xt/lx...was ist mit XTR

Registriert
5. Mai 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Aachen
ahoi,
hier im Forum ist immer die Rede von LX und XT aber wo bleibt da XTR?
Fährt das keiner, ist das einfach zu teuer und überhaupt: Was ist bei XTR anders als bei XT?

ahoi,
marihuana_priester
 
XTR ist leichter und funktioniert "besser" als LX und XT !
XTR ist aber dafür auch anfälliger und geht schneller kaputt -> siehe XTR schaltung /ritzel(nutzt sich schnell ab)

hoffe,dass ich dir helfen konnte
 
Was ist denn an der XTR mehr zu warten, als bei der XT?
Also bei meinen XTR's muß ich nicht viel mehr machen, als bei meinen früheren "Verfehlungen" in die preiswerteren Schaltungen/Gruppen. Alleine das nachstellbare XTR-Innenlager ist doch wohl das beste, was es gibt. Dagen sind die nach 3000km völlig verrotteten und dazu noch bleischweren Patronenlager doch echter Plunder...
Die Funktion und das Gewicht der XTR ist einfach nur spitzenmäßig! Leider ist durch den schwachen Euro die XTR fast unbezahlbar geworden, trotzdem ist es für den echten sportlichen Einsatz kompromislos die erste Wahl. Aber XT ist auch sehr gut und gerade im Gewicht steht diese der XTR in nicht viel nach. Funktionell ist die XT auch auf hohem Level, aber gerade das bisschen mehr machts aus.

Lutz
 
schließe mich dem Lutz an, bin die erste XTR gefahren und fahre nun die aktuelle... ich will nie mehr XT fahren - die Funktion ist einwandfrei, der guten Materialien und Verarbeitung sei dank!

Fazit: wer sich XTR gönnen will/kann und noch ein wenig mehr Spaß beim Biken haben will, soll sie sich zulegen. Im Anzeigenteil der bike kann man übrigens auch ab und zu gute Schnäppchen machen!
 
Hallöchen !!

Also mir persönlich ist die XTR viel viel zu teuer. Bin halt leider nur ein armer Zivi und ab Oktober ein armer Student, so daß ich mir sowas nicht leisten kann. Aber ich denk auch, daß sich das überhaupt nicht rentiert, wenn man nicht profimäßig fahren will.

Und nur um ein paar Gramm einzusparen ist mir das zu teuer. Ich bleib weiterhin bei meinem LX-XT-Mix und hab bestimmt genauso viel Spaß daran wie andere mit ihrer XTR.

CU, Christian

PS: Mein LX-Innenlager hält nun auch schon seit 3.5 Jahren!! Ätsch!!
 
mir gehts eben etwas auf die nerven das ich alle naselange bei meinem kumpel die bremsen, das schaltwerk oder den vorderen umwerfer nachstellen muss... (1. serie der grauen). das innenlager musste wegen dauerprobs rausgekickt werden.

fazit: zumindest die erste serie hat defizite.
 
m_priester schrieb:
ahoi,
hier im Forum ist immer die Rede von LX und XT aber wo bleibt da XTR?
Fährt das keiner, ist das einfach zu teuer und überhaupt: Was ist bei XTR anders als bei XT?

ahoi,
marihuana_priester

Hi,

der Preis!!! Ich fahre seit 20000km eine Kombination aus LX (Tretlager/Naben, Kassette (die dritte)) und XT (Umwerfer/Schaltwerk/V-Brakes, Kettenblätter (2ter Satz)) und funkt immer noch einwandfrei! Warum also mehr wie das Doppelte ausgeben!?! Um soviel besser kann XTR gar nicht funktionieren! Und nur damit XTR draufsteht, ich weiß nicht!

Have a good Brake (XT)

Dafi

:D :bier: :D
 
Ich fahre auch XTR und möchte diese zuverlässigkeit auch nie mehr missen. Bin vorher XT gefahren und kann wohl sagen das die XTR noch präziser arbeitet, vor allem wenn man (wie ich) viel im Schlamm und Dreck unterwegs ist. Davon mal abgesehen arbeitet die XTR noch nach einer ganzen Rennsaison ohne Probs und auch noch so leichtgängig wie am ersten Tag. Ist aber eben auch sauteuer das Zeugs.
Für mich gibts aber trotzdem nur noch XTR. :bier: :love: :D
 
checky schrieb:
je nach Ausführung (Achslänge etc.) und Modelljahr 60 - 80 gramm

Hi baikers,

da muß ich schon mal fragen was eigentlich 60-80gr am tiefsten Punkt am Bike ausmachen? Wenn ich für das bißchen Mehrgewicht satte 50.- DM (fast das Doppelte) mehr ausgeben muß!?! Wenn ich 300gr am Bike mehr habe wie mit XTR und das nich mehr den Berg raufbringe dann kauf ich mir nen Rollstuhl!!!

no lightware please

Dafi

:p :bier: :p

ps: XT tretlager indentisch LX
 
Hi baikers,

habe meinen Rollstuhl schon gefunden!!!

Dafi

:D :D :D
 

Anhänge

  • rollstuhl2.jpg
    rollstuhl2.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 256
Also auf so eine Antwort habe ich ja gewartet!
Kannst Du Dir vorstellen, daß es Rahmenhersteller gibt, die richitg viel(finanziellen) Aufwand treiben auch "nur" 80g am Rahmen einzusparen!? Dafür muß man heute schon richtig in die Trickkiste greifen, um ein solches Gewicht noch abzumagern.Für Dich ist natürlich eine diskrete Ersparnis von 80g ein Witz, rechne aber im Schnitt mal für jede Komponente, die Du am Rad montierst zwischen 20 und 100g weniger und Du hast einen Unterschied, den man nicht mehr mit einmal richtigToilette gehen und Fußnägel schneiden kompensiert hat.
Aber, wer XTR nicht fahren will, der soll es lassen, keiner zwingt Dich das zu kaufen oder mit leichten MTB schneller durch die Gegend zu rollen. Nur bitte keine Postings mit "Wenn ich das nicht mehr schaffe, kaufe ich mir nen Rollstuhl" ! Das ist irgendwie kindisch und hinterläßt den Eindruck als ob Du XTr usw. schlecht findest, weil Du es nicht hast.
Im Übrigen: XT und LX sind nicht die gleichen, lege sie auf die Waage, zerlege sie und achte auf die Dichtung und Du wirst es sehen. Es kann natürlich sein, daß Du von Deinem Händler ein falsches Exemplar angedreht bekommen hast...

Lutz
 
Hi Lutz,

also ich finde es kindisch, wenn man der Meinung ist wegen 300gr am Bike so viel schneller zu sein! Zudem ging es mir dabei nicht nur ums Tretlager! Aber wenn Du im Lotto gewonnen hast - schön für Dich! Und außerdem ist das LX und das XT Tretlager sehrwohl dasselbe nämlich das BB-ES 70 (ab Modelljahr 2000) und ich glaube kaum das Du beide schon mal zerlegt hast!
Und zu den Light Rahmen - wenn Du die Szene aufmerksam verfolgst wirst Du feststellen das Rahmenbrüche auf der Tagesordnung steht! Meine Gesundheit ist mir wichtiger, darum

no lightwear please

Dafi

:bier:

ich liebe meinen Rollstuhl
 
Nur zur Info, ich bin sozusagen "in der Szene", das heißt, ich kenne mich sehr gut, gerade mit Deinen zitierten Rahmenbrüchen und Haltbarkeiten von Rahmen/Gabel aus. Wenn Du Details darüber wissen willst, machen wir das gerne per Mail ab, da ich nicht alles hier ins Forum schreiben will. Für mich ist es nur eine echte Provokation, wenn mit beharrlicher Sturheit alles was man selbst nicht hat, als Teufelszeug abgestempelt wird. Dazu kommt noch, daß gerade beim sog. Leichtbau immer Äpfel mit Birnen verglichen werden. Natürlich kann ein leichter Rahmen und ein leichtes Innenlager schneller verschleißen, nur ist es die Frage, bei welcher Anwendung eine XTR oder ein leichter Rahmen schneller kapituliert. Es soll zum Beipiel Menschen geben, die kaufen sich ein Ultraleichtfully mit 90kg Körpergewicht und knüppeln mit Sprüngen und Stufen einen Abhang hinunter, wie ein sog. "Freireiter". Das der Rahmen irgendwann platt ist, braucht man nicht zu erwähnen! Nur dann zu sagen, "Leichtbau ist Mist" ist engstirnig.
Nur das wir und richtig verstehen, ich lehne alles überflüssige am Leichtbau, wie z.B. das Absägen der Ganganzeige oder das Durchbohren der Sattelstütze etc. ab. Das ist überflüssig und unsinnig. Nur z.B. eine Gabel zu kaufen, die aus welchen Gründen auch immer, 2kg wiegt, so daß das MTB am Berg sich verhält, wie ein Wackerstein mit Tretantrieb, empfinde ich als genauso unsinnig.
Was mir noch dazu einfällt: Du erwähnst die Sicherheit am Fahrrad. Mir fällt da ein Thema ein, was wir vor einigen Wochen diskutiert haben, und da kam gerade von Dir die abenteuerlichste Lösung, nämlich einen um 1,5cm zu kurzen Gabelschaft mit einer Gewindestange mit dem Vorbau zu verspannen. Ich frage Dich, hast Du überhaupt eine Ahnung, welche Kräfte gerade an Gabelschaft/Steuerlager/Vorbauklemmung herrschen? Offensichtlich nicht, sonst hättest Du das nicht vorgeschlagen. Aber das Thema Sicherheit, würde ich damit nicht mehr ansprechen!

