Hej Leutz,
hätte gerne Hilfestellung:
hab' XT-Downswing-Umwerfer eingebaut und eingestellt - kein Thema. Das Blöde: Die Kette fliegt beim Schalten vom mittleren auf das kleine KB bei jedem zweiten Versuch raus. Darauf hin habe ich das innere Leitblech des Umwerfers noch näher an die Kette gebracht (entspannt). Das funzt besser (nicht optimal), aber jetzt schleift die Kette an dem fehlplatzierten Vernietungspinn vom inneren Leitblech, der einfach im Wege steht und Höllenlärm verursacht. Die innere Leitblechfläche hat nicht mal eine Chance die Kette zu berühren.
Der Umwerfer ist parallel und die Höhe stimmt (1-3mm). Die Distanzscheiben für die Kurbel (Hone) sind korrekt eingebaut (68mm: 1xlinks, 2xrechts).
Hatte bisher mit der XTR E-Type solche Probleme nicht, weil da der Vernietungspinn versenkt ist und die Umwerferhalterung die Kette nach innen begrenzt.
Gruß und Dank.
hätte gerne Hilfestellung:
hab' XT-Downswing-Umwerfer eingebaut und eingestellt - kein Thema. Das Blöde: Die Kette fliegt beim Schalten vom mittleren auf das kleine KB bei jedem zweiten Versuch raus. Darauf hin habe ich das innere Leitblech des Umwerfers noch näher an die Kette gebracht (entspannt). Das funzt besser (nicht optimal), aber jetzt schleift die Kette an dem fehlplatzierten Vernietungspinn vom inneren Leitblech, der einfach im Wege steht und Höllenlärm verursacht. Die innere Leitblechfläche hat nicht mal eine Chance die Kette zu berühren.
Der Umwerfer ist parallel und die Höhe stimmt (1-3mm). Die Distanzscheiben für die Kurbel (Hone) sind korrekt eingebaut (68mm: 1xlinks, 2xrechts).
Hatte bisher mit der XTR E-Type solche Probleme nicht, weil da der Vernietungspinn versenkt ist und die Umwerferhalterung die Kette nach innen begrenzt.
Gruß und Dank.