Xra

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Aachen
Hi Leuts,
bin mir dabei ein neues Fully zuzulegen. Wird mit den Teilen meines HT aufgebaut (Bremse, Antrieb, Laufräder) Soll den gesamten Bereich abdecken, wo ich mit meinem Race-Fully nicht fahre. Also die kleine u. große Tour, den Night-Ride, den Alpencross und so weiter.
Finde das XRA echt eine Option, obwohl es im Vergleich zu den anderen Fullys aus gleichem Hause schon happich teurer ist.
Will es mit einer 120er Gabel ausrüsten, denn es könnte auch zum Training bei Sauwetter missbraucht werden.
Soll ich das jetzt nehmen oder doch ein MTA?? (mit dem liegenden Dämpfer?). Da hätte ich mal schnell 500 Euronen gespart.
Für Tipps wäre ich dankbar,

und tschüß
 

Anzeige

Re: Xra
Schau mal hier:
Xra .
Hallo!
Zu dem XRA kann ich leider auch nichts sagen, aber eine 120er Gabel klingt unlogisch, oder?
Fahre selber das MT und Missbrauche es als Wollmilchsau, was super geht!Siehe Federwegstuning im Forum
MfG
 
Hi Leuts,
bin mir dabei ein neues Fully zuzulegen. Wird mit den Teilen meines HT aufgebaut (Bremse, Antrieb, Laufräder) Soll den gesamten Bereich abdecken, wo ich mit meinem Race-Fully nicht fahre. Also die kleine u. große Tour, den Night-Ride, den Alpencross und so weiter.
Finde das XRA echt eine Option, obwohl es im Vergleich zu den anderen Fullys aus gleichem Hause schon happich teurer ist.
Will es mit einer 120er Gabel ausrüsten, denn es könnte auch zum Training bei Sauwetter missbraucht werden.
Soll ich das jetzt nehmen oder doch ein MTA?? (mit dem liegenden Dämpfer?). Da hätte ich mal schnell 500 Euronen gespart.
Für Tipps wäre ich dankbar,

und tschüß

Du kannst ja mal schauen, was bau-ähnliche Fusion-Räder für Wertungen bekommen haben. Der Aufhängugns-Entwickler ist hier der gleiche.

Edit: Auch das Votec mit gleicher Technologie könntest Du zum Vergleich heranziehen.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
schonmal danke für eure Aussagen, habe mich für ein MT entschieden.
Habe nun noch die Frage, welcher der geeignete Dämpfer für mich in Kombination mit einer 120er Reba ist.
Habe die beiden Rock Shox, Ario oder Monarch bzw. den DT Swiss M210 ins Auge gefasst. Ist das beschriebene Federwegstuning auch etwas für ein grösstenteils sportlich eingesetztes Bike was??
Bei mir kommt es hauptsächlich darauf an. das er im Uphill die Wipptendenz minimiert.
Und tschüß
 
Hallo Biker,

habe mir, nach dem mir mein MT gestohlen wurde, ein Drössiger XRA10.4D mit ein paar Extras zugelegt!
Ich kann also vergleichen zwei Jahre auf dem MT, jetzt 10 Mon. mit dem XRA10.4D.
Beide Räder weisen eine gute Ferigungsqualität auf. Ein kleiner Nachteil Flaschenhalter sind für beide Räder nicht wirklich vorgesehen!
Macht nix, trinke e´aus dem Sack!
Zum MT muß ich sagen ein leiches agieles Cross-Tourenbike, einmal Gardasee-Berge und ich habe die Grenzen des MT kennen gelernt. Vorne 130 mm Federweg, hinten 120mm!
Mit dem XRA10.4D, ich fahre eine 140 Gabel mit Steckachse von RockShocks u. hinten einen DT Swiss Dämpfer der auch 140mm Weg ermöglicht, habe ich am Lago mehr Freude gehabt!
Eins muß ich noch anmerken, etwas mehr Bodenfreiheit wäre wünschenswert, ich stoße hin u. wieder mit den Pedalen im Gelände auf!
Bilder und Videos vom Bike und Touren hier im Forum!
 
Zurück