Youngtimer-Galerie

20180114_144702.jpg

Ich hoffe ja echt mal auf Sonne . . . :(
 

Anhänge

  • 20180114_144702.jpg
    20180114_144702.jpg
    957,2 KB · Aufrufe: 472

Ja dachte ich mir doch! Die Rohre tauchen ja in das Gabelunterteil ein.
Als ich die Dinger bestellt habe, sagte ich am Telefon sinngemäß „Ein paar schwarze Tauchrohre hätte ich auch gerne“.

Herr Steiner verbesserte mich mit einem knappen aber freundlichen „Standrohre“ :D.

Edit: Eben kurz in die Rechnung geguckt, da steht „Standrohre“. Dann sind es wohl tauchende Standrohre :cool::D.
 
Ja dachte ich mir doch! Die Rohre tauchen ja in das Gabelunterteil ein.
Als ich die Dinger bestellt habe, sagte ich am Telefon sinngemäß „Ein paar schwarze Tauchrohre hätte ich auch gerne“.

Herr Steiner verbesserte mich mit einem knappen aber freundlichen „Standrohre“ :D.

Edit: Eben kurz in die Rechnung geguckt, da steht „Standrohre“. Dann sind es wohl tauchende Standrohre :cool::D.

das denken viele, das die oberen rohre tauchrohre heissen. ist aber nicht so:anbet::anbet:
 
Hauptsache schwarz :D

Weißt du wie breit Dein Lenker ist? Habe mir den Lenker noch nachbestellt. Mein Votec Original Lenker flext mir zu stark mit der 22,2mm Klemmung, habe Angst das der bricht. Vielleicht ist der auch schon ein wenig mürbe.

Laut Steinerdesign ist der Lenker bis 640mm kürzbar, ich hätte lieber 620mm. Und frage mich nun ob es problematisch ist pro Seite einen Zentimeter mehr abzusägen?

Danke
Gruß Sterofundin
 
Der Syntace Vector ist 720mm breit ab Werk. :daumen:
Hab ich noch bei keinem meiner Bikes mit Votec Gabel den Lenker gekürzt.

Ok, dann muss ich wenn er hier ist mal schauen. Laut Rechnung ist meiner dann sogar 740mm breit. Finde ich schon sehr breit. Hatte an meinem alten Votec Tox immer den 620mm Lenker, hab ich mich drauf „eingefahren“ :). Und auf deinem Foto sieht es so aus, als wäre da noch ein bisschen Platz nach innen.

Danke dir!
 
Centurion01.jpg
Centurion02.jpg


Hallo,
hier mal die neue Version meines Centurion Rocky Racoon. Ich bin heute eine längere Strecke damit gefahren und finde es so deutlich besser als mit Starrgabel. Ich habe die R7 auf ca. 4,5 cm Federweg getravelt und fahre sie relativ straff. Dadurch habe ich wie beim Stadtrad gewünscht eine weitgehend wippfreie Front, aber bei Schlaglöchern, auf Treppen, bei Bordsteinkanten usw. doch etwas Komfort, was ich wesentlich angenehmer finde (außerdem ist es so weniger problematisch die Reifen mit viel Luftdruck zu fahren, was ich in der Stadt ebenfalls besser finde). Blockierbar ist die Gabel auch ohne weiteres und die ca. 600 gramm Mehrgewicht sind für mich kein Problem - die habe ich ohnehin durch andere Reifen weitgehend wieder reingeholt und bin insgesamt bei ca. 11,8 kg (ohne Schloss). Dass die Front jetzt etwas höher ist finde ich ebenfalls besser (den Vorbau umdrehen oder Spacer zu verwenden kommt für mich aus optischen Gründen nicht in Frage) und mit dem Lenkwinkel gab es durch den Umbau keinerlei Verschlechterung.
Ich habe mir sogar überlegt die Gabel wieder auf die vollen 80 mm umzubauen, würde da aber vermutlich leider mit dem Sitzwinkel Probleme bekommen und müsste mir wohl eine andere Sattelstütze besorgen, da die jetzige was die mögliche Sattelneigung angeht schon ziemlich am Limit ist. Evtl. teste ich es aber irgendwann mal.

Das einzige das ich aktuell noch gerne ändern würde wäre der Vorbau - perfekt wäre ein schön schlanker aus Stahl, ohne oder mit wenig Neigung und einer Länge von 75 - 90 mm. Aber da es ja nur das Stadtrad ist, bei dem das Konzept eigentlich war vor allem Reste und günstige Teile zu verbauen mach ich mir diesbezüglich keinen Stress.

Das Rad hat mich in der ursprünglichen Version (siehe #4979) übrigens bei ebay 10,50 Euro gekostet, für die verbaute Magura Bremse habe ich allein aber schon ca. 25,- Euro bekommen :-)
 

Anhänge

  • Centurion01.jpg
    Centurion01.jpg
    949,6 KB · Aufrufe: 627
  • Centurion02.jpg
    Centurion02.jpg
    367,1 KB · Aufrufe: 462
So es ist soweit und will auch meinen Beitrag hier leisten, nachdem ich nun wochenlang diesen Thread hier durchgewuselt habe. Vielen Dank für eure Beiträge ;)

...noch lange kein Stadtrad aber es kommt nur aus dem Stall, wenn die Trails trocken sind....hier Kyffhäuserrunde 2017 (danke an Gordon für den GPS-Track)
IMG_20170817_135106.jpg
IMG_20170817_135215.jpg
IMG_20170817_135241.jpg
IMG_20170817_135356.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170817_135106.jpg
    IMG_20170817_135106.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 445
  • IMG_20170817_135215.jpg
    IMG_20170817_135215.jpg
    960,1 KB · Aufrufe: 467
  • IMG_20170817_135241.jpg
    IMG_20170817_135241.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 473
  • IMG_20170817_135356.jpg
    IMG_20170817_135356.jpg
    544,9 KB · Aufrufe: 435
Zurück