XCO Pro Talk

Da war der Nino ganz schön emotional im Ziel, so habe ich ihn noch nie jubeln sehen. Wie wird das erst bei dem 34. Sieg, jetzt ist ihm alles zuzutrauen wenn die Last jetzt erstmal abfällt.

Instagram Kate Courtney...
Anhang anzeigen 1456088

Mein Interesse am XCO kam erst so 2017&18, da war die klar dominierende Zeit von Nino ja schon ziemlich vorbei. War Absalon zu seiner Zeit auch mal so dominant oder waren seine Siege härter umkämpft? Da er für seine 7 Gesamtsiege 14 Saisons gebraucht hat vermutlich eher zweiteres
Nicht so wie heute, erstens waren die Strecken viel weniger technisch und meistens war es ein Zweikampf zwischen Sauser und Absalon (jeweils meistens mit dem besseren Ende für Absalon), manchmal war auch noch Hermida und ganz selten Naef mit ihm am fighten. Aber das Niveau ist schon krass gestiegen.
Hat übrigens grad auch Haley Batten festgestellt, dass das Niveau bei den Frauen extrem hoch sei und alle sehr nahe zusammen.
 
Wenn ich mich recht erinnere war Absalon in seinen ersten Elite-Jahren - vor allem zwischen seinen beiden Olympia-Siegen - schon häufig allein auf weiter Flur - und hinter ihm kämpfte Best of the Rest.

Nach seinem 2. Olympia-Sieg rückten ihm andere zunehmend auf die Pelle; dann kam Nino, dazu gesellte sich dann noch 2, 3 Jahre Kulhavy.

Zu BMC-Zeiten kam Absalon in sein 2. „Karriere-Hoch“ mit seinem letzten WM-Titel als Krönung sozusagen. Nötigt mir heute noch Respekt ab, wie er sich als „Oldschool-Pilot“ nach anfänglichen Schwierigkeiten schlussendlich mit der Brechstange nochmal auf die veränderten Ansprüche angepasst hat.
 
Nötigt mir heute noch Respekt ab, wie er sich als „Oldschool-Pilot“ nach anfänglichen Schwierigkeiten schlussendlich mit der Brechstange nochmal auf die veränderten Ansprüche angepasst hat.
Das war nicht mit der Brechstange, sondern er hat von Nino gelernt, dass Fahrtechnik der Schlüssel zum Erfolg war! Dann hat er einen ganzen Winter lang mit seinem Bruder Remy (Enduro Fahrer) Fahrtechnik trainiert und konnte anschliessend wieder um Siege gegen Nino mit fighten!
Daher wirklich Chapeau an Absalon, im "gesetzteren" Alter sein Fahrtechnik noch auf ein solches Niveau zu heben!
 
👍🏻

Mit „Brechstange“ meinte ich genau das - wenn er weiter konkurrenzfähig sein wollte, MUSSTE er sich fahrtechnisch verändern, auch mit Ü30.

Ich meine er hatte auch etwas gebraucht bis er sich von den 2h-Rennen auf das kürzere, explosivere Rennen fahren eingestellt hatte.

Auch das ist bestimmt nicht so einfach in den 30ern.
 
Ergebnisse vom heutigen HC-Event in Haiming

Ein kleines aber gut besetztes Feld.
Mit Litscher scheint heuer wirklich zu rechnen sein, die Form wird er sicherlich für die nächsten zwei Wochen halten können.
Bei den Damen war wiedermal Mona Mitterwallner weit voraus, 2 Minuten vor Indergand.

Aus deutscher Sicht waren die Ergebnisse auch ziemlich gut wie ich finde.
 
Pidcock und Koretzky am Start in Albstadt 👍
 

Anhänge

  • Screenshot_20220503_164532.jpg
    Screenshot_20220503_164532.jpg
    330,5 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot_20220503_154031_com.facebook.katana.jpg
    Screenshot_20220503_154031_com.facebook.katana.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 57
Sehr schön. Pidcock stand erst im erweiteren Aufgebot für den Giro, das hätte dann bedeutet, dass er für Albstadt und Nove Mesto raus gewesen wäre.
 
Der Trend, in mehreren Disziplinen aktiv zu sein, gefällt mir sehr gut. Am Ende ist es zwar möglich, aber sinnlos, sich auf ein Fahrrad zu beschränken ;-)
Pidcock und Flückiger machen das Ding in Albstadt unter sich aus....zumindest wenn es regnet.
 
Zurück