Xt 2008

mal Gewichte:

151gr 18er Scheibe 6 Loch
125gr 16er Scheibe 6 Loch
15gr 6 Schrauben und Sicherung

285gr Vorne (Leitungen ungekürzt)
32gr IS 2000 Adapter 18er + 2 Schrauben

331gr Hinten mit IS 2000 Adapter

14gr 2 Befestigungsschrauben und Schraubensicherung


kein Leichtgewicht aber auch nicht auffallend.
 

Anzeige

Re: Xt 2008
hab die bremsen seit 1 1/2 wochen am dirt/street rad v/h 180er am anfang war hinten der äußere kolben weiter drinnen bzw der innere hat gar nix gemacht gebramst habense trotzdem gut, dann rad rauß mi einem schlitzschrauebnzieher den aüßeren reungedrückt und bremshebel gezogen .. klack der innere is herrausgekommen... rad rein ein paar ma gebremst und gepasst hats... nur die besmsleistung war total im arsch.. bin dan 5 min aufwerts getreten ordentlich schwun geholt und total runtergebremst.. tiptop jedes mahl wenn ich losfahr ists "sosolala" aber nach 1-2 mal bremsen passts top habe heute auch 1500 hm am stück (80% im wald schon sicherlich 3 mal gefahren) gemacht (66kg) kein probl weiß net ob ich die richtge bremstechnik habe- sind meine ersten disk. 1 finger nose wheelie kein probl manual (hinterrad wheelie) sowiso nicht =) muss mich aber noch an die disk power gewöhnen.. bring hin und wieder das vorderrad aufm alphalt zum schleifen =)
hab den kauf nicht bereut
 
Ich war heute beim Radhändler und der hat direkt mal bei Shimano angerufen. Shimano kennt das Problem und hat aber selbst keine Lösung dafür. Problem sind wohl die Dichtungen an den Kolben die mit niedrigen Temperaturen an elastizität verlieren und dadurch die Kolben schwergängiger werden und sich nicht mehr von allein zurückstellen. Bei erwärmung kann es sein das sich das Problem von allein löst, muss aber nicht. In letzterem Fall hilft nur das manuelle zurückstellen. :heul: ...Das Problem betrifft angeblich vorallem neue Bremsen (angeblich auch anderer Hersteller, in älteren Bremsen hat sich alles schon soweit abgenutzt das noch genügend Bewegungsfreiheit für die Kolben bleibt ...)
:(

Werd mein Rad mal morgen in den (wärmeren) Keller packen ... der derzeitige Aufbewarungs Ort hat auch nur so um 10° ...da haben sich die Bremsen noch nicht zurückgestellt ...und wenn sie es im Keller auch nicht tun, so ist es dort zumindest wärmer zum basteln :D .

Wenn die Bremsbeläge permanent und stark schleien müßten die Bremse und Dichtungen doch so heiß werden dass alles wieder elastisch ist oder:confused: Ansonsten mach mal ein paar Vollbremsungen aus 40 kmh, ist ein gutes Intervalltraining.

Habe eine der ersten der 2008er XT`s und fahre sie mit zwei verschiedenen Laufradsätzen ohne Probleme. Kein wandernder Bremsdruck, kaum Schleifen beim Wechesel der Laufräder, und immer super dosierbare Bremsleistung. Fahre 180er Scheiben vorne und hinten, einaml mit 6-Loch und einmal mit Centerlock, beide LRS mit Shimanoscheiben. Im Vergleich zu meinen Maguras sind die die 2008er Shimano TOP :daumen:
 
Erstmal Frohes Neues!
Will mal keinen neuen Fred aufmachen, da es sich letztendlich auch um den Topic handelt.

Suche ein DiscStopperSet für mein HT.
Bringe 86kg auf die Waage, und denke 180/180 wäre in dem Fall OK.

Habe bei meiner Auswahl allerdings 2 Randbedingungen:
Kosten: Nicht mehr als 260.-- Steine das Set!
Naben: Centerlock!

Da bleibt wohl nur die 08er XT übrig?
(Wollte diese auch holen, aber die Postings hier bezgl. der Kolbenprobs. haben mich verunsichert).

Danke für Eure Tipps.

