/Flückiger.
Bei den Damen sehe ich es auch deutlich schwieriger, der Auftritt von Lecomte im Tessin war schon sehr stark, da wäre noch Terpstra und natürlich Jolanda, Sina und auch Linda ?!
 
… was auch noch „Pro Nino“ spricht: Auch wenn der älter und gelassener geworden ist, ich glaub Avancini bei dessen Heim-WC hinten rein zu treten und vom obersten Podestplatz eine lange Nase zu zeigen würde ihm sicher schmecken 😁😎
 
Zurück