XX1 Alternativen - DIY

Vielleicht sollte man mal ne Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse hier machen... Ich bin im Moment auf Seit 50 ; )

Mal was anderes: das größte Problem das ich im Moment bei den ganzen Lösungen raushöre ist das Schaltwerk. Am besten scheinen wohl X9 Mid Cage und Zee o. ä. mit kurzem Käfig zu sein, ist das korrekt?

Vielleicht wärs mal ne Idee, sich einen 11-fach oder 10-fach Schalthebel so umzubauen, dass man das 11-fach Schaltwerk nutzen könnte. Das 11-fach SW scheint ein reines Parallelogramm-SW und hat wohl keine Probleme mit der Kapazität von 32 Zähnen.
 
Umbau ist fast vollzogen:
Propain TYEE
X0 Kurbel, aktuell mit dem 28er Blatt auf dem 2 fach Spider ( Spiderless Kettenblatt kommt noch)
X0 Trigger
X9 Type 2 Schaltwerk
XT 11-36 Kassette, 17er raus, 42er Mirfe rein
Kette abgelängt, B Schraube ganz rein, fertig ist die Laube
8tlq.jpg
 
Ich hätte jetzt gesagt, die Kette ist grenzwertig kurz, hier mal ein Bild auf dem Mirfe:
pt7s.jpg


Es wird ja noch das 30er KB anstatt des 28ers kommen.
Keine Ahnung, ob da nicht die Kette schon zu kurz ist ...
 
Achso: gibt's evtl. sowas wie KB-Schnellspanner? Dann könnte man einfach ein zweites KB mitnehmen und bei Bedarf ohne Werkzeug schnell wechseln... : D

Fahrt ihr 10-fach oder 11-fach Ketten??
 
Einer ne Idee warum es mir die Kette heute in das Schaltwerk gezogen hat und an 2 Stellen abgerissen und total tordiert ist?

Setup:
Specialized Enduro 2010
XT Kassette + mirfe - 17er
X9 Type 2 Midcage
XT Kette HG94
Works Components Direct Mount an X0 32 Zähne

Hoffe das Schaltwerk hats überlebt -.-

Ich hatte die Kette soweit gekürzt, dass das Schaltwerk auf dem mirfe Ritzel gerade so noch Weg machen konnte. Mit einem Glied weniger hatte es dann schon volle Spannung und war komplett durchgestreckt. Trotzdem hatte das Schaltwerk meiner Meinung nach auf dem 11er Ritzel dann zu wenig bis keine Spannung mehr.
Mit der XT Kette hatte ich auch nur Ärger. Ist mir schon 2 mal gerissen und jetzt der endgültige Defekt. Kann man auch eine SRAM Kette auf der XT Kassette fahren? Mit denen hatte ich in den Jahren zuvor null ärger.
 
Fährst du ein Fully? Hängt den Dämpfer aus und feder das Bike bei maximaler Kettenspannung einmal vorsichtig durch. Eventuell längt sich der Hinterbau zu sehr und die Kette ist dafür zu kurz.
So wird das sein. Ich habe mir die obere Kefü verhauen durch zu straffe Kettenspannung beim Fully. Den Federweg muss man unbedingt mit einrechnen!
 
Werde ich bei der nächsten Kette definitiv machen, der Defekt ist jedoch eingetreten als ich aufm 11er oder 13er Ritzel war. Da war die Spannung meiner Meinung nach jedoch deutlich zu gering.

Kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es daran lag, ich fahre das jetzt schon seit Monaten so und hatte bisher nur Probleme auf den kleinen Ritzeln.
 
Gut möglich, war auf einem Trail der nicht gerade "herausgeputzt" ist und kurz davor hat es auch so geklungen. Ich hätte übergangsweise eine Sram 10-fach Kette da, kann ich die problemlos mit der XT-Kassette fahren?
 
Weiß jemand ob es zur Zeit noch Ritzel von Mirfe gibt? Habe ihm schon mehrfach geschrieben, aber ich nehme mal an das er bei den ganzen Anfragen nicht hinterher kommt.
Gibt es halbwegs bezahlbare Alternativen für das 42er Ritzel?

Dann noch was. Kann ich eine normale Slx Kurbel für 1x10 verwenden? Das 32er KB ist ja drauf und würde mir auch reichen. Oder geht das wegen der Kettenlinie nicht?
 
Du kannst mal den user sascha.ochmann anschreiben, der macht so etwas auch.
zur SLX: ja geht, allerdings sollte das KB schon eins nur für 1-fach sein, am besten ein narrow-wide.
 
Zurück