XX1 Alternativen - DIY

Hallo habe jetzt eine weile Z28 mit 9,10,11,13,16,20,25,28,32,36 gefahren mit XX Schaltwerk läuft und schaltet gut.
Zuhause mit Kurzen aber steilen Auffahrten reicht das so Grade runter voll ausreichend nur einen Marathon am Gardasee oder die Salzkammergut-Trophy
kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Werde darum wieder auf 3-fach mit 11-40 umrüsten.
 
Hallo habe jetzt eine weile Z28 mit 9,10,11,13,16,20,25,28,32,36 gefahren mit XX Schaltwerk läuft und schaltet gut.
Zuhause mit Kurzen aber steilen Auffahrten reicht das so Grade runter voll ausreichend nur einen Marathon am Gardasee oder die Salzkammergut-Trophy
kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Werde darum wieder auf 3-fach mit 11-40 umrüsten.

XC-Fahrer/Marathon-Fahrer ^^... klar kann man da dreifach ... wenns ruppiger wird ... naja ... für mich gibts nur noch 1-fach ... alles andere ist ein Kompromiss und nicht mehr wirklich zeitgemäß ...
 
Jo mich hat der 1Fach Trend schon City/Urban Bike gefallen..und wurde kurzerhand auch umgerüstet.. Aber meine MTB sind auch schon langsam soweit. Ok das AM ist noch auf 2Fach unterwegs. Aber der Große FR soll mir jetzt als Versuchsobjekt herhalten fürs das 1Fach Konzept auf 11-42 hinten.

Mal ne Andere Frage.. @klausklein : Wo hast du denn die 9.10 Ritzel her ??
 
@nollak: Hast du eine Bezugsquelle als Link. ?

Ja die Spacer könnte man dünner machen...Ein Versuch wäre es wert. Oder die Spacer von einer 10Speed Kassette nehmen.

Die 9Fach Spacer sind alle 2,56mm und bei 10Fach waren es um 2,00mm wenn ich mich nicht irre.
 
Das schwere Ebay Ritzel bin ich wohl bald los. Denke werde ca bei 400gr landen, aber erstmal schauen wie es mit der Haltbarkeit ausschaut. Zusätzlich werd ich mal ein 10er Schaltröllchen montieren um ein bisschen mehr Platz zu bekommen.
Kannst du dazu mehr Infos geben oder gibts die erst, wenn die Sache steht? Ich habe das 41er jetzt jedenfalls mal bestellt, notfalls bringe ich zusätzliche Bohrungen an :D


Werde darum wieder auf 3-fach mit 11-40 umrüsten.
Wozu soll DAS denn bitte gut sein?? :confused: Bzw. mit welchen Kettenblättern willst du das fahren? Das kann ja entweder nur in ziemlich geringen Sprüngen zwischen den Kettenblättern oder in RR-Übersetzung obenraus oder in Mega-Untersetzung für Kolibri-Trittfrequenz bei Tempo nur knapp über Stillstand resutlieren...


Bekommt man die auch in 10Fach ??
Jepp, hier: http://www.canfieldbrothers.com/components/9-tooth-rear-hub
 
Damit kannst du dann entweder senkrechte Wände hoch fahren (falls du das schaffst, hätte ich gerne einen Reifen-Tipp von dir) oder du hast vor, deine Gelenkschmiere in der Hüfte zum Kochen zu bringen oder du kannst dann so langsam fahren, dass dich selbst ein adipöser Rollstuhlfahrer bergauf lässig überholen kann :lol:
 
Ich mach doch nur Spaß :D Aber da ich alles unter 22 vorne und 32 hinten (für mich!) für nicht mehr sinnvoll halte, da ich lieber mit Druck als mit hoher Trittfrequenz fahre, ist das für mich schon ziemlich strange ;)
 
och, untrainiert im Frühling brauche ich 22 vorne und 32 hinten hier schon ziemlich oft. :o
Wenn die Kassette runter ist, wirds bei mir ne 11-34 :cool:

Aber ich sollte eh mal mehr fahren, anstatt umbauen :rolleyes:
 
och, untrainiert im Frühling brauche ich 22 vorne und 32 hinten hier schon ziemlich oft. :o
Ich wohne im Mittelgebirge (Pfälzerwald), da gehts erstens max. auf etwa 670m üNN hoch und auch nie wirklich extrem steil, da macht was kleineres für mich keinen Sinn. Ich komme mit der aktuellen Übersetzung im 1. (26 vorne, 32 hinten) überall hoch, muss aber teilweise schon arg drücken. Etwas, das ungefähr 24/32 entspricht, reicht mir locker - das kommt mit 32er Blatt und 42er Ritzel exakt hin und mit dem bestellten 41er zumindest fast. Was muss jetzt auch Ostern sein und alle Bestellungen verzögern... :rolleyes:
 
Update ^^.

Ich habe mir eben..die 9S. Spacer ein bisschen runter geschmirgelt und konnte jetzt eine Neue Abstufung aufstecken...jetzt schaffeich schon immerhin 10 Gang mit 9Speed Ritzel.

Habe jetzt 11,12,14,17,20,23,26,30,34,38. Und platz hätte ich immer noch.
 
Gut..habe jetzt meine 11-38er Ritzel mit 10 Gang montiert in Verbindung mit einem Sram X9 Mid-Cage.. Es funktioniert zwar schon wie ich es möchte,jedoch ist das Kletterverhalten nicht das wahre.

Die Ritzel sind von einer 9Fach Kassette und die Kette ist auch 9Fach.. !!

Die Kette ist zu breit nehme ich mal an..würde mit einer 10Fach dünneren Kette wohl besser klettern oder ?


@Rines : Sind bei dir außer das 41er Ritzel alles 10Fach Ritzel montiert..und fährst du auch mit 10f Kette ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und Ja. Fahre alles 10-Fach. Habe auch die Ritzelabstände gemessen und das große Ritzel mit dem richtigen Spacer unterlegt.
 
Alles klar...dann liegt es daran..das die Kette zu dick ist und nicht sauber durch meine Abstände zu den Ritzel läuft. Eine Schmalere 10er Kette passt dann aber durch... Ok das ist in 0,nix behoben !

Den Schräglauf (Q-Linie) konnte ich auch weiter vermindern,indem ich hinter der Kurbel den Spacer weggenommen habe.. Desweiteren habe ich hinter dem Kettenblatt und Bashguard eine kleine U-Scheibe angebracht..somit kommt das KB weiter in die Mitte und gewährt mir einen besser lauf mit der Kette.. :mexican:

Bin soweit aber schon mal zufrieden das der Wechsel durch Schaltwerk deutlich besser läuft..:daumen:
 
Zurück