XCO Pro Talk

Bin unterwegs 🤭😂
7A794C3B-B7D2-457E-8D7D-95D8BF4C38A9.jpeg
 
Ineos ab 2023 auch mit Frauenteam?
Wird bereits zur kommenden Saison auch Ineos Grenadiers ein Frauenteam ins Rennen schicken? Wie das englischsprachige Portal VeloNews unter Verweis auf zwei Quellen berichtete, habe mit der Französin Pauline Ferrand-Prévot bereits die erste Fahrerin für 2023 unterschrieben. Da die 30-jährige Ferrand-Prévot derzeit überwiegend auf dem Mountainbike unterwegs ist, sei allerdings noch nicht klar, ob das Ineos-Frauenteam auch auf der Straße unterwegs sein wird.
 
Ineos ab 2023 auch mit Frauenteam?
Wird bereits zur kommenden Saison auch Ineos Grenadiers ein Frauenteam ins Rennen schicken? Wie das englischsprachige Portal VeloNews unter Verweis auf zwei Quellen berichtete, habe mit der Französin Pauline Ferrand-Prévot bereits die erste Fahrerin für 2023 unterschrieben. Da die 30-jährige Ferrand-Prévot derzeit überwiegend auf dem Mountainbike unterwegs ist, sei allerdings noch nicht klar, ob das Ineos-Frauenteam auch auf der Straße unterwegs sein wird.
Quellen sind immer nützlich, um dem Geschriebenenmehr Glaubwürdigkeit zu verleihen:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_131696.htm
 
Meiner Meinung nach, werden wir im nächsten Jahr weder ein Fully von Cervelo, noch eines von Pinarello sehen. Man wird Kooperationen eingehen, denn ein auf Weltcup Niveau funktionierendes Fully schneidet man sich nicht mal eben in ein paar Monaten aus den Rippen.
Bei Cervelo war mein erster Gedanke "Open", dann allerdings erinnerte ich mich, dass die Firmen gar nichts miteinander zu tun haben, außer dass Vroomen früher mal bei Cervelo war.
 
Ich glaube die werden das schaffen.

Eine konkurrenzfähiges XC Fully zu designen ist mittlerweile keine Raketenwissenschaft mehr und bis auf evtl. Trek sind die Systeme der Räder im Weltcup nicht soo außergewöhnlich anders. Da hat sich die Enwticklung doch irgendwie beruhigt, abgesehen von Lenkwinkel & co. was ja keine Schwierigkeit ist zu designen.

Pinarello dürfte sicher nicht außen vorgelassen worden sein bei der Entwicklung des Suntour Systems und wie Fortuneteller schrieb, der 3D Print von Pinarello ist schon sehr spannend. Von denen erwarte ich irgendwas "super bike"-artiges was ihrer Philosophie der abartig teuren Räder entspricht.

Evtl. werden die Bikes dann nicht sofort verfügbar sein, aber wenn auch Milan Vader an den Start geht muss das Bike ja zumindest zeitnah für den Markt verfügbar sein.
 
Zurück