Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal versuchen oder sein lassen?
http://www.ebay.de/itm/41-Tooth-Cog...Accessories&hash=item3cce064dd7#ht_530wt_1393
Ich habe ein 36er und eine 38er Ritzel von dem Typ gekauft. Rascher Versand, schön gefertigte Ware. Die Ritzel sind aber recht schwer, das 36er um die 150 Gramm, das 38er habe ich nicht gewogen. Habe mir jetzt mit dem 38er Riztel eine 9-fach 11-38 Kassette gebastelt, im Montageständer schaltet es ziemlich gut, ein mittlerer Shimano Umwerfer packt die 38 Zähne locker. Zur Geländetauglichkeit kann ich noch nichts berichten, da seither noch nicht auf dem Bike.
Hast Du Lust ein paar Bilder zu posten?
Verstehe ich das richtig? Das zweite Ritzel von der Kassette muss runter und dafür setzt man hinten eins drauf. Aus einer Kassette 11-36er Kassette mit der Abstufung 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36 wird dann eine mit 11-15-17...-36-41 richtig???
Ist der Sprung bei den hohen Gängen nicht etwas krass?
Desweiteren wird das wohl nur mit einem Stahlfreilauf funktionieren... Bei Alu wird sich das 41er Blatt richtig tief eingraben, denn einen Verbund mit dem angrenzenden Blatt ist ja nur schwer möglich...
Geht die Kombi:
34 Vorne / 11-40 Hinten und ein kurzes Schaltwerk ( XO Type 2)
Hier beißen sich wohl Theorie und Praxis... laut den Italienern, die die Kassette getestet haben, soll es mit einem Zee short cage schon nicht mehr richtig funktionieren. Ein Sram short cage hat eine noch geringere Kapazität. Daher (wie von den Testern empfohlen) ein Sram medium cage verwenden!Da Du nur ein Blatt vorne hast, ist die benötigte Kapazität auch bei kurzen Schaltwerken ausreichend. Das kurze X.0 hat 30Z Kapa und 40 minus 11 sind 29. Passt demnach.
Experimental Prototype bietet ein 36er Ersatz Ritzel für die XX-Kassette an. Er könnte aber nach Nachfrage meinerseits auch ein 40er Ritzel anfertigen - daher gehe ich davon aus, dass auch ein 38er Ritzel möglich sein sollte.
Ein wenig nach unten scrollen, dort ist das 36er XX-Ersatzritzel ersichtlich:
http://www.facebook.com/pages/Experimental-Prototype/208219055974264?ref=stream
Dann sollte es gleich ein 42er Ritzel wie bei der xx1 sein.![]()
Alternativ könnte man das 11er Ritzel der XX Kassette entfernen und hätte dann 12-42 wodurch der Übergang vom 9. zum 10. Ritzel geschmeidiger wäre (36er auf 42er Ritzel). Dafür fehlt dann unten wieder ein Gang...
Das habe ich mir auch überlegt, wenn man bei der XX Kassette das 36er Ritzel durch ein (Experimental Prototype) 42er Ritzel tauschen würde, würde der Sprung vom 9. zum 10. Ritzel dann aber 10 Zähne betragen (32er Ritzel zu 42er Ritzel). Ist das nicht ein wenig ein zu grosser Sprung?
Alternativ könnte man das 11er Ritzel der XX Kassette entfernen und hätte dann 12-42 wodurch der Übergang vom 9. zum 10. Ritzel geschmeidiger wäre (36er auf 42er Ritzel). Dafür fehlt dann unten wieder ein Gang...
Muß es unbedingt eine XX Kassette sein? Mir wäre es wichtig das 11er zu erhalten einen kleineren Gang zu bekommen. Auf ein 13er könnte ich bei meiner Shimano Kassette gerne verzichten.
Werde bei meiner XT (10fach 11-36) das 15er & 17er Ritzel rauswerfen, gegen ein 16er Ritzel von einer SLX Kassette tauschen und halt das 41er Ritzel aus den USA montieren.
Desweiteren wird das wohl nur mit einem Stahlfreilauf funktionieren... Bei Alu wird sich das 41er Blatt richtig tief eingraben, denn einen Verbund mit dem angrenzenden Blatt ist ja nur schwer möglich...