XX1 Alternativen - DIY

Can u please provide details about the custom parts. If this is a XT 10sp cassette, how did you modify the distance between the sprockets on the spider? The 10sp shifter has now a different ratchet?

The 42 cog is laser cut in stainless steel and is just attached to the spider with a spacer between 36 and 42. Distance between cogs is the same for 10 or 11 speed, as you can see in the Santa Cruz photo you can use this 11 speed cassette with Sram XO1 shifter and derailleur.

For Sram shifters I make a new ratchet that replaces the original, and for Shimano I modify one of the internal parts.

Send me an email if you wont more info: [email protected]
 
Post aus England kann, muss aber nicht, so lange dauern. Wenn dir das nicht reicht, dann musst du Express Lieferung wählen (und auch bezahlen).

Verständlich. Reicht ja auch, habe mich nur gewundert. Ich habe bei OneUp bestellt und lese danach hier den Beitrag, dass es aus England verschickt wird.
Die 2 Wochen Lieferzeit gehen in Ordnung :daumen:
 
So the 42 is attached directly on the 36 and not on the freehub?
The rear derailleur has still enough room to the spokes?
 
Interesting, then Sram 11s cassette with modified Shimano 10s shifter (+1 gear) should also work.
Shimano 11s and SRAM 11s cassette do have same spacing.

Yes, it should work ok.

Coole Infos, dann wird ja SRAM 10-42z Kassette mit bestehendem Xt-Setup und modifiziertem Shifter interessant.
Forum rules ,
@ikomar :daumen::daumen:
How did you do the shifter mod. with Shimano? Would you mind to post some detailed pics? Would be great!

I modify one of the mechanism internal parts. You must disassemble the mechanism so it's a bit dificult. I usually sell Zee shifters upgraded to 11s or people send me their shifters to modify. The shifters you can use are: XT M770 10s, SLX M670 and Zee M640. No actual XT M780.
 
Hallo zusammen.

Hab jetzt einige Seiten hier durch und Frage vor dem geplanten Umbau nur sicherheitshalber nach

Vorne hab ich eine 2-Fach XT Kurbel - da mochte im ein 30iger NW von Raceface verbauen
Hinten eine XT 11-36 Kassette - da möchte ich ein 42iger ergänzen (von wem weiss ich noch nicht - spielt keine Rolle oder?)
Ein normales Shimano XT Schaltwerk ohne Schadow Plus hab ich aktuell - werd mal mit der vorhandenen Bionicon Kette Führung probieren und notfalls auf Schadow plus wechseln

Funktioniert das so? Kettenlinie sollte passen?

Gruss und Danke
 
Ja danke...

Hauptsächlich gehts mir bei meiner Frage um die Kettenlinie. Ob das mit der 2 fach XT Kurbel am "großen" Blatt funzt...
 
Muss wahrscheinlich noch ein gutes Stück nach innen. Zusätzlich zum im 30er NW Blatt integrierten Spacer nochmal ca. 2mm. Annahme: du hast eine FC-M785.
 
[/QUOTE="hnx, post: 12625910, member: 230641"]Muss wahrscheinlich noch ein gutes Stück nach innen. Zusätzlich zum im 30er NW Blatt integrierten Spacer nochmal ca. 2mm. Annahme: du hast eine FC-M785.[/QUOTE]

Hm....wäre dann besser vorne innen ein 28iger Blatt zu montieren und außen einen Bash ?
Dann sollte hinten eigentlich fast ein 40iger reichen...
 
Danke - kann aber jetzt rein mit den mm Angaben leider nicht so viel anfangen...
Möchte mir ein halbwegs stabiles System aufbauen das unkompliziert läuft.
Bei Montage auf dem kleinen Blatt muss die Antriebsseite bei einem 28er Blatt knapp 6-7mm vom Rahmen weg, also nicht realistisch machbar.
 
Bei 48,8mm Kettenlinie zwischen den Blättern bist du bei grob 45mm ohne Spacer und damit 4mm weiter innen als bei XX1. Das kleine Ritzel (11er) kann mMn den Schräglauf schlechter ab als ein 40+z Ritzel. Daher lieber 4mm nach innen, als 4mm nach außen bei 2-fach. Einzig bei Einsatzgebieten wo hauptsächlich auf den kleinen Ritzeln gefahren wird würde ich das als beste Lösung sehen.
 
Zurück