Yo!... Fat Chance Bicycles (ex Fat City Cycles) sind zurück!

Jedoch werde auch ich mich in Zukunft etwas mehr zurückhalten.


Junge... auf keinen Fall ! Wen soll ich verklopp´n...?

Gruesse vom Monster


IMG_1692.JPG
 

Anzeige

Re: Yo!... Fat Chance Bicycles (ex Fat City Cycles) sind zurück!
Ich finde zB auch, dass die Ausfallenden ein bisschen mehr gestalterische Liebe hätten vertragen können. Bullet stays waren ja ein Alleinstellungsmerkmal. Letzten Endes zeigen die Reaktionen ja auch die emotionale Verbundenheit. Es ist einem eben nicht egal, was da unter dem Namen gebaut wird.
...so wie Du es formulierst, finde ich die Kritik ebenfalls berechtigt und angemessen. Letztendlich ist der Verlust der FATtypischen "domestays" wohl den heutigen Steckachsen geschuldet :)! Vielleicht für den ein oder anderen interessant - Chris geht nach wie vor auf Sonderwünsche (z. B. Singlespeed-Ausfallenden) ein:

Fat-chance-wicked-enduro-hard-tail-single-speed-Chris-Chance-sea-otter-2018-10.jpg

Junge... auf keinen Fall ! Wen soll ich verklopp´n...?

Gruesse vom Monster

Anhang anzeigen 1362905
Hey Mic, Dein schönes "Monster" macht den Herbst direkt ein wenig schöner... es muss also niemand "verhauen" werden :daumen:!
Ab und zu mal neue Räder angucken finde ich durchaus interessant. Ich habe/hatte sonst
null Kontakt dazu. Vorletzte Woche habe ich mir glatt ein neues Rad bestellt. Mein erstes
mit Ahead Set und Scheibenbremse. V-Brake habe ich komplett übersprungen :eek:
...ich hoffe doch, es wird was FATes ;)! In jedem Fall ein waschechter Technologiesprung :daumen:!

Beste Grüsse,
der Daniel
 
...so wie Du es formulierst, finde ich die Kritik ebenfalls berechtigt und angemessen. Letztendlich ist der Verlust der FATtypischen "domestays" wohl den heutigen Steckachsen geschuldet :)! Vielleicht für den ein oder anderen interessant - Chris geht nach wie vor auf Sonderwünsche (z. B. Singlespeed-Ausfallenden) ein:


Beste Grüsse,
der Daniel
Hallo Daniel,

das geht schon, aber man findet solche Ausfallenden halt nicht im Katalog von Paragon. Früher hat FAT ja auch eigene Ausfallenden gemacht... Solche Sachen fehlen mir bei den neuen Rahmen etwas.

Viele Grüße,
Georg
 
Hallo Daniel,

...Früher hat FAT ja auch eigene Ausfallenden gemacht... Solche Sachen fehlen mir bei den neuen Rahmen etwas.
Hi Georg,

das sehe ich genauso wie die meisten hier... besonders die "Domestays" haben die klassischen Rahmen unverwechselbar gemacht. Ich werde Chris bei nächster Gelegenheit mal fragen, ob auf Kundenwunsch die Neufertigung eines Yo Eddy 1.0 - also als 1:1 Re-Issue möglich wäre. GT hat ja 2007 mit der Zaskar 20th Anniversary Edition ähnliches versucht :p! Wobei auch dort moderne Applikationen wie z. B. Disc-Aufnahme oder Steuerrohr für integrierte Steuersätze ergänzt wurden.

Vielleicht wäre so etwas ja für den ein oder anderen interessant. Allerdings glaube ich nicht, dass so etwas günstig wird... wahrscheinlich würde ich mich für ein Custom-Projekt dann doch eher vertrauensvoll an Dich wenden :) :i2:!

Beste Grüße,
Daniel
 
Die Frage ist doch eher, ob man unbedingt krampfhaft in der Vergangenheit schuren muss, oder ob man nicht besser versucht etwas cooles zeitgemäßes zu machen/bauen/kreieren? Ich mein, alte Yo's, die kaum einer ernsthaft fährt, gibt's doch nun genug, wer eins will und die Kohle hat, kauft sich eins. Richtig Klassiker. Besser als ein neuer Klassiker den auch keiner fährt... Für meinen Geschmack irgendwie sinnvoller, als sich krampfhaft an Vergangenes zu krallen, was dann ellenlange Stahlgabeln provoziert, oder aufgebratene Kabelbinder - Zugführungen. Schwer zu beschreiben, halt Fat, aber eben 2021...
Im hier "most hated" Instagram kann man da beinahe täglich äusserst schöne Beispiele von kleinen Schmieden sehen. Aber vielleicht sind die einfach kreativer, weil denen nicht die Vergangenheit im Nacken sitzt...
 
