Xtr 2007

hallo ,

mich würden die ''Spezifikationen'' mal interessieren
insbesondere Kurbel/Kettenblätter
gibts endlich 'ne 2fach Kurbel (Längen 175 / 180mm oder sogar 177,5)
und die Blätter , da würden vernünftige Übersetzungen mal Not tun
46/44/42, 36/34/32, 28/26/24 gibts die wieder ??????
 

Anzeige

Re: Xtr 2007
Hallo zusammen,

wofür hier so ein Zirkus gemacht wird kann ich auch nicht verstehen, die Teile sind weder außerordentlich schön, noch hauen mich die Gewichte vom Hocker!!:confused:
 
Rapidfire-Hebel und Umwerfer sind aber heftig schwer. Schaltwerk hätte ich auch leichter erwartet. Die Pedale sind nett, wenn die Funktion gleich geblieben ist.
 
Baxx schrieb:
Rapidfire-Hebel und Umwerfer sind aber heftig schwer. Schaltwerk hätte ich auch leichter erwartet. Die Pedale sind nett, wenn die Funktion gleich geblieben ist.

was mich wundert, das der Kombi-Hebel um 25 Gramm schwerer ist als Brems- und Schalthebel getrennt
 
Ich weiß garnicht was sich alle so aufregen. Die Gewichte wurden doch schon alle bekannt gegeben & kommen auch so ziemlich genau hin (bis auf DC):

“ Gewichte der 2007er XTR Komponenten"

FD-M970 Top-Swing Umwerfer 125g
RD-M970 Normal Schaltwerk 197g
FC-M970 Kurbelgarnitur, Innenlager, 44-32-22, 175mm 770g
CS-M970 Kassette (11-32T) 224g
CN-7701 Kette (114 links) 289g
ST-M975 Dual Control (Paar) 442g
BR-M975 Bremssättel, Scheiben, Leitungen, Öl, Kleinkram (Paar) 542g
Total set 2589g
XTR ‘07 RAPIDFIRE Plus / disc brakes

FD-M970 Top-Swing Umwerfer 125g
RD-M971 Normal Schaltwerk 197g
FC-M970 Kurbel inkl. Innenlager 770g
CS-M970 Kassette (11-32T) 224g
CN-7701 Kette (114 links) 289g
SL-M970 RAPIDFIRE Plus Schalthebel (Paar) 215g
BL-M975 Scheibenbremshebel (Paar) 192g
BR-M975 Bremssättel, Scheiben, Leitung, Öl, Kleinkram (Paar) 542g
Total set 2554g
XTR ‘07 components

PD-M970 SPD Pedalen (pair) 325g
WH-M975 Laufradsatz für Disc, ohne Schnellspanner 1525g
WH-M970 Laufradsatz für v-Brakes, ohne Schnellspanner 1525g
FD-M971 Standart Umwerfer, 34,8mm 148g
FD-M970-E E-Typ Top Swing Umwerfer 142g
BL-M970 V-BRAKE Hebel (Paar) 166g
BR-M970 V-BRAKES (Paar) 400g
HB-M975 VR Nabe, Center Lock, ohne Schnellspanner 145g
FH-M975 HR Nabe, Center Lock, ohne Schnellspanner 270g
HB-M970 VR Nabe, ohne Schnellspanner 140g
FH-M970 HR Nabe, ohne Schnellspanner 270g
VR Schnellspanner 56g
HR Schnellspanner 62g
HB-M976 VR Nabe Steckachse, ohne 20mm Achse 230g
BR-M975 Bremssättel (I.S), incl. Schrauben (Paar) 217g
BR-M975P Bremssättel (Postmount), incl. Schrauben (Paar) 221g
SM-RT97SS 140mm Scheibe 111g
SM-RT97 160mm Scheibe 135g
SM-RT97M 180mm Scheibe 162g
SM-RT97L 203mm Scheibe 202g
 
bikeaholics.de schrieb:
bin viel eher gespannt, was die kurbel nackig wiegt, so im direkten vergleich zur alten (2003) und z.b. zur frm kurbel


