XX1 Alternativen - DIY

eine die man am besten schnell entsorgen sollte denn die ist gleichwertig wie Baumarktbikes. ..eine Schande eig so etwas zu verbauen. War ja schon beim Specialized Fatboy Grundmodell so ...
 
Hat schonmal wer versucht anstatt der Bohrung beim Schimpanso Schaltwerk (OneUp Rad Style) ein Rennrad Schlatwerk zu fahren? z.b das hier: RD5701GSL 105 GS mittlerer Käfig

Gesamtkapazität 39 Zähne, also 4 Z. mehr als ein SLX mid Cage

Alle Rennrad Schaltwerke haben den geforderten Versatz, sogar noch mehr als bei One Up nämlich ca. 16 mm .... Man müsst auf den Clutch Mechanismus verzichten und stattdessen nen Binicon montieren, und gut. Kosten ca 35 Euro + Binicon C-Guide

Natürlich habe ich das Schaltwerk schon bestellt und werde berichten! Ein RR Schaltwerk hat normalerweise auch eine höhere Spannung, zumindest wars früher so :)
 

Anhänge

  • Versatz.PNG
    Versatz.PNG
    71,9 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Also mein 105er Schaltwerk hat keine größere Spannung. Warum auch auf der Strasse?
Aaaaber ich bin immer dankbar für Gedankenexperimente und Versuchskaninchen ;)
Viel Glück :daumen:
 
War da nicht was, dass der Zugweg pro Gang bei 10fach MTB anders ist als bei 10fach Rennrad?

Grundsätzlich müsste man aber den Käfig des Rennradschaltwerkes an ein MTB-Schaltwerk schrauben können.
An einem 9fach XT-Schaltwerk hab ich vor ein paar Jahren mal einen Ultegrakäfig gesehen.
 
Genau... verglichen mit meinem X9 mit Clutch, X0 ohne Clutch bzw. XX1 Schaltwerk "fühlt" sich das 105er kraftloser an.
Ich habe jetzt aber nichts hier um das empirisch zu belegen ;)
 
Ich glaub die Idee ist tot, den der Ultegra Hebel bei meinen Rennrad schmeißt pro Wechsel mehr Weg durch als mein 10 fach slx. Man Muss also den Käfig umbauen. Das geht aber nicht so Ohne Weiteres da die Aufnahmen des Clutch und des Normalen "Alten" Mechanismus anders sind.
 
upload_2015-5-29_13-10-27.png


Ich werd am Wochenende mal versuchen den Vernieteten Bolzen des 105 er Schaltwerk Käfig abzuschneiden und mit dem Drehbolzen des SLX Schaltwerk Dämpfungs Mechanismus zu verbinden. Rückseitig über eine M5 Senkkopfschraube. Falls das nicht geht werd ich den vorhanden SLX Käfig mit dem des 105 er versuchen zu Verschrauben. Ich werde dann Sonntag Abend mal berichten......
 

Anhänge

  • upload_2015-5-29_13-10-27.png
    upload_2015-5-29_13-10-27.png
    113 KB · Aufrufe: 58
@Tingltanglbob - das nützt dir vielleicht nicht viel, aber ich hab für ein Kinderradprojekt den Käfig vom 5600er (bin ich mir 90% sicher) an ein 9fach Xt-Schaltwerk angeflanscht. Das funktioniert problemlos!
Mir ging es dabei um den ganz ganz kurzen Käfig - um bei 20" Laufradgrösse deutlich an Bodenfreiheit zu gewinnen.
Vielleicht gibt es ja Rennradschaltwerke, wo der Käfig 1:1 passt ...
 
Danke @doriuscrow Das 9 fach Schaltwerk hat keinen Dämpfungsmechanismus. Deswegen passt es von allen Teile zu den jetzigen RR Schaltwerken 1:1. Die neuen Schaltwerke mit Shadow plus und Reibungsdämpfer haben einen anderen Aufbau, ohne Anpassen geht da nix.
 
Nach etwas Recherche hab ich nich herausgefunden das die 10 fach Mtb Hebel mit einem 11 fach 105 Rennrad Schaltwerk funktionieren.

http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CJ3Ets3e6cUCFdQZtAodJFsAPw

Das Verlinkte ist das mit dem kurzen Käfig. Es gibt das auch noch in lang. Das Lange schaft laut Schimpanso 32t Maximum. bleibt die Frage ob es die 40 t Hope T Rex Expander schafft. Die Rennra Fahrer bauen ja alle um auf Mtb Schaltwetke sobald ein Grosses 32 er oder mehr hinten auf der Kassette steckt
 
Zurück