XX1 Alternativen - DIY

Na ja auf einer herkömmlichen 3fach oder 2fach ist ein 28er od 30er KB nicht so schnell gewechselt, wenn es an der stelle des mittleren Blattes montiert wird. Man bekommt es nämlich nicht über die kurbell, d h die kurbel muss raus. Das kann man mal machen für einen AX im jahr aber sonst eher ungeeignet.

Ich komme mit dem 30er und 11-42 überall zurecht, der kleinste gang entspricht 36-26was will man mehr?


ja aber an der standard xx1 Kurbel bzw. x01 Kurbel geht dass doch. auch an der neuen x1 sollte dass gehen. eine andere Kurbel zu nutzen ist eh nix, da dann die kettenlinie nicht passt - und die muss bei 11 fach passen
 
Na ja auf einer herkömmlichen 3fach oder 2fach ist ein 28er od 30er KB nicht so schnell gewechselt, wenn es an der stelle des mittleren Blattes montiert wird. Man bekommt es nämlich nicht über die kurbell, d h die kurbel muss raus. Das kann man mal machen für einen AX im jahr aber sonst eher ungeeignet.

Ich komme mit dem 30er und 11-42 überall zurecht, der kleinste gang entspricht 36-26was will man mehr?
Zustimmung!

Trau Dich!
 
...Ich komme mit dem 30er und 11-42 überall zurecht, der kleinste gang entspricht 36-26was will man mehr?
... da fällt mir schon was ein: 28er mit 11-42:D das entspricht dem früheren 2- oder 3-fach 24-36. Aber grundsätzlich stimme ich zu. 1x10 ist vollkommen ausreichend. Ich würde bei 1x11 eher eine feinere Abstimmung als das 10er gebrauchen können, aber das hängt natürlich stark von der individuellen Leistungsfähigkeit ab.
Gruß
Stephan
 
Erste Ausfahrt mit dem 1x10er Antrieb. (BIKE meiner Frau) funktioniert wunderbar. :)
Hier die Technik-Daten:
SLX Kurbel mit Race Face Narrow Wide 30er Kettenblatt
Mirfe-Ritzel
XT 10-fach Kassette mit 16er aus ner 9-fach XT (funzt 1A)
XT 10-fach Kette
X9 Type2 Schaltwerk (B-Schraube mittig reingedreht)
X9 Shifter
Ich überleg auch schon, meine 2x10 umzubauen......
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1401540913017.jpg
    uploadfromtaptalk1401540913017.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
... da fällt mir schon was ein: 28er mit 11-42:D das entspricht dem früheren 2- oder 3-fach 24-36. Aber grundsätzlich stimme ich zu. 1x10 ist vollkommen ausreichend. Ich würde bei 1x11 eher eine feinere Abstimmung als das 10er gebrauchen können, aber das hängt natürlich stark von der individuellen Leistungsfähigkeit ab.
Gruß
Stephan

meines wissen ist 30er KB und 42er ritzel gleich: 26KB und 36ritzel. beim 30er KB und 11-42 fehlt dann bei mir der schnellste gang (11ritzel 36er KB)

Erste Ausfahrt mit dem 1x10er Antrieb. (BIKE meiner Frau) funktioniert wunderbar. :)
Hier die Technik-Daten:
SLX Kurbel mit Race Face Narrow Wide 30er Kettenblatt
Mirfe-Ritzel
XT 10-fach Kassette mit 16er aus ner 9-fach XT (funzt 1A)
XT 10-fach Kette
X9 Type2 Schaltwerk (B-Schraube mittig reingedreht)
X9 Shifter
Ich überleg auch schon, meine 2x10 umzubauen......

haha, genau so get es mir auch. allerdings werde ich meins nicht umbauen, da ICH einen umwerfer bedienen kann.
der hier so heiss diskutierte News Beitrag von @nuts und dem Kommentar, dass es vor allem auch für ungeübte fahrer ist, kann ich nur zustimmen.

ich müsste meine xtr 970 ausbauen, um das blatt zu wechseln, zu nervig.
aber von der kettenlinie muss man sich keine sorgen machen, durch das kleinere KB fährt man die Kette bei gleichem Anstieg, hinten viel weiter 'unten' auch im kleinsten oder grössten gang, hört man nichts an Geräuschen.

also ich bin mehr als zufrieden mit dem ergebenis! die xx1-11 können sie verkaufen wem sie wollen...
 
