xt 08 knallharter druckpunkt bei minustemperaturen

Mahlzeit,

ich frage mal nach Erfahrungen mit den getauschten Dichtungen.

Ist das Problem ganz verschwunden und auch diesen Winter nicht wieder aufgetaucht?
 
Salve,

habt Ihr (also alle Betroffenen) noch im Kopf welche Chargennummer eure kältesensiblen Bremssättel hatten. Laut Paul Lange können auch Sättel die älter als zwei Jahre sind getauscht werden, wenn diese aus bestimmten Chargen stammen. Mein Interesse ist es jetzt zu erfahren, welche Chargen betroffen sind.

Ich weiß zum Beispiel von der KEFE. (Kleiner runder silberner Aufkleber auf der Unterseite des Bremssattels.)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Ahnung aber wenn Du das Problem hast, schick sie einfach ein ist total unproblematisch, in der Regel hast Du sie nach zwei Wochen zurück.
Gruß
Andreas :daumen:
 
ich hatte sie nach Rose geschickt weil ich sie doert gekauft habe, kannst sie auch direkt nach Paul Lange schicken, hat bei mir zwei Wochen gedauert da hatte ich sie wieder Zuhause.
Gruß
Andreas
 
Salve,

bei allen XT 775, welche ab Anfang 09 produziert wurden ist das Problem gelöst. Ergo kann man keine kälteanfällige mehr erwischen. Ich hab' meine seit Anfang 08, bin aber nie dazu gekommen diese tauschen zu lassen, was ich jetzt (nächsten Monat) nachhole. Bei bestimmten Chargen, nämlich den tatsächlich betroffenen, tauscht Paul Lange kulanterweise die Sättel. Die Chargennummer kann man auf der Unterseite der Bremssättel ablesen. Da ist ein kleiner runder silberner Aufkleber auf dem eine vierstellige Chargennummer draufsteht.

Zwei Chargennummer von denen ich weiß, dass sie tatsächlich betroffen sind, sind die KEFE und die KEFG.

Gruß aus Rosenheim.
 
Hab das Problem jetzt zum zweitenmal nach dem Winter 2009/2010.

Erstmal bei Frost raus und prompt gehen die Bremskolben der Hinterradbremse nicht mehr zurück.

Einmal waren sie schon zur Reparatur (in 2009).

Eben beim Händler angerufen, der schickt sie zu Paul Lange wo sie wohl wieder repariert werden.

Nur im nächsten Winter hab ich keine Garantie mehr, wie kann ich wohl erreichen, das ich ein neueres Modell der Bremse bekomme?
 
nach der reparatur gleich wieder raus zum biken, hoffen, dass die kolben wieder blockieren. dann hat dein händler zweimal nachgebessert und du kannst wandeln.
 
Zurück
Oben Unten