Youngtimer-Galerie

.........mit dem bikealter entsprechendem Vorderreifen :cool:
Wenn ich so ein San Andreas nochmal (bezahlbar) finde, werde ich sicherlich schwach werden :daumen:
 
So langsam versteh ich auch die Meinung einiger classicer:rolleyes:

Muss man ein San Andreas im BikePark zugrunde fahren? Da tuts doch wirklich modernes, ersetzbares Geröhr. Das sind doch großteils Bikes aus Zeiten, wo Downhill nur schnell bergab gefahren wurde. Der Verschleiß bei dem Gehüpfe und Gedroppe ist doch enorm...

...aber jeder macht mit seinem Bike, was ihm Spaß macht :daumen:
 
So langsam versteh ich auch die Meinung einiger classicer:rolleyes:

Muss man ein San Andreas im BikePark zugrunde fahren? Da tuts doch wirklich modernes, ersetzbares Geröhr. Das sind doch großteils Bikes aus Zeiten, wo Downhill nur schnell bergab gefahren wurde. Der Verschleiß bei dem Gehüpfe und Gedroppe ist doch enorm...

...aber jeder macht mit seinem Bike, was ihm Spaß macht :daumen:



wenn nur das Gehüpfe und Gedroppe nicht so viel Spass machen würde :daumen: ... ich bin der Meinung, dass YT gemäß ihrer Bestimmung weiter verwendet werden müssen, auch wenn sich die Gangart weiter entwickelt hat. ohne Gedroppe hätten wir nie Federwege von >= 200 bekokmmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein San Andreas zu bekommen ist recht schwierig, und wenn man eins hat, dann kann man ja damit so fahren, wie es damals üblich war, zzgl. ein paar Kleinigkeiten..... Würde ich zumindest so machen.
Ein Marin B17 ist an jeder Ecke (in UK) zu bekommen, warum sollte ich mich da zurückhalten? Es ist genauso ersetzbar wie jedes z.B. Young Talent
 
Ein San Andreas zu bekommen ist recht schwierig, und wenn man eins hat, dann kann man ja damit so fahren, wie es damals üblich war, zzgl. ein paar Kleinigkeiten..... Würde ich zumindest so machen.
Ein Marin B17 ist an jeder Ecke (in UK) zu bekommen, warum sollte ich mich da zurückhalten? Es ist genauso ersetzbar wie jedes z.B. Young Talent

Hast du gute Verbindungen, z.B. um hier und da mal ein Paket weiterzuleiten? Oder machst du selber über den Kanal? (Gerne weiter per PN :D)
 
Kurze Kette = hoher Schaltkäfig = geringere Wahrscheinlichkeit abzureißen.

So würde ich mir das erklären und hab ich ähnlich gemacht. Solange die Schaltung einwandfrei geht, ist das sicherlich sinnvoll :)


Die Kette kann aber schon sehr unter Spannung kommen, vor allem bei Eingelenkerkonzepten (wie auch bei meinem ATX). Das kann so weit gehen, dass sie reisst und Kräfte entwickelt, die den Rahmen durchschneiden können. Ich selber würde eine gut funktionierende Kettenführung bevorzugen ;)

Wird das San Andreas denn wirklich auch bergauf bewegt, dass es die drei Kettenblätter überhaupt braucht?
 
Die Kette kann aber schon sehr unter Spannung kommen, vor allem bei Eingelenkerkonzepten (wie auch bei meinem ATX). Das kann so weit gehen, dass sie reisst und Kräfte entwickelt, die den Rahmen durchschneiden können. Ich selber würde eine gut funktionierende Kettenführung bevorzugen ;)

Wird das San Andreas denn wirklich auch bergauf bewegt, dass es die drei Kettenblätter überhaupt braucht?

Die Kettenlänge wird bei ausgebautem Dämpfer, also Hinterreifen am Rahmen, bestimmt. Immer größtmögliche Kettenlänge, auf die Kettenräderumfänge gesehen. Somit ist immer noch eine minimale Reserve da, und es kann nichts passieren wie Kettenriss oder Ähnliches. Dann steht das Schaltwerk eben schon mal etwas schräg.
Werde beim B17 aber noch die Kassette gegen eine Rennradkassette tauschen, da man im reinen Bergabbetrieb die kurzen Gänge selbst bei 9fach nicht nutzt. Und dann ist der Unterschied bei Schaltwerkwinkel zwischen längster und kürzester Übersetzung nur noch minimal. Kefü macht schon Sinn, auch bei recht gut gespannter Kette.
 