Wenn es bei 300g Gewichtsdifferenz am Rad bliebe, würde ich ich nichts sagen, aber warum gibt es dann Hardtails die zwischen 13,5 kg und 10kg wiegen, obwohl die einzelnen Rahmen sich nur um 300g unterscheiden? Ich sage mal: Taschenrechner nehmen und die Gewichtsdifferenzen der Komponenten einzel addieren und siehe da, da werden aus 300g doch schnell 1500g-2000g . Gerade wenn Du aber auf 300g beharrst, und die z.B. bei dem Laufradsatz einsparst, wirst Du eine quardatische Abnahme Deiner Beschleunigungsenergie feststellen (Massenträgheit von rotatorischen Massen), die Du sehr wohl in einer schnelleren Fahrt wahrnehmen wirst.

Das LX Innenlager habe ich, trotz der gekapelten Bauweise zerlegt, allerdings war das ein 98'er und ebenfalls das 98' XT, was ich nicht zerlegt habe, aber die Explosionszeichnung (gibts nicht auf der Shimano HP) hatte. Ich räume natürlich ein, daß ich nicht wußte, daß die 2000er Modelle gleich sind, das ist offensichtlich Sparpolitik von Shimano. Zu der Zeit, in der ich LX gefahren habe, waren diese sehr unterschiedlich in Punkto Dichtung und Achsgewicht. War also mein Fehler, sorry!

Trotzdem Grüße,
Lutz
 
ich kann und muß Lutz hier mal unterstützen. Von der fachlichen Seite ist wohl kaum etwas zu seinen letzten beiden postings hinzuzufügen. *klatsch...applaus*
Bleibt vielleicht noch zu erwähnen, das es unheimlichen Spass macht, ein leichteres Bike zu fahren. Jeder sollte mal, wenn er die Möglichkeit hat, zwei Bikes (möglichst gleiche Rahmen oder Geometrien) mit nur 500 gramm unterschied über die gleiche Piste jagen. Den unterschied merkt jeder.

Ich habe ein Fully mit 11,2 Kg und ein Hardtail mit 9,6 Kg und beide voll Renntauglich, sprich ich fahre XC Rennen und Marathon und habe mit den Teilen keine Probs. Was nicht taugt kommt auch wieder runter, wie z.b. der Twister Supersonic.
Es ist also auch möglich sinnvoll abzuspecken ohne an Funktion oder Stabilität einbußen hinzunehmen.
Das Fully hat z.B. schon mehrmals den Minidownhill am Brione ( der ja nun leider gesperrt ist) überstanden, oder den Adrenalina oder den Bikepark am Geiskopf.

Apropo, der Fullyrahmen wiegt 2,7 KG, ist also kein besonderes Leichtgewicht......

SOOO genug gelabert, ich bin der Meinung das jeder für sich selber entscheiden muß ob und wie er abspeckt. ;-))

Aber am Bike selber machts am meisten Spass !!!!! :D :bier:
 
ja genau mit den alten XT/LX Innenlagern wars wirklich so das die XT Lager um einiges leichter waren. Das XT wiegt so um die 250g und das LX ca. 320g
Übrigens bin ich der Meinung das ein Tretlager eine Tretkurbel ist und nicht ein Innenlager. Zumindest stehts so im Rose Katalog.
Zur XTR würde ich auch sagen das das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt, welches auch bei der XT nicht immer gerechtfertigt ist aber wer XTR fahren will der soll sichs kaufen wir sind doch in keiner Demokratie :lol:
Leichtbau ist ne feine Sache, nur übertreiben sollte man es nicht und es kommt auch immer darauf an was man mit dem Bike vorhat.
 
@Lutz

Ich finde es nicht gut, das Du Dafi wegen seiner Meinung so kritisierst.
Du hast zwar recht, das sich auch kleine Gewichtsunterschiede summieren und die Industrie großen Aufwand für jedes Gramm betreibt.
Für mich ist das aber reines Marketing.
Also ich spüre keinen Unterschied, ob die Trinkflasche voll oder halb leer ist. ;) ;) ;)

So laß jeden seine Meinung. Auch meine ist, das XTR zu teuer ist und das vernünftigste ein Mix aus LX und XT ist.
Noch dazu muß ich sagen, das ich schon paar mal XTR Bikes ausprobiert hab und muß sagen so groß ist der Unterschied auch wieder nicht.
 
als fast mittelloser schüler kann ich nur sagen, das man sich die kohle für xtr ja vielleicht mal irgendwie abknapsen könnte. aber nun stürze mal, und die schalthebel und das schaltwerk ist zerstört (soll es ja geben ;)). was macht man den dann?? ich müsste ja monate sparen um wieder xtr zu kaufen.
-> XTR ist viel zu teuer. XT rulez
 
ist bei mir genauso: bin auch schüler und wenn irgendwas neues her soll/muss muss erstmal gespart werden. Da überlegt man sich dann, was man sich holt.

 
Zurück