XX1 Alternativen - DIY

Genau deshalb, werd ich auch auf 11-fach SRAM GX mit 11-46 Sunrace Kassette umsteigen, hoffentlich funzt das ohne Probleme.
fahre genau die gleiche Kombi, schaltet perfekt. Die sunrace Kassette hat halt den konstruktiven Nachteil dass die Kette beim rückwärts pedalieren sofort 3 Ritzel runterfällt. Mittlerweile könnte man auch die sunrace 11-50 Kassette mit einem 12fach GX Eagle Schaltwerk und 11fach GX Shifter kombinieren (11fach und 12fach Gruppe haben das gleiche Übersetzungsverhältnis)
 
fahre genau die gleiche Kombi, schaltet perfekt. Die sunrace Kassette hat halt den konstruktiven Nachteil dass die Kette beim rückwärts pedalieren sofort 3 Ritzel runterfällt. Mittlerweile könnte man auch die sunrace 11-50 Kassette mit einem 12fach GX Eagle Schaltwerk und 11fach GX Shifter kombinieren (11fach und 12fach Gruppe haben das gleiche Übersetzungsverhältnis)

Wäre eine Möglichkeit, das GX Eagle Schaltwerk kostet nur 10€ mehr.
 
Die sunrace Kassette hat halt den konstruktiven Nachteil dass die Kette beim rückwärts pedalieren sofort 3 Ritzel runterfällt.

Muss ich dir widersprechen. Fahre 1x11 mit SRAM GX Schaltwerk und der 11-46 Sunrace Kassette und da springt überhaupt nichts runter!
Ich kann in allen Gängen rückwärts pedalieren und selbst mit Schwung von Hand Rückwärts schmeißen lässt die Kette nicht springen
 
Selbst getestet oder nur Höhrensagen?
nicht selber getestet, aber auch kein "Hörensagen", die Schaltwerke haben das gleiche Übersetzungsverhältnis, der Schalthebel macht den Unterschied

das 12fach Schaltwerk ist halt ein ziemlicher Brummer, verwende GX 11fach und 12fach an unterschiedlichen Rädern und würde wegen der besseren Bodenfreiheit 11fach mit 11-46 gegenüber 12fach Schaltwerk mit 11-50 vorziehen
 
nicht selber getestet, aber auch kein "Hörensagen"...

Sondern??? Sorry, aber für mich ist die Aussage immernoch substanslos, weil du keine Infos preis gibts woher die Informationen stammen.... Deshalb jetzt nochmal in die Runde...

Kann man bei den 11fach Schalthebeln und Schaltwerken beliebig SRAM und Shimano Komponenten kombinieren???
 
die frage ist auf den letzten seiten mehrfach beantwortet worden.. ja, kann man... die bandbreite des schaltwerks muss nur mit der bandbreite der kassette zusammenspielen...

was rmaurer wohl meint, ist, dass ein 12 fach schaltwerk mit 11fach kassette und 11fach schalthebel klappt..
und das zwischending zwischen hörensagen und erfahrung ist dann wohl recherche und evtl nachrechnen der maße.
 
Keine Ahnung ob das schonmal hier geschreiben wurde:
Hab gerade die (10-fach!) Sunrace CSMX3 11-46 Kassette mit dem Deore M6000 GS Schaltwerk montiert und es schaltet tadellos aufs 46er ohne irgendwas basteln zu müssen.
 
Hab gerade die (10-fach!) Sunrace CSMX3 11-46 Kassette mit dem Deore M6000 GS Schaltwerk montiert und es schaltet tadellos aufs 46er ohne irgendwas basteln zu müssen.

Das 2017er Deore 10fach Schaltwerk ist ein Sonderfall da es für diese Gruppe von Shimano auch eine 10fach 11-42 Kassette gibt wodurch dieses das derzeit einzige 10fach Schaltwerk am Markt ist welches mit der sunrace 10fach 11-46 Kassette funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2017er Deore 10fach Schaltwerk ist ein Sonderfall da es für diese Gruppe von Shimano auch eine 10fach 11-42 Kassette gibt wodurch dieses Schaltwerk derzeit das einzige am Markt ist welches mit der sunrace 10fach 11-46 Kassette funktioniert

:confused:

Wie kommt man zu so einer Aussage.

Man kann auch einfach ein 11-fach SLX oder XT mit dem kurzen Käfig nehmen. - Funktioniert auch mit der Sunrace 11-46.
Wurde hier im Thread schon mehrfach erwähnt und ich habe selbst schon 2 Bikes so aufgebaut.

Ups, sind ja bei 10 fach^^
text gelöscht

EDIT: aber halt moment mal
https://fotos.mtb-news.de/p/2167549
Da schaltet eine Sunrace 11-50 mit slx Schaltwerk wie gewohnt "gut und sorgenfrei" (schreiben sie)

10 Fach Trigger mit 11 Fach Schaltwerk funzt, also behaupte ich das mit sonem SLX und nem 10 Fach Trigger eine 11-46er Sunrace absolut keine Probleme machen wird.

:daumen:
 
Ich glaub das mit dem 6000er Deore Schaltwerk wird auch eher erst nächstes Jahr interessant wenn günstigere Komplettbikes mit dem Schaltwerk kommen und man etwas mehr Bandbreite haben will ohne mehr zu tauschen.
Wollts nur mal geschreiben haben das es funktioniert ;)
Das es andere Lösungen (zB mit 11fach Schaltwerk) gibt ist mir klar.
 
Zurück