Nur zur Info, ich bin sozusagen "in der Szene", das heißt, ich kenne mich sehr gut, gerade mit Deinen zitierten Rahmenbrüchen und Haltbarkeiten von Rahmen/Gabel aus. Wenn Du Details darüber wissen willst, machen wir das gerne per Mail ab, da ich nicht alles hier ins Forum schreiben will. Für mich ist es nur eine echte Provokation, wenn mit beharrlicher Sturheit alles was man selbst nicht hat, als Teufelszeug abgestempelt wird. Dazu kommt noch, daß gerade beim sog. Leichtbau immer Äpfel mit Birnen verglichen werden. Natürlich kann ein leichter Rahmen und ein leichtes Innenlager schneller verschleißen, nur ist es die Frage, bei welcher Anwendung eine XTR oder ein leichter Rahmen schneller kapituliert. Es soll zum Beipiel Menschen geben, die kaufen sich ein Ultraleichtfully mit 90kg Körpergewicht und knüppeln mit Sprüngen und Stufen einen Abhang hinunter, wie ein sog. "Freireiter". Das der Rahmen irgendwann platt ist, braucht man nicht zu erwähnen! Nur dann zu sagen, "Leichtbau ist Mist" ist engstirnig.
Nur das wir und richtig verstehen, ich lehne alles überflüssige am Leichtbau, wie z.B. das Absägen der Ganganzeige oder das Durchbohren der Sattelstütze etc. ab. Das ist überflüssig und unsinnig. Nur z.B. eine Gabel zu kaufen, die aus welchen Gründen auch immer, 2kg wiegt, so daß das MTB am Berg sich verhält, wie ein Wackerstein mit Tretantrieb, empfinde ich als genauso unsinnig.
Was mir noch dazu einfällt: Du erwähnst die Sicherheit am Fahrrad. Mir fällt da ein Thema ein, was wir vor einigen Wochen diskutiert haben, und da kam gerade von Dir die abenteuerlichste Lösung, nämlich einen um 1,5cm zu kurzen Gabelschaft mit einer Gewindestange mit dem Vorbau zu verspannen. Ich frage Dich, hast Du überhaupt eine Ahnung, welche Kräfte gerade an Gabelschaft/Steuerlager/Vorbauklemmung herrschen? Offensichtlich nicht, sonst hättest Du das nicht vorgeschlagen. Aber das Thema Sicherheit, würde ich damit nicht mehr ansprechen!
Wenn es bei 300g Gewichtsdifferenz am Rad bliebe, würde ich ich nichts sagen, aber warum gibt es dann Hardtails die zwischen 13,5 kg und 10kg wiegen, obwohl die einzelnen Rahmen sich nur um 300g unterscheiden? Ich sage mal: Taschenrechner nehmen und die Gewichtsdifferenzen der Komponenten einzel addieren und siehe da, da werden aus 300g doch schnell 1500g-2000g . Gerade wenn Du aber auf 300g beharrst, und die z.B. bei dem Laufradsatz einsparst, wirst Du eine quardatische Abnahme Deiner Beschleunigungsenergie feststellen (Massenträgheit von rotatorischen Massen), die Du sehr wohl in einer schnelleren Fahrt wahrnehmen wirst.
Das LX Innenlager habe ich, trotz der gekapelten Bauweise zerlegt, allerdings war das ein 98'er und ebenfalls das 98' XT, was ich nicht zerlegt habe, aber die Explosionszeichnung (gibts nicht auf der
Shimano HP) hatte. Ich räume natürlich ein, daß ich nicht wußte, daß die 2000er Modelle gleich sind, das ist offensichtlich Sparpolitik von
Shimano. Zu der Zeit, in der ich LX gefahren habe, waren diese sehr unterschiedlich in Punkto Dichtung und Achsgewicht. War also mein Fehler, sorry!
Trotzdem Grüße,
Lutz