Youngtimer-Galerie

:daumen:....fertig is nie;) aber fein siehts auch so schon aus....aaaaber: die Sattelstütze:eek: Ist das ne 450er Länge?

Ich sach ma die sollte das "Sitzrohr" schon komplett füllen...oder?
 
Hi,
...stimmt...fertig ist nie!:D...

bei meinem Dagger hat´s wie immer als Resterad angefangen. Rahmen von Ebay und dann eine Veränderung nach der anderen ...
...als nächstes werden die RaceKings über Winter beurlaubt und wahrscheinlich durch MountainKings ersetzt...

@6ix-pack
...ungewöhnliche Gabel für ne´Coladose;), aber:daumen:
 
Zick nicht so herum Holgi,

Ich???...bin doch immer sachlich:D

Dein Votec ist der HAMMER !Der Rest ist nur Neid von Baumarktkarrenbesitzern.Klasse Bike.

das sagst Du doch nur, weil Du in meinen Alben das "Storck Adrenalin" entdeckt hast oder? ;)

...ne mir gefällts auch:daumen::lol:

@ice: Ja, halt die RaceKing WorldCup in Ehren und rubbel sie nicht sinnlos runter...sind selten geworden...und super Reifen zweifellos (auch die "normalen" Supersonic natürlich)...

Die RockShox DH in rot passt wirklich gut...aber (und da schweife ich wohl ins Thema von KLEINselig ab) man sieht gut, dass ne 80mm "Normalgabel" wohl eine kleinere Einbauhöhe hat als die Headshock
 
Zitat:
Zitat von SilverWolf
Dein Votec ist der HAMMER !Der Rest ist nur Neid von Baumarktkarrenbesitzern.Klasse Bike.

das sagst Du doch nur, weil Du in meinen Alben das "Storck Adrenalin" entdeckt hast oder?
wink.gif


...ne mir gefällts auch
xyxthumbs.gif
lol2.gif


Erst jetzt hab ihn gesehen - ein Traum!Die Vippe kenne ich aber nicht...
 
Die RockShox DH in rot passt wirklich gut...aber (und da schweife ich wohl ins Thema von KLEINselig ab) man sieht gut, dass ne 80mm "Normalgabel" wohl eine kleinere Einbauhöhe hat als die Headshock

Obwohl ich hier bewusst die original Cannondale-auf-1-1/8"-Reduzierhülsen gegen einen Cane-Creek-Steuersatz mit niedriger Einbauhöhe getauscht habe, um die 20 mm mehr an Federweg der Judy gegen ursprünglichen 60 mm der alten Headshocks wieder auszugleichen. Damit fährt es sich von der Geometrie her neutral und nicht Chopper-mäßig.
Das Rot passte übrigens nicht und war im Original zu dunkel - wurde lackiert...

Die Sattelstütze ist eine 425er und guckt unten fast noch raus! ;)

@ice: Missy Giove hat ganz am Anfang auch mal so eine Gabel in genau dem Radl gefahren (kurz bevor die Moto120 auf den Markt kam) - da gabs mal ein Poster in der Mountainbike in den 90ern... Daran ist meine Coladose angelehnt! :daumen:

Hier noch ein schickes Detailbild von der Tour:


Noch mehr gibt’s HIER

gruß
ralf
 
Sattelstütze:daumen: - dann täuscht vielleicht die Perspektive auf dem Bild, weil es leicht "bergab" steht, dass die Stütze soooo lang aussieht bzw. so lang aus dem Rahmen rausschaut...

Gabel: Aha...wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das von Natur aus farblich so gut harmoniert hätte...;)

@SilverWolf: Die Alu-Wippe ist die originale von 1996...als ich den Rahmen verkauft habe, hab ich noch ne Carbonwippe mitgegeben...ich hoffe der Käufer hat alles original gelassen...leider nie mehr was vom Rahmen gehört....auf Seite 22 dieses Themas hat es geendet...:confused:
 
Eigentlich meinte ich dieses massive Alugeröhr.
Die Doppelbrücken Federgabel sieht so dermaßen deplaziert aus.
Für einen Panzer ist übrigens ein spezieller Führerschein vorgeschrieben..

Da gibts aber noch viel schlimmer Surfbretter...bei Gelegenheit mache ich mal ein Bild vom fertigen Rad (Cannondale Raven 3000..recht selten im glibschigen "atom green")...muss mich nur mal dazu motivieren, das Ding von der Wand abzuhängen....

5287169311_f752678f96_b.jpg
 
Also die Reifen passen ja mal null. Die Gabel sieht auch etwas zu zierlich aus.
Das is ja, als ob man an einen Ferrari 195er-Schlappen montiert.

an so einen Mosterrahmen gehören eine Mostergabel und Monsterschlappen.

Grüße
Thomas
 
Also die Reifen passen ja mal null. Die Gabel sieht auch etwas zu zierlich aus.
Das is ja, als ob man an einen Ferrari 195er-Schlappen montiert.

an so einen Mosterrahmen gehören eine Mostergabel und Monsterschlappen.

Grüße
Thomas

Die Reifen sind dem jetzigen Einsatzzweck angepasst, ich möchte nämlich vermeiden, dass es ebenfalls den hier macht (was nur eine Frage der Zeit wäre) :D:

329066d1201103210-raven-raven1.jpg

329067d1201103217-raven-raven2.jpg


Bei der Gabel bleibt ja nur Fatty oder Lefty und die Fatty war halt noch übrig, die passt außerdem ganz gut zum filigranen Hinterbau.
 
da wir grad bei cannondale sind;)

so wie es da steht 10,4 kilo.erst stand das rahmenset fast 1,5-2 jahre bei mir rum. nach 3 ungeglückten verkaufsversuchen hatte ich mich ja doch entschieden es aufzubauen. naja war wohl richtig:love:
 

Anhänge

  • DSC05446.jpg
    DSC05446.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 176
  • DSC05447.jpg
    DSC05447.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 126
Aber bitte nicht diesem "einarmigen Karussellbremser". Eine normale Fatty würde sicherlich hübscher aussehen. Mal abgesehen von den Telly Savalas...;)

Ich habe den Raven-Rahmen vorher nie in der Farbe gesehen und ich finde ihn genial.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bitte nicht diesen "einarmigen Karussellbremser". Eine normale Fatty würde sicherlich hübscher aussehen. Mal abgesehen von den Telly Savalas...;)

Ich habe den Raven-Rahmen vorher nie in der Farbe gesehen und ich finde ihn genial.

Gruß Sven

Aha:daumen: Ich bin nicht alleine mit meiner Meinung zu einbeinigen Bikes...bzw. einarmigen;) Das sieht dermaßen furchbar aus:kotz: sorry...aber das hat dieser Rahmen nicht verdient. Bitte nicht falsch verstehen. Das Grundmaterial ist genial...von mir aus auch mit Slicks, wenns in der Stadt bewegt wird...aber die Gabel...nenene....:rolleyes:
 
erstmal diese gabel hört auf den namen Fatty Solo!

und so schlecht sieht das ding doch gar nich aus ok die reifen sind nich dolle auf dem ding kenne aber viele leute die ihr raven zum speedbike umgebaut haben
 
Zurück