XX1 Alternativen - DIY

einer hatte hier vor einigen Wochen 11-44 verwirklicht und hatte keine Probleme mit der Funktion und das bei 10-Fach. (zumindest hat er nichts von Problemen geschrieben...)

EDIT: gefunden


der Sprung vom 36er aufs 44er ist natürlich schon sehr Grenzwertig (man braucht nochmal zusätzliche 4mm mehr Platz zwischen Schaltwerkröllchen und 44er gegenüber einem 42er)
das ganze jetzt als 1x11 mit nem 40er dazwischen wäre ein traum :daumen:
 
Habe mich jetzt auch mit dem 1x10 Virus infiziert und ein on-up 42er Ritzel geordert :-)
Sollte irgendwann Ende März ankommen, also habe ich noch ein bisschen Zeit mich um Kurbel und KB zu kümmern.
Da das ganze an ein 29er soll, würde ich vorne gerne ein 28er KB ausprobieren.

Die X01 Kurbel ist ja preislich recht attraktiv, wollte das dann mit einem Spider-KB von absolute black oder Wolftooth kombinieren.

Habe zwei Fragen an euch Cracks:
1.) Welches der KB würdet ihr empfehlen?
2.) Lässt sich die X01 Kurbel im Zweifel auch mal auf einen 2x Spider umrüsten?

Danke! :)
 
Habe mich jetzt auch mit dem 1x10 Virus infiziert und ein on-up 42er Ritzel geordert :)
Sollte irgendwann Ende März ankommen, also habe ich noch ein bisschen Zeit mich um Kurbel und KB zu kümmern.
Da das ganze an ein 29er soll, würde ich vorne gerne ein 28er KB ausprobieren.

Die X01 Kurbel ist ja preislich recht attraktiv, wollte das dann mit einem Spider-KB von absolute black oder Wolftooth kombinieren.

Habe zwei Fragen an euch Cracks:
1.) Welches der KB würdet ihr empfehlen?
2.) Lässt sich die X01 Kurbel im Zweifel auch mal auf einen 2x Spider umrüsten?

Danke! :)

1.) Ich würde das Wolftooth empfehlen. Bin das AB zwar noch nicht gefahren, aber ich habe auch das Wolftooths dran und komme damit super zurecht! bis jetzt nicht ein Abwurf der Kette und absolut geräuschfrei.

2.) Ja das geht. Die X01 Kurbel ist baugleich mit einer Standard X0, du könntest dir also auch eine X0 günstig im Bikemarkt oder anderswo holen und das käme im Endeffekt aufs Selbe raus.
 
1.) Ich würde das Wolftooth empfehlen. Bin das AB zwar noch nicht gefahren, aber ich habe auch das Wolftooths dran und komme damit super zurecht! bis jetzt nicht ein Abwurf der Kette und absolut geräuschfrei.

2.) Ja das geht. Die X01 Kurbel ist baugleich mit einer Standard X0, du könntest dir also auch eine X0 günstig im Bikemarkt oder anderswo holen und das käme im Endeffekt aufs Selbe raus.

Super, danke für die schnelle Antwort!
Hatte befürchtet, dass die an der X01 /XX1 was anders gemacht haben, so dass kein 2x Spider passt.

@jaimewolf3060:
Reine Optiksache, finde die X01 in black einfach schöner und gewichstmäßig geben die sich ja nur ein paar Gramm. ;-)
 
Weiß zwar nicht ob das hier schon erwähnt wurde aber ich habe eben gelesen das Shimano für 2015 eine 1x11 XTR Schaltung rausbringt. Endlich haben die es auch mal begriffen...Und die Bilder sahen nicht schlecht aus..
komisch. wenn man nach shimano xtr 2015 googlet, stößt man auf einen thread bei mtbr, in dem diese bilder gezeigt werden, wiederum mit einer verlinkung eines threads auf mtb-news, den man aber nicht (mehr) aufrufen kann. weitere quellen nicht vorhanden. seeeehr suspekt...
 
komisch. wenn man nach shimano xtr 2015 googlet, stößt man auf einen thread bei mtbr, in dem diese bilder gezeigt werden, wiederum mit einer verlinkung eines threads auf mtb-news, den man aber nicht (mehr) aufrufen kann. weitere quellen nicht vorhanden. seeeehr suspekt...
Das war für ein paar Stunden im Forum online, habs damals gesehen als der thread ganz frisch war.
Paar Stunden später wars dann weg....
Evtl. gehört ja Shimano zu den Werbekunden...
 
