XT Scheibenbremse / Sonderbares Einstellverhalten

Registriert
30. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Fichtelgebirge
Hallo Technikfreunde,

mir ist etwas aufgefallen, was mich etwas verwundert.

Ich stelle meine hintere Bremse ein, hebe das Rad und drehe das Laufrad. Alles fein, kein schleifen. Steige ich dann auf und fahre los, schleift die Bremse wie verrückt.

Nun habe ich einfach die Bremse mit Belastung auf dem Rad (ich saß dabei auf der Stange) eingestellt und siehe da, nun läuft alles rund.

Wie gibts denn sowas? Es kann doch nicht sein, dass das Hinterrad bei Belastung anders sitzt als ohne, oder? Darf so etwas sein?
Muss ich mir sorgen machen??

Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte!

Besten Dank vorab!

VG
moglou
 
Soll vorkommen :D
Prüf einfach ob der Schnellspanner wirklich fest ist und ob das LR auch richtig im Ausfallenden sitzt oder Lagerspiel.
Je nach Laufrad bewegt sich die Scheibe schon ganz ordentlich wenn man nur das LR seitlich belastet, nicht schön aber bei schlechten LR leider zu finden.

Wenn du aber nichts findest was lose ist oder gebrochen dann würde ich es einfach dabei belassen.
 
Das ist bei mir und meiner Kollegin auch so.
Bei meinem Bike muss die hintere Bremsscheibe ohne Belastung des Rahmens in Fahrtrichtung gesehen leicht am linken Bremsbelag anliegen. Wenn ich dann aufs Bike sitze ist die Bremsscheibe genau in der Mitte zwischen den Bremsbelägen.
Beim alten Bike hatte ich das sogar bei der Gabel. Dort musste ohne Belastung die Bremsscheibe in Fahrtrichtung gesehen leicht am rechten Bremsbelag anliegen.
 
Schlechter Rahmen, billige Nabe, weicher Schnellspanner

das sind die Dinge, die für sowas verantwortlich sind
ist durchaus üblich, sehr viele Leute fahren so rum ohne es zu merken
rein technisch gesehen egal

wenn es dich stört, stell die Bremse unter Last ein, dann passt beim fahren.

mfg
 
Hat mit Ramsch nix zu tun. Du musst bedenken dass die Fertigungstoleranz dort sehr gering sein muss - die Scheibe hat nur ca. 2/10mm Spiel zwischen den Belägen. Leider verketten sich manchmal die Toleranzen in eine Richtung und dann gibts Probleme.

Sei froh dass du kein Cabrio fährst: Jeder Autohersteller, der sowas Produziert, hat regelmäßig mit Dichtheitsproblemen zu kämpfen. Da sind ein Monat alle Dicht und nächste Woche fällt die Hälfte durch... Ist leider so.

mfg
 
Das hast du bei sogut wie jeder Scheibenbremse.
Ist doch klar wen sich jemand aufs Rad setzt mit ca im schnitt 85Kg das die achse von den Rädern sich 1-2 Zehntel bewegen.

Bei der Avid Elixir steht sogar in der Anleitung das der Fahrer draufsitzen muss und ein Zweiter die Bremse einstellt ;)
 
Zurück