XT Rostkurbel - neu oder restaurieren?

Sorry, irgendwer sollte doch auch mal die Wahrheit posten:
Das ganze ist komplett falsch angegangen!

Schaltwerk tot - - > Schaltwerk weg
3-fach Kurbel tot - - > kurbel weg

10fach? - - > also sollte doch 11-fach auch passen?
Alle restlichen Komponenten werden auch eher mau sein, so wie die abgebildeten aussehen.

Kompletter Umbau auf 1-fach!
Und dann halt "nur" Deore, wenn Du XT nicht blechen willst.
(hinten eine große Fremdhersteller-kassette, anstatt dem Shimano Zeugs. Dann passt das auch mit der Übersetzungsbandbreite)
 
Sorry, irgendwer sollte doch auch mal die Wahrheit posten:
Das ganze ist komplett falsch angegangen!

Kommt darauf an:
Ich lese da zwischen den Zeilen heraus, dass man durch einen sehr hohen Kostenvoranschlag aufgrund eines Unfalls, ggf. durch weglassen mancher aufgeführter Positionen (Kurbel) und selbstwerkeln, einen positive finanzielle Bilanz aus dem ganzen ziehen kann.
 
Sorry, irgendwer sollte doch auch mal die Wahrheit posten:
Das ganze ist komplett falsch angegangen!

Schaltwerk tot - - > Schaltwerk weg
3-fach Kurbel tot - - > kurbel weg

10fach? - - > also sollte doch 11-fach auch passen?
Alle restlichen Komponenten werden auch eher mau sein, so wie die abgebildeten aussehen.

Kompletter Umbau auf 1-fach!
Und dann halt "nur" Deore, wenn Du XT nicht blechen willst.
(hinten eine große Fremdhersteller-kassette, anstatt dem Shimano Zeugs. Dann passt das auch mit der Übersetzungsbandbreite)
Schaltwerk muss neu, ist vom Unfall verbogen - einverstanden
Kurbel - ist nicht voll tot - ich habe zwei komplett neue Sätze Kettenblätter, die schweineteuer waren. Und der Tenor hier war, dass entrosten taugt.

Auf 11 gehen - dazu fehlt mir die Erfahrung und Alles ist ja nicht "tot". Und...was spart/macht das, auf 11 zu gehen? Ausser dass es vlt. effektiver ist als 3x10 - bin´ kein TrainingsNerd?!
 
Die freie Radwerkstatt, wo ich war, hat das Ganze vermessen und gesagt, es wäre nicht mehr hinzubekommen. Vielleicht bekommt es ein Freak hin. Mir fehlt dazu das KnowHow.
Dass das Schaltauge verbogen ist kann trotzdem sein. Du solltest im Hinterkopf halten, dass es eventuell auch ausgetauscht werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltauge, welches, Idee?
Gab ein Hochladeprob...deshalb doppelt...
 

Anhänge

  • Schaltauge 00.jpg
    Schaltauge 00.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 36
  • Schaltauge 01.jpg
    Schaltauge 01.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 34
  • Schaltauge 00.jpg
    Schaltauge 00.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 34
  • Schaltauge 01.jpg
    Schaltauge 01.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 36
Mehr Infos, tjo´...aber welche? Link: Schon ein ziemliches Sammelsurium...aber es ist nicht dabei. (Hätte´ nicht gedacht, dass es da so viele Varianten gibt).

P.S.: Es heißt "Manic". Hier ist ein Thread dazu (sogar hier im Forum), wo am Anfang die meisten der Komponenten drin stehen (ich hoffe der TS wacht jetzt, 17 Jahre danach nicht auf) https://www.mtb-news.de/forum/t/kaufentscheidung-stevens-manic.342683/

Allerdings ist das Schaltauge nicht aufgeführt.
Recherchiert man findet sich Eines für´s Manic, was aber nicht so aussieht, wie meins:
https://schaltauge24.de/p-s/stevens/2284/manic-2007-2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da inbus ist sind die kettrnbläter wechselbar.
Wären sie nicht wechselbar wären sie vernietet
Wäre die erste XT Kurbel mit vernieteten Kettenblättern von der ich höre oder lese. Seit 34 Jahren. Es gab Ende der 90er mal eine LX Kurbel wo ein Kettenblatt vernietet und das mittlere Fix mit der Kurbel verbunden war.
Zurück zur eigentlichen Frage: Für mich sich das ganze eher nach extrem dickem Dreck als nach Rost aus. Vielleicht sollte der TE mal das ganze banal mit Haushaltsreiniger und warmem Wasser waschen und dann nochmal sehen, wieviel Rost da wirklich präsent ist.
 
Kurz nochmals eine Frage zur Kassette: Jetzt ist ja eine 10er drauf. Ich habe allerdings noch eine frische 9er übrig. Anhang anzeigen 2093104

Frage:
Kann ich die 9er nehmen - und... was bedeutet das für ein neues Schaltwerk, den Umwerfer und die Kurbel. Denn die waren ja mit einer 10er verbaut. Doch eher eine neue 10er Kassette kaufen?
Bereits ausführlich von anderen beantwortet, drum lösche ich...
 
Wäre die erste XT Kurbel mit vernieteten Kettenblättern von der ich höre oder lese. Seit 34 Jahren. Es gab Ende der 90er mal eine LX Kurbel wo ein Kettenblatt vernietet und das mittlere Fix mit der Kurbel verbunden war.
Zurück zur eigentlichen Frage: Für mich sich das ganze eher nach extrem dickem Dreck als nach Rost aus. Vielleicht sollte der TE mal das ganze banal mit Haushaltsreiniger und warmem Wasser waschen und dann nochmal sehen, wieviel Rost da wirklich präsent ist.
Der Rost ist weg. Erst grob weg - dann über Nacht - fast so, dass es glänzt. WD-Rostlöser.
 
Zurück