Nein nein, ist laut aktuellem Marketingblabla der Werbefutzis ein sog. Fitnessbike (?!) eines großen
Versenders. Also mehr oder weniger ein Rennrad mit geraden Lenker.
waschechter Technologiesprung :daumen:!
Das kann man laut sagen. Zwischen meinem anderen Rad ( Rahmen und Ausstattung) liegen genau
30 Jahre.

Es hat sogar Hollowtech II und dieses gewöhnungsbedürftige und hell
blechernde laute Klackern vom Freilauf und...und..............schwarze Speichen :spinner:
 
Nein nein, ist laut aktuellem Marketingblabla der Werbefutzis ein sog. Fitnessbike (?!) eines großen
Versenders. Also mehr oder weniger ein Rennrad mit geraden Lenker.

Das kann man laut sagen. Zwischen meinem anderen Rad ( Rahmen und Ausstattung) liegen genau
30 Jahre.

Es hat sogar Hollowtech II und dieses gewöhnungsbedürftige und hell
blechernde laute Klackern vom Freilauf und...und..............schwarze Speichen :spinner:
Damit stehst du entgegen dem Trend , und zwar absolut!
Eigentlich fährt doch heut jeder Mountainbikes mit Rennlenker... ☝️ :oops:
 
Hey FATfans,

ausschließlich für diejenigen, die es interessiert - Chris Chance hat (endlich) seine Webseite aktualisiert:

Klickt' einfach mal hier rein :daumen:! Schaut sehr cool aus, endlich sind sämtliche Bikes im Shop verfügbar - nachfolgend ein paar Beispiele:

Yo-2.2-Slider-1__71455.1627918258.png


ti-yo-edi__68878.1637007748.jpg


Wicked-red-bike-__04425.1634216191.jpg


IMG_3858__72047.1637008371.jpg


04__17330.1637205139.jpg


CX-Slider-New1__70762.1637010810.jpg


Im Sommer 2022 wird noch das Ti-Chris Cross folgen... :i2: !!!

Allen einen schönen Wochenstart und viel Spaß beim stöbern!

FATe Grüße,
der Daniel
 
Ging mir auch so. Wer schweisst die Stahlrahmen für ihn aktuell?
Hi Moritz,

die Modelle "Slim Chance" und das "Chris Cross" werden bei Co-Motion in Eugene, Oregon geschweisst.

Die Modelle "Yo Eddy" und "Wicked" sowie die jeweiligen Titan-Varianten werden in Chris' neuem Shop in Medford (ebenfalls in Oregon) gefertigt.

Viele Grüße,
Daniel
 
Hey FATfans,

auch Chris Chance hat sich beim diesjährigen Sea Otter Classic Festival herum getrieben.

Anbei ein paar Impressionen für Euch:

2022-Sea-Otter-Part-1_EC_9.jpg


2022-Sea-Otter-Part-1_EC_36.jpg


2022-Sea-Otter-Part-1_EC_4.jpg

Irgendwie trägt der gute Chris seit Jahren dieselben Schuhe... sehr nachhaltig :lol:!

Sea-Otter-Chris-Chance.jpg

Das pinke Lenkerband hätte ich mir gespart... ansonsten sehr cool :i2:! Es soll ja bald eine Titan-Variante vom Chris Cross geben... offenbar hatte er die noch nicht im Gepäck... schade!

p5pb22359521.jpg


2022-sea-otter-classic-fat-bike.com-1100033.jpg


Allen schon mal eine schöne, hoffentlich sonnige Restwoche!

Cheers,
der Daniel
 
Die Lackierung auf dem Chris Cross bietet er so aber nicht an, oder?
Hi Moritz,

doch, die Lackierung wird optional für jeden Kunden umgesetzt, dass ist kein Problem :daumen:!

Solltest Du also Lust auf ein Chris Cross inkl. Jersey-Paint-Job haben, ist dass auf jeden Fall möglich. Du musst dass lediglich beim Bestellvorgang erwähnen - Chris meldet sich dann telefonisch bei Dir, um die Details zu Deinem Rahmen abzuklären.

Du bekommst dann einen persönlichen Entwurf inkl. Geometriedaten per E-Mail, denn Du abschließend zur Fertigung frei geben musst.

Ich hoffe ich konnte helfen -
allen ein sonniges Oster-Wochenende!

Beste Grüße,
Daniel

P. S. - ...habe doch noch ein paar Fotos vom Ti Chris Cross finden können ;):

Chris-Chance-Ti-Chris-Cross-1.jpg


Chris-Chance-Ti-Chris-Cross-2.jpg


Chris-Chance-Ti-Chris-Cross-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück