XX1 Alternativen - DIY

Ich habe vor ein 34er Blatt zu bestellen, handelsübliche Unterlegscheiben habe ich eigentlich in allen Variationen zuhause, die sollte passen, oder braucht man da irgendwas spezielles?
 
brauchst keinen neuen thread aufmachen, nur etwas die google suche quälen.

z.b. 11fach kassette 10fach freilauf

oder, du könntest dich fragen warum es extra 11fach freiläufe am rennrad gibt.


edit:
es gibt ausnahmen.

danke für die Antwort - bei dem RR 10/11 fach shimano/sram/campa bin ich nicht drin. aber habs quasi schon abgehakt :) die ausnahme würde mich noch interessieren...
 
Hallo, ich habe Probleme mit dem 16er Ritzel von OneUp und der richtigen Ausrichtung. Ich habe mir die Videos von OneUp angesehen!! Ich hab eine Shimano XT Kassette, wenn ich es richtig auf SH ausrichte laut Anleitung stehen die Schaltgassen völlig verschoben und es schaltet auch sehr unsauber. Richte ich das 16er auf SR aus ist die Schaltgasse nur noch leicht versetzt und es schaltet, wenn auch nicht immer 100% ig. Was mach ich falsch.... Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht??
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1421590912246.jpg
    uploadfromtaptalk1421590912246.jpg
    128 KB · Aufrufe: 36
  • uploadfromtaptalk1421591438638.jpg
    uploadfromtaptalk1421591438638.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Fährt von euch jemand eine Race Face Atlas Kurbel mit einem 32T Blatt?? Könnt ihr mir sagen ob es da zur "Kollision" von Kette mit den "Armen" für das Kettenblatt kommt? Also das die Kette oben auf den Armen "schleift" bzw. aufsitzt?

Die 32T Kettenblätter weisen ja noch nicht die Abstandhalter (gleichzeitig Innengwinde) wie beispielsweise die Race Face Narrow Wide Kettenblätter mit 30T auf!

Bereich hier mal rot Dargestellt:
RF KB.png
 

Anhänge

  • RF KB.png
    RF KB.png
    730,7 KB · Aufrufe: 63
Damit, dass die Kette dann auf den Armen oben aufgesessen hat ..

Erstens gab es dadurch etwas Abrieb und zweitens bestimmt nicht gut für das Abnutzungsverhalten der Komponenten
 
Hat schon jemand ein Kettenblatt von Superstar Components bekommen und in Gebrauch?
Die Qualität wäre interessant....
 
push
Hallo, ich habe Probleme mit dem 16er Ritzel von OneUp und der richtigen Ausrichtung. Ich habe mir die Videos von OneUp angesehen!! Ich hab eine Shimano XT Kassette, wenn ich es richtig auf SH ausrichte laut Anleitung stehen die Schaltgassen völlig verschoben und es schaltet auch sehr unsauber. Richte ich das 16er auf SR aus ist die Schaltgasse nur noch leicht versetzt und es schaltet, wenn auch nicht immer 100% ig. Was mach ich falsch.... Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht??
 
Habe hier schon ewig nichts mehr zum Thema geschrieben, da mittlerweile auf XX1 unterwegs. Wer Interesse an einem kaum gefahrenen Leonardi V2 29-42 für Shimano und/oder einem 32T Mirfe N/W Kettenblatt hat kann sich gerne per pm melden.
 
Hallo, ich habe Probleme mit dem 16er Ritzel von OneUp und der richtigen Ausrichtung. Ich habe mir die Videos von OneUp angesehen!! Ich hab eine Shimano XT Kassette, wenn ich es richtig auf SH ausrichte laut Anleitung stehen die Schaltgassen völlig verschoben und es schaltet auch sehr unsauber. Richte ich das 16er auf SR aus ist die Schaltgasse nur noch leicht versetzt und es schaltet, wenn auch nicht immer 100% ig. Was mach ich falsch.... Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht??

Hab genau das selbe Problem , da kann ich mir ja das einbauen des Laufrad ja erst einmal sparen.
Mal sehen ob jemand ne Antwort darauf hat. Ansonsten muss man mal deine Bilder an oneup senden und nachfragen ob das so muss !
 
Hab genau das selbe Problem , da kann ich mir ja das einbauen des Laufrad ja erst einmal sparen.
Mal sehen ob jemand ne Antwort darauf hat. Ansonsten muss man mal deine Bilder an oneup senden und nachfragen ob das so muss !
Morgen können wir dein Laufrad gegen meines halten und die Schaltgassen vergleichen, ich weiß Shimano vs. SRAM, aber vielleicht hilft es ja.
Wenn ja, haben wir vielleicht auch die Lösung für @Lantern ;)
 
Hallo, bin auch am umrüsten : Ausgangssituation: vorne ein 30er n/w Kettenblatt , hinten X0 Schaltwerk mittl. Käfig Type2
Kassette ist eine PG1030. hab jetzt ein 42er und 16er One Up vor mir liegen und es schaltet nicht gescheit. ff. Fragen bzw. was muss ich ändern: steh grad aufm Schlauch
Wie rum muss das 42er montieren. Passt das so füer SRAM Antrieb. Anders rum geht gar nicht?

Was mach ich mit dem ( "dünnen" 1/10 mm) mitgelieferten Spacer?
und warum muss ich die Umschl.-schraube so weit reindrehen und es hakt immer noch?

Hab die Kette nicht verlängert oder ist das das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
die antwort siehst du auf dem Bild^^
Die Scheibe kommt bei dir direkt im Anschluss zum 42er auf das Ritzel. steht halt auch auf dem ritzel drauf^^.

evtl. noch den anschlag vom schaltwerk etwas aufdrehen.
ob deine kette zu kurz ist, kann hier niemand sehen, da du das ganze ja im nicht montierten zustand gepostet hast.
 
Stimmt. Jetzt aber Foto auf dem Kleinen/ grossen Blatt


und die Umschlingung: Konnte die Schraube sogar 3-4 Umdrehungen zurückdrehen. geht das so noch?


Anschlag noch bisserl aufgedreht. Zumindest aufm Ständer funzt es jetzt. Morgen mal draussen testen. Mersi
 
Was habt ihr immer alle mit Umschlingung. Am großen Ritzel darf es nicht zu nahe sein sonst hört man es rattern. Am kleinen Ritzel sollten es 2-3 Kettenglieder Abstand Ritzel/Schaltrolle sein.
Kettenspannung im letzten Gang sieht etwas schwach aus.
 
Zurück