Gruß
 
Doch,
da bleibt z.B. noch die 2007er XT oder ne LX oder sowas.
Meiner Erfahrung nach ebenfalls sehr gute Bremsen und absolut problemlos.
Sind mit ca 150€ sogar noch deutlich günstiger.



Grüße Znarf
 
Danke für den Hinweis.

Die 07er wird wohl etwas schwieriger zu besorgen sein. Habe auch gerade ein Angebot gesehen für 209.-- Steine das Set mit 180er Scheiben. Da kann man eigentlich nicht mehr meckern.
 
also nach den tips hier, wegen der kolben, hab ich eigentlich keine probleme mehr mit der bremse. kolben "mobilisiert" und dann war gut.
 
Erstmal Frohes Neues!
Will mal keinen neuen Fred aufmachen, da es sich letztendlich auch um den Topic handelt.

Suche ein DiscStopperSet für mein HT.
Bringe 86kg auf die Waage, und denke 180/180 wäre in dem Fall OK.

Habe bei meiner Auswahl allerdings 2 Randbedingungen:
Kosten: Nicht mehr als 260.-- Steine das Set!
Naben: Centerlock!

Da bleibt wohl nur die 08er XT übrig?

Nö, du hast die freie Auswahl ;)
Das Problem Centerlock ist ein nur ein scheinbares, da es von Shimano, DT u.a. Adapter für 6 Loch Scheiben gibt.
Schau mal hier http://www.egle-parts.de/
und gib als Suchbegriff Adapter ein

Ich suche in etwa im gleichen Preissegement und da gibt es durchaus auch noch anderes etwa Avid Juicy 7, Formula K18 und mit ein bisschen Glück sogar ne Louise 08 (iirc gab es bei ebay das Set neulich für 250 Steine).
Ob die allerdings für dich wirklich besser sind als die XT 08 kann ich dir nicht beantworten. Bei mir geht die Tendenz zur Avid.
 
bei den amerikanern(hayes+ avid) hast du aber immer das problem mit der aggressiven,hygroskopischen bremsflüssigkeit, die man zudem noch regelmässig wechseln sollte. mineralöl wie bei magura und shimano ist da schon wesentlich unkomplizierter im umgang.wenn ich bedenke wie ich manchmal beim entlüften kleckere.....
 
hab seit ein oaar tagen das probl dass am Anfang fast nix geht nach 1- 2 mal runterbremsen passts schon recht gut nac ein paar min ist sie wieder top hart und bremmst gut.. benut sie immer nur mit 1em finger bei street oder auch bei harten waldwegen... breue den kauf nicht....
 
Hi!

da ich jetzt von Shimano CL-Naben auf Hope Pro 2 wechsle benötige ich leider auch neue 6-Loch Bremsscheiben. Leider deswegen, weil die Original 08er XT-Discs gut funktionieren und mir auch optisch ziemlich zusagen.
Hat jemand eine Empfehlung, welche Discs von den Maßen der Reibfläche kompatibel sind und auch gute Ergebnisse liefern?
Die üblichen Verdächtigen (a2z oder shimano 6-loch) kenne ich bereits, gefallen mir aber vom Aussehen her überhaupt nicht.

Das Gewicht ist mir nicht so wichtig, am allerwichtigsten ist Wärmeableitung und Funktion, danach Aussehen ;)

Freue mich auf Vorschläge!

Aloha
Andreas
 
Danke für das Angebot, ich suche aber 2 x 180. Hier ist es sehr sehr steil und Schleifbremsereien leider nicht zu vermeiden...oder der Kopf bei 30-45° Gefälle nicht frei genug ums laufen zu lassen ;)

Taugen die Windcutter-discs was? Irgendwie ist an den Dinger mehr Loch als Material, sieht nach Bremsbelagfresser aus....
 
wenn dir aussehen egal ist: SM-RT75 shimano, sehr gute ableitung, äusserst geringer belagverschleiß

p.s. das problem mit schlecht zurücklaufenden kolben bei kälte habe ich auch. was muss man tun, um die dinger gängig zu bekommen?
 
also irgendwie hatte ich mir das bremsverhalten besser vorgestellt... nach dem ich das erste mal gefahren bin enttäuschung pur :( ... na gut sagt der ein oder andere... fahr die bremse ein... wie lange dauert denn sowas? ... jedenfalls war und ist der druckpunkt miserabel, auch nach dem entlüften. zuvor hatte ich etwas oel durch ein ungeschik auf scheibe und beläge bekommen aber alles 2 mal gründlich gereinigt und angerauht.. .und der druckpunkt will und will einfach nicht besser werden.. . jmd eine idee?
 