Für 104 LK gibt es Stahl Kettenblätter von Surly, aber nicht narrow/wide:

http://surlybikes.com/parts/drivetrain/stainless_steel_chainrings

Taugt mit Kettenführung gut, ohne leider gar nicht.
medium_s_b_ZK_schrg.jpg


bei 11:1 oder 10:1 verliert das Kettenblatt immer.

mit dem aus Stahl läuft es ohne Kettenführung gut.
Zähne sind schmal/breit, Kettenblatt ist nur 2mm damit fast zgleiches Gewicht wie Alu KB
da Stahl natürlich entsprechend stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch. wenn man nach shimano xtr 2015 googlet, stößt man auf einen thread bei mtbr, in dem diese bilder gezeigt werden, wiederum mit einer verlinkung eines threads auf mtb-news, den man aber nicht (mehr) aufrufen kann. weitere quellen nicht vorhanden. seeeehr suspekt...

Den Händlern und Medienvertretern wurde ein Maulkorb verpasst. Daran wird sich in DE gehalten, in anderen Ländern wohl weniger, daher war der Thread auch schnell wieder verschwunden.
 
Baut hier einer noch Ritzel ala Mirfe?
Ich hab eins von Mirfe und bin nach wie vor begeistert und suche daher noch eins für mein anderes Bike
 
sascha.ochmann
Das Ritzel von mirfe kenne ich nicht. Das von Sascha funktioniert bei mir einwandfrei :daumen: Ich kann's nur empfehlen.
Wenn ich richtig informiert bin, ist die Nachfrage nach wie vor sehr gross. Kann sein, dass sascha.ochmann nicht so schnell antworten, wie die Anfragen reinkommen :lol:
 
Stimmt schon, aber auf dem 42er und dem KB ist der Umschlingungswinkel natürlich richtig schlecht. Deswegen gab's wahrscheinlich auch schon verbogene 42er Ritzel...
Da meins ja auch einen leichten Knick hatte: Ich fahre bei einer 3-fach SLX-Kurbel auf der mittleren Kettenblatt Position und 4 mm Spacer nach innen. Daran sollte es also nicht gelegen haben. Allerdings ist es auch nicht wieder verbogen und ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, dass es beim Fahren bzw. Schalten verbogen ist.

Ich hab jetzt eher Probleme mit der Kette. Mein Antrieb hat die erste 10er Kette super überstanden und so hab ich mir eine 11er 6800 von Shimano geholt, weil ich für einen Shop noch einen Gutschein hatte. Die Schaltperformance ist im Vergleich zur 10fach Kette deutlich schlechter.
Das finde ich ganz interessant, da ich ebenfalls die 6800er fahre und mit der Schaltperformance zumindest noch nicht 100% zufrieden bin. Allerdings läuft der Antrieb mit der 11-fach Kette deutlich leiser als mit der 10-fach HG54 davor.
Also wenn du da noch weitere Erfahrungen hast immer her damit :-)
 
Du musst mit der 6800er echt penibel genau das Schaltwerk einstellen. Nicht am Montageständer sondern während der Fahrt immer wieder mal nachstellen. Ich hab es jetzt so laufen, dass es nur zw. 3/4 Ritzel manchmal hakt. Ich hab festgestellt, dass es mit höherer Kettenspannung dann besser ging.

Mit der HG94 hatte ich aber selbst mit zee Schaltwerk keine Probleme. Ich werde die 6800 schnell runterfahren und dann wieder ne 10fach kaufen.
 
So, habe mit jetzt das Wolftooth spiderless geordert. Hatte das bei deutschen Shops nur bei Bikeavenue gefunden. Da es da aber auch nicht sofort lieferbar ist, habe ich jetzt direkt bei Wolftooth bestellt, Versand ist ja kostenlos :-)

Könnt ihr Wolftooth Besitzer was zur Lieferzeit sagen? Sind die 2-3 Wochen realistisch?
 
Du musst mit der 6800er echt penibel genau das Schaltwerk einstellen. Nicht am Montageständer sondern während der Fahrt immer wieder mal nachstellen. Ich hab es jetzt so laufen, dass es nur zw. 3/4 Ritzel manchmal hakt. Ich hab festgestellt, dass es mit höherer Kettenspannung dann besser ging.

Mit der HG94 hatte ich aber selbst mit zee Schaltwerk keine Probleme. Ich werde die 6800 schnell runterfahren und dann wieder ne 10fach kaufen.
Genauso bin ich auch vorgegangen: Am Montageständer eingestellt und seitdem bin ich auf jeder Ausfahrt am Nachjustieren. Ich nähere mich also in Zeitlupe der hoffentlich optimalen Einstellung.
Wobei das mit der höheren Kettenspannung schonmal ein sehr guter Hinweis ist, da müsste ich dank Long Cage noch etwas Luft haben.

Und nur um sicherzugehen, dass ich den letzten Satz richtig verstehe: Am ICB ging das Zee-Schaltwerk mit dem Mirfe-Ritzel zusammen?
Da auf kurz oder lang ein neues Schaltwerk rein soll, wäre das natürlich super.
 
Ich kann gar nicht verstehen das so viele Probleme haben mit Kette, Schaltwerk, Kettenblatt usw... Ich habe einmal montiert, eingestellt und Fertig! Bei Fragen- immer Gerne! :daumen:

Ach Ja, ich fahre die HG95 Kette 10 Fach
 
Zurück