Ja, me too. Wenns zur FRM nur noch ~20g oder so sind, dann schwenke ich auch um.
Das Gewicht des mittleren KB soll ja gleich einem Alupendant sein. Wenn dem so ist, dann wird sich die Kurbel/Lagerkombi bei ca. 620g einpendeln (hoffe ich zumindest ;)
Anders wirds, wenn die neuen XTR Blätter aussergewöhnlich leicht sind.
 
ich denke, dass das äußere relativ schwer sein wird, das kleine ebenfalls mit was einsparpotential, sowie kurbelschrauben plus die spacer vom lager (altes xtr alu, xt kunststoff und leichter ;-) )

am längsten wird es dauern, sich ein geignetes 44 zu suchen, dass an dem spider nicht verloren aussieht. vielleicht ja das ta specialites für lx, welches dann allerdings ja wieder bearbeitet werden muss, da zu schwer ;-)
 
Hawkpower schrieb:
was mich wundert, das der Kombi-Hebel um 25 Gramm schwerer ist als Brems- und Schalthebel getrennt

Wundert mich nicht, DC dürfte noch etwas mehr an komplizierter Mechanik verbaut habe, es sind ja nicht nur einfach Schalthebel und Bremshebel zusammengepappt, wie bei den alten Rapidfires.
 
andere kettenblätter werden sicher erst mal nicht passen, mindestens werden hässliche absätze entstehen, wahrscheinlich passt aber auch der abstand der kettenblätter nicht.

speziell passende kettenblätter von anderen herstellern brauchen sicher einen zeitlichen vorlauf, siehe stronglight ct² für fc 960.
 
fiveelements schrieb:
andere kettenblätter werden sicher erst mal nicht passen, mindestens werden hässliche absätze entstehen, wahrscheinlich passt aber auch der abstand der kettenblätter nicht.

speziell passende kettenblätter von anderen herstellern brauchen sicher einen zeitlichen vorlauf, siehe stronglight ct² für fc 960.

Auser bei boone (machen ja sonderanfertigungen auf anfrage ?!) aber obs leichter wird ...
 
Da sieht man mal was Shimano für ne tolle Arbeit abgeliefert hat, wenn sich die Leute schon den Kopf zerbrechen wie man die neuen Teile leichter machen kann, obwohl die noch garnicht auf dem Markt sind. Da haben sich die Leute ja richtig reingehangen. :lol:
 
na die shimano-teile sollen ja auch bei nem 100kg-menschen bei härtestem xc 20.000km halten :rolleyes:
würde so ne firma ihr know how ohne jegliche gedanken an ökonomie, den 08/15-fahrer oder gewährleistung in den leichtbau stecken, würden einige xtr-teile nur halb so viel wiegen wie jetzt. leider isses halt wie es is, also muss man nachhelfen;)
 
passt optisch gut zum TitanRahmen

DSC05054.JPG
 
nanü,
was´n jetzt los?
der wiegt mit Alu Schrauben mehr als der vorher von Dir gezeigte mit Serienschrauben. Ist der rechte so viel schwerer wie der linke?
Das längere Kabel kann den Unterschied ja nicht ausmachen.
Wieviel wog denn der rechte mit Serienschrauben?
Könntest Du bitte mal beide ohne Züge wiegen?
Müßten eigentlich ca.15 bzw. 20 gr weniger sein, oder? Danke.
 
IGGY schrieb:
Mir gefällt die Gruppe nicht. Nicht weil ich überzeugter SRAM Fahrer bin, sondern da mir die Optik nicht gefällt. Meiner Meinung nach hätte Shimano mehr bringen müßen. Aber über Geschmack läßt sich ja streiten!


96er bis 99er XTR, schönste gruppe die jemals von irgendwem auf den markt gekommen ist... :daumen:
 
Zurück