Youngtimer-Galerie

Also ich habs fast im orginal zustand gekauft..da war ne Rock Shox Quadra verbaut. Die konnte allerdings gar nichts (mehr). Ich vermute mal die hatte so 60mm Federweg. Die MZ hat jetzt halt bisschen mehr...find es faehrt sich aber sehr gut..schaut auch jetzt von der Einbauhöhe absolut ok aus. Könnte bisschen leichter sein das Teil..aber die Funktion ist top...dem Rock Shox Schrott der Zeit aufjedenfall weit vorraus..
 
Google hilft...es ist eins aus 1994. Katalogbild:
628959d1311812747-what-1994-hammer.jpg
 
Hier mal mein Spassprojekt...ein Rocky Mountain Hammer von 1993! Gabel wurde gegen eine 80mm Marzocchi Z3 Bam getauscht...Bremsanlage wurde auch auf die wunderschöne Xt-V-Brake umgerüstet. Was aufjedenfall noch kommt is ne andere Sattelstütze..dank dem blöden 26,8mm Maß wirds wohl ne Tune werden...und den alten unfassbar schlecht gedichteten Steuersatz werd ich auch tauschen. Ob ich die Grip Shift runterwerfe überlege ich mir auch noch..

Anhang anzeigen 498056
Das ist keine BAM (Bomber Aerospace Material = verschraubte Alu-Brücke), sondern eine M-Arch (verpresste Mg-Brücke und NACH 2001) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Google hilft...es ist eins aus 1994. Katalogbild:
628959d1311812747-what-1994-hammer.jpg

Du hast geschrieben es sei ein 93er. Gugst du 93er Katalog
Hammer 93.png

Wenn du dann mal schaust wie deine Kettenstrebe steht und wie die im Katalog dann sieht das schon etwas anders aus.
Aber solange es dir zum fahren taugt ist doch gut.
 

Anhänge

  • Hammer 93.png
    Hammer 93.png
    953,9 KB · Aufrufe: 126
Ich glaub du irrst dich was die Marzocchi angeht...laut casting ist sie aus 1999..
M-Arch war 2001-2008. ;)

Guckst du hier, ich glaube Marzocchi weiss es am besten :p
Alle Z3 von 1999:
http://www.marzocchi.com/template/l...143&Azione=Search&IDFolder=126&LN=UK&idC=1592

Alle Z3 von 2001:
http://www.marzocchi.com/template/l...145&Azione=Search&IDFolder=126&LN=UK&idC=1592

1999 Manuals:
http://www.marzocchi.com/Template/l...&Azione=Search&IDFolder=126&idC=1592&offset=1


Etc etc etc ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt dürfte wohl sein, dass die Gabel mehr als doppelt so viel Federweg hat wie die Mag 21 (knapp über 40mm) und deswegen beträchtlich die Geo verändert. Fährt sich bestimmt wie ein Cannondale SM 600 mit 24/26" ? :D
 
Naja, das sollte man hier nicht so eng sehen. Das Schöne an den Youngtimern ist ja das Bastel- und Improvisationspotenzial. Hier sollte jeder _seine_ Vision eines individuellen Bikes verwirklichen können - inklusive unkonventioneller Umsetzungen bei Rahmen und Komponenten 8-)

Kataloggetreue Aufbauten gehören imho eher in die Classic-Abteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt dürfte wohl sein, dass die Gabel mehr als doppelt so viel Federweg hat wie die Mag 21 (knapp über 40mm) und deswegen beträchtlich die Geo verändert. Fährt sich bestimmt wie ein Cannondale SM 600 mit 24/26" ? :D

Ich bins mit der orginal gabel ja nie gefahren..allerdings sieht es eigentlich von der geo mit der mz ziemlich gesund aus. Und so fährt es sich auch! Zumal federweg ja nicht gleich einbauhöhe ist..

DSC02352.JPG
 

Anhänge

  • DSC02352.JPG
    DSC02352.JPG
    219,2 KB · Aufrufe: 161
Ich bins mit der orginal gabel ja nie gefahren..allerdings sieht es eigentlich von der geo mit der mz ziemlich gesund aus. Und so fährt es sich auch! Zumal federweg ja nicht gleich einbauhöhe ist..

Anhang anzeigen 498614

70.5 Grad Steuerrohrwinkel gibt RM im 1994er Katalog an. An dem MZ RM von dir messe ich 67 Grad. Die Einbauhöhe liegt also einiges höher. Auf der anderen Seite, du hast es damit den heutigen üblichen Geometrien angepasst ;)

Ist aber egal, hauptsache es macht dir Spass. LG
 
Haha ja...ich bin ja auch eher die Geometrien aus dem modernen Enduro/dh Bereich gewohnt..macht auf dem single Trail aufjedenfall spass. Aber krass das es über 3 grad ausmacht...das haette ich jetzt auch nicht gedacht..
 
Haha ja...ich bin ja auch eher die Geometrien aus dem modernen Enduro/dh Bereich gewohnt..macht auf dem single Trail aufjedenfall spass. Aber krass das es über 3 grad ausmacht...das haette ich jetzt auch nicht gedacht..
Sieht man auch gut am Innenlager welches normalerweise ein Stück tiefer liegt als die Hinterradachse
 
Ich bins mit der orginal gabel ja nie gefahren..allerdings sieht es eigentlich von der geo mit der mz ziemlich gesund aus. Und so fährt es sich auch! Zumal federweg ja nicht gleich einbauhöhe ist..

Anhang anzeigen 498614
Sorry,
Aber ist das nicht sowas von schei$$egal...!?
Es sieht super aus, gefällt dir und mit der Geo kommst du ja auch super zurecht.
:)
 
Beim bergauf fahren könnte es evtl. Probleme geben, durch den zu flachen Sitzwinkel sitzt man zu weit hinten.
 
image.jpeg

CANYON 1998 'Sandstone'

So, habe die letzten Wochen mein Jugend Bike mal komplett zerlegt und alle Züge und Trettlager erneuert, gleichzeitig alles zerlegt gereinigt/ gefettet oder erneuert.
Hatte bis dahin keine Erfahrung, aber an dem Bike hängen soviel Erinnerungen und ich finde es noch schön.

Gekauft habe ich es damals mit 15. ich durfte keinen Motorradführerschein machen, also bekam ich mein Traumbike .

- Gekauft. 1997 in Koblenz
- Radsport Arnold (Canyon)
- 1500 Mark
- XT Schaltwerk
- LX Kurbel


Nur das einstellen der Schaltung macht noch Probleme, andAuernd hab ich das Gefühl die Kette ist zu lose, hab aber eigentlich alles beachtet beim ablengen. Werd sie nochmal um ein Glied kürzen.
image.jpeg



image.jpeg




image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    188,4 KB · Aufrufe: 124
  • image.jpeg
    image.jpeg
    132,8 KB · Aufrufe: 123
  • image.jpeg
    image.jpeg
    157,8 KB · Aufrufe: 128
  • image.jpeg
    image.jpeg
    116,1 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Zurück