XT-Kurbel FC-M 785 Kombination von Kettenblattgrößen

spurty

Chaosmagnet
Registriert
8. August 2008
Reaktionspunkte
43
Ort
Ostbevern
Hy!
Es geht hier um oben genannte Kurbel (zweifach). Habe im Moment Kettenblätter 24T und 38T verbaut (Originalbestückung) und würde gerne wissen, ob es für diese Kurbel ein 36T oder 34t gibt.
Und was für mich wichtiger wäre ist ob man vorne mit dem 38T ein 22T an Stelle des 24T verbauen kann. Klar verbauen geht, aber ob das Ganze dann noch gescheit funzt. Der Sprung von Blatt zu Blatt ist ja dann schon recht beträchtlich.
 
Die 2x10 Kurbeln von Shimano gibts leider nur in 24/38 als kleinste Übersetzung. Offiziell gibt es kein Blatt mit 36 Zähnen, kannst aber das Blatt der 9-fach SLX Kurbel FC-M665 nehmen. Kannst dann auch gleich das 22er Blatt dieser Kurbel nehmen. Leider sieht das 36er Blatt ohne Bashguard ganz schön scheiße aus. Also vielleicht gleich die ganze SLX-Kurbel nehmen und deine verkaufen.
22/38 geht natürlich, funktioniert mit den Steighilfen wohl auch noch ganz gut. Mir wäre der Sprung von 16 Zähnen aber viel zu groß. Da wären mir beim Runter- und Hochschalten zu viele Ausgleichsschaltungen hinten nötig. Ich finde den Sprung von 14 Zähnen bei 24/38 schon zu groß. Deswegen fahre ich die FC-M782 mit 22/30/40 am 29er. Fand ich bisher optimal für alle Bedingungen.
Die erste 2-fach Übersetzung, die mich überzeugen könnte, wäre die neue Shimano XT 2x11 für 2016. Kurbel 26/36 mit 11-42 Kassette.
 
Das 665er sieht nicht anders aus wie ein 38er.
Habe ein 36er von einer 3fach 10s Kurbel montiert.
Mir sagen die 38/24 auch nicht zu und fahre auch vorne 22 obwohl hinten 36.
Warum sich unnötig quälen wenns auch einfacher geht.
 
Das 665er sieht nicht anders aus wie ein 38er.
Naja, für mich sehen die sehr unterschiedlich aus. Das eine soll optisch ansprechen, da Sichtseite, das andere ist ein ganz einfaches Kettenblatt.
Shimano-XT-Kettenblatt-FC-M785-10-fach-schwarz-sil-9ca4d3d2d69583039d033ca25fe38db4.jpeg

Shimano-SLX-Kettenblatt-FC-M665-9-fach-schwarz-36-b55f5b6b1ab060881f1ac5a4090d7b84.jpeg
 
Das obere müsste ja von der XT sein. Bei der SLX 675 sieht das große genauso aus wie das von der 665. Und ich hab da nichts dran auszusetzen. Bei kleineren KB fällt das eh weniger auf.
 
Das obere ist das Blatt der 785. Bei der 675 haben sie dann aber die Arme der Kurbel in silber gehalten, dass es ordentlich aussieht;)
Das ist aber wirklich Geschmacksache, aber die Optik spielt ja auch eine, wenn auch etwas untergeordnete Rolle.
Du fährst also 22/36 vorne. Den großen 14-Zähne-Sprung hast du halt auch noch zwischen den Blättern. Das finde ich unangenehm und fordert hinten zu viel Gegenschalten. Zum Glück hat Shimano die 782 Kurbel gebracht für die 29er, die passt mir sehr gut mit 11-36 hinten.
 
Zurück