Hat jemand Erfahrung, ob eine untere Kettenführung ausreicht bei einem normalen Kettenblatt?

Hintergrund: Hab am Enduro ein 36er Blatt an der Kurbel, das würde mir reichen. Also Umwerfer & kleines Blatt weg. Wenn das hält wäre das ideal und ich bräuchte keine neuen Teile. Schaltwerk ist ein Zee, also gute Kettenspannung
 
also wenn es zuvor immer gehalten hat, warum nicht? Kommt aber auf Deine Fahrweise an, also mir ist mit den 2fach Blättern one Kefü immer die Kette runter, sobald es etwas schnelller und ruppiger wurde. wenn es nicht klappt kannst ja immer noch ein neues SIngle KB nachrüsten.
 
Oben hängt ja bisher der Umwerfer, der hält ja auch ein bisschen und der fällt ja dann weg. Ohne Kefü geht gar nicht, das ist klar. Wenn die untere Rolle reicht, wärs super. Muss ich wohl ausprobieren...
 
Na toll ich hab vor lauter Übereifer das bike schon umgebaut jetzt kann ich dann diese Woche den Berg mit 32 36 hoch treten
Das kann ja lustig werden

Sent from my mobile phone using Tapatalk
 
Gut hier mitzulesen. ;)
So schaut es bei mir aus.
Schaltet soweit sauber. Möchte die Kette nicht weiter kürzen, oder!?
Antrieb 101FX 11.JPG
Antrieb 101FX 42.JPG

42er Mirfe Ritzel, Vorne ein 30er Narrow.
Gruß....
 

Anhänge

  • Antrieb 101FX 11.JPG
    Antrieb 101FX 11.JPG
    324,3 KB · Aufrufe: 76
  • Antrieb 101FX 42.JPG
    Antrieb 101FX 42.JPG
    311,1 KB · Aufrufe: 105
Servus Leute, muß mich noch mal an die Spezies hier wenden. Nachdem ich nun ein paar tage mit meiner 40 (11-32) Kombi gefahren bin auf 9 Fach Kassette habe ich nun beschlossen das es ein wenig zu heftig ist. Mir fehlen dafür einfach die Körner. Würde nun auch gerne meine 9fach XT Kombi auf 1x10 umbauen.
Kann mir jemand sagen was für teile ich genau ordern müßte um das Kostengünstig zu realiersieren. Mir schwebt da ein 32 oder 30er vorne vor LK 104 für meine XT Kurbel und hinten dann was mit 11-42. Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an WolfTooth!

Nach LANGER suche!
Endlich eine gute Erklärung für die Spider GXP und BB30 der 2 Varianten.
 

Anhänge

  • BB30_Long_vs_Short_Spindle_v2_af6955ea-8973-47ed-be5b-fa830228ba48_1024x1024.jpg
    BB30_Long_vs_Short_Spindle_v2_af6955ea-8973-47ed-be5b-fa830228ba48_1024x1024.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 27
GXP hat +6mm und BB30(normal) -1mm, das habe ich auf der HP von MRP gelesen.
Aber es gibt auch BB30 Kurbeln die breiter sind, dann kann man den Spider von GXP verwenden um eine mittige Kettenlinie zu erhalten.

Ich wollte wissen wie das genau aussieht und habe lange gesucht bis ich die Erklärung gefunden habe.

Also kann man auf einer breiten BB30 Kurbel den GXP Spider von WolfTooth, AbsoluteBlack....mit bsp.28T oder 30T verwenden.
 
Zurück