kalkhoffpink
Trail-Seeker
So erste Erfolgsmeldungen vom SRAM Ritzel.
Wie schon gesagt passt es jetzt mit der Modifizierung perfekt.
Auch das Schalten funktioniert mit dem Type II Schaltwerk ordentlich.
Aufs 42T muss halt mit "Nachdruck" geschaltet werden, so wie vom kleinen aufs große Kettenblatt bei 2-fach.
Probleme habe ich noch - wie die meisten - beim Anpassen des Ersatzritzels. Deshalb die Frage an die Schaltgassenprofis....
Ich will ja das 17er und 19er gegen ein 18er tauschen.
Ist es richtig, dass ich im Grunde auch "nur" die Nut größer feilen muss, um das 18T eine Nut weiter gegen den Uhrzeigering drehen zu können?
Siehe Bild? Denn im Moment schaltet es runter zwar gut, aber rauf muss ich immer erst eins rüber und dann zurück schalten. Direkt funktioniert gar nicht....
Wie schon gesagt passt es jetzt mit der Modifizierung perfekt.
Auch das Schalten funktioniert mit dem Type II Schaltwerk ordentlich.
Aufs 42T muss halt mit "Nachdruck" geschaltet werden, so wie vom kleinen aufs große Kettenblatt bei 2-fach.
Probleme habe ich noch - wie die meisten - beim Anpassen des Ersatzritzels. Deshalb die Frage an die Schaltgassenprofis....
Ich will ja das 17er und 19er gegen ein 18er tauschen.
Ist es richtig, dass ich im Grunde auch "nur" die Nut größer feilen muss, um das 18T eine Nut weiter gegen den Uhrzeigering drehen zu können?
Siehe Bild? Denn im Moment schaltet es runter zwar gut, aber rauf muss ich immer erst eins rüber und dann zurück schalten. Direkt funktioniert gar nicht....