aber die beläge sind doch neu =( also nichmal 30 km gefahren.. und 30 kmh wird schwer.. aber okay ich werds probieren! .. danke
 
also irgendwie hatte ich mir das bremsverhalten besser vorgestellt... nach dem ich das erste mal gefahren bin enttäuschung pur :( ... na gut sagt der ein oder andere... fahr die bremse ein... wie lange dauert denn sowas? ... jedenfalls war und ist der druckpunkt miserabel, auch nach dem entlüften. zuvor hatte ich etwas oel durch ein ungeschik auf scheibe und beläge bekommen aber alles 2 mal gründlich gereinigt und angerauht.. .und der druckpunkt will und will einfach nicht besser werden.. . jmd eine idee?

nach 30km ist da nix eingebremst!

verölte beläge reinigen? nahezu unmöglich. -> Neukauf (Achtung SCheiben nochmals reinigen vor dem Einbau der neuen Beläge!)
scheiben ausbauen und mit speziellem bremsenreiniger entfetten. handelsübliche spülmittel enthalten oft pflegezusätze für die zarten hände -> untauglich.
hast du zum entlüften das öl abgelassen und neu aufgefüllt und dann noch oben zusätzlich entlüftet? (siehe einfach im handbuch nach)
 
ist es nicht möglich die fast neuen belägen abzuschleifen, soweit bis kein oel mehr drauf ist?! ... keine lust nach 30 kilometern mir neue bremsbeläge zu kaufen -.- mannow, aber danke erstmal :)
 
In der Regel hast du verloren, wenn die Beläge verölt sind, da sie das Öl "aufsaugen".
Das einzige was du probieren kannst ist, die Beläge über Nacht in Spiritus einzulegen, sie danach auf ner feuerfesten Unterlage anzuzünden und dann (mit Schmirgelpapier auf nem Ceranfeld) anzuschleifen um sie hinterher einzubremsen.
Besser sind aber neue Beläge.
 
Hallo zusammen,
ich kann Keks mit dem Druckpunkt nur vollkommen zustimmen. Bin auch andauernd am Bremsen entlüften, aber irgendwie kann ich den Bremshebel fast immer bis zum Lenker anziehen. Mich nervt die BRemse langsam aber sicher so richtig an!
Vorgehensweise 1:
Plastikflasche mit Schlauch an die Entlüftungsschraube von der Bremse, von oben immer schön nachgefüllt und gepumpt, bis keinerlei Luft mehr kam. Ergebnis: mies!
Vorgehensweise 2 (nach Unrest):
Spritze mit Schlauch an die Bremse, Bremsflüssigkeit komplett rausziehen, Luft aus der SPritze raus und dann die BRemsflüssigkeit nach oben drücken, bis keine Luftbläßchen mehr kommen. Ergebnis: besser - aber immer noch nicht zufriedenstellend.
Vorgehensweise 3:
Analog zu 2, aber danach immer wieder oben Flüssigkeit entnommen und von unten nachgegeben. Anschließend die Ausgleichsbehälter über nacht offen gelassen und am nächsten Tag immer wieder den Hebel leicht gezogen und "schnalzen" lassen. Das Spiel so lange gemacht, bis keine Bläßchen mehr kamen und ich nach ca. 2 Stunden keine Lust mehr hatte.
Ergebnis (=heutiger Stand): Kann den Hebel fast bis an den Lenker ziehen.
Werd, wenn ich nicht bald eine Lösung finde, das Teil zu meinem Händler geben und ihn ranlassen. Soll er sich doch die Pfoten schmutzig machen und knapp ne Flasche (sauteure) Bremsflüssigkeit verprassen.
Sollte das dann auch nichts bringen gibts nur noch eine Alternative: die Dinger loswerden und was anderes holen.
So - gibts jetzt noch Tipps und Tricks, die ich bisher noch nicht ausprobiert habe? Wie weit könnt Ihr denn den Bremshebel ziehen?
Ratlose + bisher enttäuschte Grüße,
Snorre
 
Zurück