Youngtimer-Galerie

Ein bisschen Wissensweitergabe: Kettenlänge indem man auf klein-klein stellt und die kette so kürzt, dass sie sich am Schaltwerkkäfig gerade nicht berührt. Dann kann man noch gucken, dass sie auch auf Groß-Groß passt, aber das sollte sie dann in der Regel.
 
okay, ich mache mal mit bildern weiter :D die wurden zwar hier auch schon gezeigt, aber das macht ja nix.
zu sehen ist das vor kurzem fertiggestellte komplett neu aufgebaute caad5 für mein bruderherz.
bei seinem ersten renner sind alle lager, felgen, reifen und div. anderes neu, rahmenset und ein paar sachen sind gebraucht.
die nicht allzu präzise kofferwaage schwankte zwischen 8,1 und 8,2kg. das bike läuft wie ein uhrwerk, kein knarzen o.ä.
schöne details sind die selbsteingespeichten räder (hügi+h plus son archetype), selbstgedrehter spacer (inkl. dichtung) und lenkerband das perfekt passt :love:

das rahmenset sollte irgendwann kurz nach der jahrtausendwende gebaut sein, also yt ;)
die bilder sind von vor der jungfernfahrt.

vorderjungfernfahrt1.jpg

vorderjungfernfahrt2.jpg

vorderjungfernfahrt3.jpg

vorderjungfernfahrt4.jpg

vorderjungfernfahrt5.jpg
vorderjungfernfahrt6.jpg

vorderjungfernfahrt7.jpg

vorderjungfernfahrt8.jpg



an dieser stelle nochmal
danke-001.gif
an @miles2014 für die vermittlung des neuen vollintegrierten steuersatzes.
ob die verbauten schläuche von foss wirklich das können, was hier versprochen wird, stellt sich noch heraus (immerhin blaue ventile :lol:):

 

Anhänge

  • vorderjungfernfahrt7.jpg
    vorderjungfernfahrt7.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 159
  • vorderjungfernfahrt8.jpg
    vorderjungfernfahrt8.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 152
  • vorderjungfernfahrt6.jpg
    vorderjungfernfahrt6.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 162
  • vorderjungfernfahrt5.jpg
    vorderjungfernfahrt5.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 143
  • vorderjungfernfahrt4.jpg
    vorderjungfernfahrt4.jpg
    138 KB · Aufrufe: 157
  • vorderjungfernfahrt3.jpg
    vorderjungfernfahrt3.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 150
  • vorderjungfernfahrt2.jpg
    vorderjungfernfahrt2.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 165
  • vorderjungfernfahrt1.jpg
    vorderjungfernfahrt1.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 157
geiles xizang :daumen::daumen::daumen: (wobei ringlénaben radial eingespeicht eher zum angucken sind mmn)
kannst du poliertipps inkl. produktempfehlungen für titan geben? gerne per pm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ceo Viel Freizeit, viel Bier, ein möglichst großes Arsenal an Flüchen und Leidensfähigkeit...
Im Ernst: Ich habe nichts wirklich herausragendes gefunden. Klassische Polierpaste und ein altes T-Shirt hat das meiste "geschafft". So ganz zufrieden bin ich allerdings nicht. Ich habe letztens mit Micromesh experimentiert, das war sehr vielversprechend. Daher würde ich es direkt damit versuchen und in mehrere Durchgängen (und damit feineren Körnungen) drüber gehen. Muss ja nicht bis 12.000 gehen, die Fingertapper sind auch davor schon schnell genug sehen. Daher kann man es auch schnell übertreiben, dann möchte man den Rahmen garnicht mehr anfassen oder benutzen - kann auch nicht Zweck der Übung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Heute ein Schnäppchen gemacht. 2 Fast neue 1994 Trek in original zustand!![/QUOTE]

Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Trek.
Und zugleich ein Glück für mich. Ich brauche nämlich die Länge von dem Stück Bremszug der Hinterradbremse (ca. 10 cm mit den beiden Walzennippel m-m). Ich Dummkopf habe dieses Stück nämlich verloren.

Gruss Heino
 
Ich habe an meinem 950 die original LX Cantibremse mit Umlenkhebel hinten. Und mir fehlt der Bremszug zwischen diesem Umlenkhebel und dem linken Bremsarm.
 
Habe Heute ein Schnäppchen gemacht. 2 Fast neue 1994 Trek in original zustand!!

Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Trek.
Und zugleich ein Glück für mich. Ich brauche nämlich die Länge von dem Stück Bremszug der Hinterradbremse (ca. 10 cm mit den beiden Walzennippel m-m). Ich Dummkopf habe dieses Stück nämlich verloren.

Gruss Heino[/QUOTE]
Schreibt doch die Leute direkt an, das interessiert hier in der Galerie doch keinen.
Sorry
 
Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Trek.
Und zugleich ein Glück für mich. Ich brauche nämlich die Länge von dem Stück Bremszug der Hinterradbremse (ca. 10 cm mit den beiden Walzennippel m-m). Ich Dummkopf habe dieses Stück nämlich verloren.

Gruss Heino
Schreibt doch die Leute direkt an, das interessiert hier in der Galerie doch keinen.
Sorry[/QUOTE]

Leider haben die Leute die ich direkt angeschrieben habe nicht geantwortet und so erhöhe ich die Wahrscheinlichkeit irgendwann eine Antwort zu bekommen.
Sorry.

Danke, das Problem hat sich gelöst, für die die es interessiert: 73mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein GT Avalanche..sollte von 1995 sein! Ausser Kurbel komplett XT und XTR Laufräder. Gabel ist eine Manitou Stroker FS in der Palmer Edition. Hinterreifen kommt noch was anderes drauf....

DSC03942.JPG
 

Anhänge

  • DSC03942.JPG
    DSC03942.JPG
    157,6 KB · Aufrufe: 159
Zurück