Hallo zusammen,

das hier gezeigte Mountain Cycle wurde in dieser Konfiguration vom Vorbesitzer übernommen und dort höchstwahrscheinlich wesentlich stärker beansprucht als bei mir jetzt. Es wurde dort für einen neueren Downhiller in den Ruhestand geschickt. :eek:

In den letzten Baujahren dieses Bikes wurde es durch so manchen Teamfahrer um Robert Reisinger aber auch extrem hart rangenommen


Natürlich haben sich die Anforderungen geändert, aber das kann das Radl schon ab!

Mein Anspruch:
Ich springe keine Roadgaps, nicht von Garagendächern, noch bin ich in der Lage eine Downhillstrecke ohne Nutzung von Chickenways lebend zu überstehen! :cool:
Es wurde angeschafft, weil ich ein halbwegs Bikepark-taugliches Bike als Ersatz für das schwarze MC, mein Baby, was diesen Strapazen nicht ausgesetzt werden soll.

Bei der Suche ist mir - dank YT-Forum - dieses Bike vor die Flinte gekommen. Zu meiner Preisvorstellung des nackten Rahmens bekam ich (zu meiner Verwunderung) das gesamte Bike!
Da sagt man nicht nein! :love:

Außerdem ist es doch immer schön, die jungen Wilden mit aktuellem Material hier & da mal mit so einem Oldtimer "stehen zu lassen"! :D
...Ist für mich das größte Vergnügen was es gibt!

Kettenlänge:
Der Antrieb ist ziemlich hinüber und wird in Kürze getauscht.
Es werden wahrscheinlich noch 2 Kettenblätter mit Führung übrig bleiben und die Kettenlänge angepasst.

Nein - berg hoch will damit keiner fahren! (Ich habs ausprobiert, was nicht so doll war)


Ach so - Galerie:


Greetz
6ix-pack
 
Meine neueste Errungenschaft:

Ziemlicher Bomber, für meinen Geschmack. Aber bei DEM Preis konnte ich nicht nein sagen.
Wahrscheinlich wandert die Schaltgruppe an mein LTS. Aber ein paar Tage will ich damit noch rumgurken. Umwerfer und Kette hab ich inzwischen dran ;)


CU
Matthias
 
Jep. Und ich hab noch verhandelt :lol:

Obwohl ich dazusagen muss, dass die (sie standen da zu dritt) auch noch versucht haben, mehr raus zu holen, so Sprüche wie "Ich wollte eigentlich 500" und " mein Sohn ist nur 2 mal damit gefahren" Genau. Und sein Bruder 10 Jahre lang jeden Tag...
Sprüche kann ich auch, hab ich gedacht.
Ich hab dann alle Defekte aufgezählt, gesagt, dass mir der Rahmen nichts wert ist, weil komplett unbekannt und ich nur der Teile wegen gekommen bin. Und die sind jetzt auch nicht gerade frisch. Wenn ich nicht so weit gefahren wäre, würde ich das Ding gar nicht nehmen... Dann hab ich eben das gezahlt, was ich zahlen wollte.
Part of the fun, solche Verhandlungen. :rolleyes:

Und ganz erhrlich, die haben den Eindruck gemacht, als wären sie froh, überhaupt einen Dummen gefunden zu haben.

... Meine Frau ist übrigens der selben Meinung. :D
 
J

Und ganz erhrlich, die haben den Eindruck gemacht, als wären sie froh, überhaupt einen Dummen gefunden zu haben.

... Meine Frau ist übrigens der selben Meinung. :D
Du meinst sie ist der Meinung das die Verkäufer einen Dummen gefunden haben, oder das Deine Frau froh ist, einen Dummen gefunden zu haben?
Ist nicht ganz Eindeutig :D

duck und weg.......................................:aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sie ist der Meinung das die Verkäufer einen Dummen gefunden haben, oder das Deine Frau froh ist, einen Dummen gefunden hat?
Ist nicht ganz Eindeutig :D

duck und weg.......................................:aufreg:

Dodderer, Du hast immer so schöne Crashs in Deinen Beiträgen, die will ich gar nich schmälern:D, aber das ist eindeutig der Beitrag des Tages, der Woche oder des Jahres:lol: :lol: :lol:

Ich schwimm hier in den Tränen meines Lachkrampfes...
 
Hallo,

bin neu hier und nach langer MTB-Abstinenz wieder aktiv unterwegs.
Mein Rad: Ein Sunn Exact Ti von `97
Sunn.jpg

Mit den Racing Ralphs in 2,25" fährt es sich sehr gut. Die Sitzposition ist sportlich gestreckt, das scheint mir heute bei all den modernen All-Mountains nicht mehr zu sein.

Viele Grüße
chrulf
 

Anhänge

  • Sunn.jpg
    Sunn.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 174
Zurück