Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Standardmässig sind je nach Version unterschiedliche O-Ringe verbaut!wie oben, ist es auf jeden Fall standardmässig verbaut. Ich hatte auch die V2.
Mario empfiehlt jetzt auch nur noch das Maxima Plush !Besserung brachte auch der Wechsel auf Maxima Plush 3wt.
Das Fuchs Silkolene schmiert sehr schlecht und darunter leiden die Dichtungen.
Naja, das ist schon bissl übertrieben.Das Fuchs Silkolene schmiert sehr schlecht und darunter leiden die Dichtungen.
Standrohr/CSU ist ident, aber mit Offset schwierig. Hab grad ein 29er Yari Casting auf ein 27er CSU montiert. Länge der Standrohre war exakt gleich. Offset wird bei RS halt an der Krone gemachtKurze Frage .... ich überleg fürs Dirtbike ne Yari mit 27,5 zu holen.
1. Kann ich die auf 80-100mm umbauen ?
- kann man die DualPosition Einheit irgendwie Kürzen ? Drehbank wäre vorhanden...
2. Ist die Standrohr Einheit die gleich wie die der 29er ? Vermutlich ja nicht ....
Hintergrund wäre das ich mein 29er auf einen längeren Schaft umbauen könnte und mir quasi 110€ für einen neuen eingepressten Schaft spare...
Kurze Frage .... ich überleg fürs Dirtbike ne Yari mit 27,5 zu holen.
1. Kann ich die auf 80-100mm umbauen ?
- kann man die DualPosition Einheit irgendwie Kürzen ? Drehbank wäre vorhanden...
2. Ist die Standrohr Einheit die gleich wie die der 29er ? Vermutlich ja nicht ....
Hintergrund wäre das ich mein 29er auf einen längeren Schaft umbauen könnte und mir quasi 110€ für einen neuen eingepressten Schaft spare...
Sollte gehen. Der Schaft am Luftkolben gibt den Federweg vor. Wenn es den nicht für 100mm gibt, muss der gekürzt und ein neues Gewinde angebracht werden.
Bei 29 zu 27,5 ist das Casting verändert. Bei 29 sind die "Krallen" für die Steckachse verlängert. Die Innereien sind gleich.
Ich hatte zeitweise eine smashpot gefahren und werde nun demnächst die Luftfusion Airspring testen. 159€ inkl. Versand fand ich okay. Awk wäre mir teurer gekommen.Das wird dir jetzt nicht helfen, aber MST V1, 160PSI ( no comment please ) und Druckstufe so wie Anleitung und 2 Klicks weniger, Zugstufe so das es passt und die LSR auf mein Gewicht anders geshimt.
Ich wart grad nur auf Geld im Sparschwein für ne Smashpot ...
DAs klingt an sich ja schon mal spannend ... nur kann ich mir das grad nicht vorstellen wie das unten aussehen soll. Ich müsste ja einen Schraube mit Loch nehmen zum festschrauben des Airshafts und daran dann das Ventil schrauben ?3. Auf Dual Air umbauen. In den Solo Air Schaft oben unter dem Teller ein Loch bohren und unten ein Autoventil einschrauben. Dazu natürlich vorher ein Gewinde für das Autoventil schneiden. Dann kann man von unten die negetivkammer mit ner Gabelpumpe befüllen.
Fürs Ventil gibt's solche Sachen, ich weiß allerdings nicht die Gewindemaße. Sowas gibt's in verschiedenen Größen.DAs klingt an sich ja schon mal spannend ... nur kann ich mir das grad nicht vorstellen wie das unten aussehen soll. Ich müsste ja einen Schraube mit Loch nehmen zum festschrauben des Airshafts und daran dann das Ventil schrauben ?
Und noch eine Frage - der Federweg der 27,5" Gabel zur 29" Version ist da der Airschaft gleich ? Sprich 27,5" mit 160mm bleibt dann auch bei 29" 160mm ?
Hier ist das Mal gut beschrieben.DAs klingt an sich ja schon mal spannend ... nur kann ich mir das grad nicht vorstellen wie das unten aussehen soll. Ich müsste ja einen Schraube mit Loch nehmen zum festschrauben des Airshafts und daran dann das Ventil schrauben ?
Und noch eine Frage - der Federweg der 27,5" Gabel zur 29" Version ist da der Airschaft gleich ? Sprich 27,5" mit 160mm bleibt dann auch bei 29" 160mm ?
Fürs Ventil gibt's solche Sachen, ich weiß allerdings nicht die Gewindemaße. Sowas gibt's in verschiedenen Größen.
Zumind bei Bike Components gibt es für die Laufradgröße scheinbar keine Unterschiede.
https://www.bike-components.de/de/RockShox/Ersatzteile-Yari-A1-B3-2016-2020-p82225/
Edit: https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/rockshox-bar-air-valve-kit/137669975/
Interessant wäre, ob der Einsatz der reverb passt.
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...40781&utm_admedia=Data+feed&utm_source=502073
Charger sollte passen, da Revelation ja eine Pike mit günstigeren MoCo-Dämpfer ist. Hast halt dann auch eine bessere Zugstufe im Paket, wobei sich die Originale MoCo sehr leicht umshimmen lässt und m.M.n. ganz vernünftig funktioniertServus
Möchte die Performance meiner 2022er Revelation verbessern, die ist ja ähnlich der Sari
Entweder Druckstufe von MST für 119 Euro oder lieber sowas
RockShox Charger 2.1 RCT3 Dämpfer Upgrade Kit 29 Zoll für Pike Boost A1-A2 - 00.4020.169.004
Kostet gut 150 Euro
Was würdet ihr mir empfehlen und passt die Charger Karutusche in meine Revelation
Danke
Charger sollte passen, da Revelation ja eine Pike mit günstigeren MoCo-Dämpfer ist. Hast halt dann auch eine bessere Zugstufe im Paket, wobei sich die Originale MoCo sehr leicht umshimmen lässt und m.M.n. ganz vernünftig funktioniert