Youngtimer-Galerie

Ich hab auch viele Räder aus 95 +/- paar Tage und mag auch mein Rennrad...sogar alle meine Rennräder :lol:!

...sind komischerweise auch alle aus den 90gern oder ganz frühen 2000er;) Und eins ist sogar schwarz...ganz schwarz:eek: mit Carbonlenker, Carbonlaufrädern, Carbonstütze:rolleyes: - ein Youngtimer halt:lol:

http://www.flickr.com/photos/66990202@N08/7010832625/

;)

Und ich glaub ich habs schon paarmal erwähnt: Wenn Kumpels ne "Kaufberatung" wollen, dann sag ich auch immer, geh zu Radon (wahlweise jedem anderer Versender), da bekommste genau das richtige für Dein Geld. Die sind saubequem im Vergleich zu nem YT und können alles besser als die alten Gurken, aber sie sind halt irgendwie seelenlos. Wie ein aktueller Golf - tolles Auto!, aber nicht vergleichbar mit nem 95er Porsche Turbo - und genau das ist in meinen Augen ein Zaskar im Vergleich zu nem Golf 6 oder 7 oder ner aktuellen C-Klasse...Einheitsbrei halt...Fürn Alltagsgebrauch sicher super, aber deren Fahrer werden sich nicht ins YT-Forum verirren:daumen: .....hoffe ich;)
 
Und ich glaub ich habs schon paarmal erwähnt: Wenn Kumpels ne "Kaufberatung" wollen, dann sag ich auch immer, geh zu Radon (wahlweise jedem anderer Versender), da bekommste genau das richtige für Dein Geld. Die sind saubequem im Vergleich zu nem YT und können alles besser als die alten Gurken, aber sie sind halt irgendwie seelenlos.

Ist wohl so. Der Unterschied liegt bei mir in der Nutzung (und ein bisschen in der Weltanschauung): Mit dem RR mache ich Sport (oder versuche es wenigstens ;) ). Deshalb muss die Bude gut laufen. Punkt. Meine Youngtimer sind mein Hobby. Die müssen garnichts, außer etwas älter sein, gut aussehen und mir Spaß machen.
Allerdings: Seelenlos ist mein RR auch nicht. So eine Beziehung ist schnell aufgebaut :D Ein bisschen gemeinsame Quälerei reicht oft...
 
Hi,

...so , hier regnet`s jetzt...:(

da stell ich mal wieder ein Bild in die Gallerie



altes Bike , frisch gewaschen , mit neuem (gebrauchten) Schaltwerk :D

sollte eigentlich ein 960er, oder ein 971er dran , aber irgenwie hat mich die Geduld verlassen. :( Entweder Invers , oder verpasst, oder überboten ...
das 972er Shadow funktioniert natürlich super ist mir aber eigentlich zu schwarz , da sieht das XT-Shadow Schaltwerk an meinem Simplon besser aus... ...

gruß Holger
 
wirkl. schön das "rocky" :daumen:

DAS TREK 7000 HIER, wollte ich gerade kaufen, LEIDER hat es nicht nur Kratzer im Rahmen, was bei dem alter eventuell noch erträgl. gewesen wäre...
...LEIDER hat der Rahmen auch div. "tiefe" Lackabplatzungen, DIE dann für meinem Geschmack leider doch zu heftig sind, aber zeigen kann ich es euch ja trotzdem :( :D

TREK7000 inkl. ein paar aufgelisteten Parts vom Verkäufer zusammen gestellt:
(TEXT vom VERKÄUFER)

Schaltung :
Schaltwerk: Sram X9 white edition
Umwerfer: Sram X9 white edition
Kurbel: Sram X9 3-fach white edition
Schalthebel: Sram X9 white edition
Laufräder : Mavic Cross Trail
Bremse: Magura HS 33 white edition
Schlauch: Schwalbe
Reifen: Geax white edition
Sattelstütze: Kuota Carbon
Sattel: Elite Carbon
Lenker: Syncros Flat Bar white edition
Vorbau: Syncros white edition
Schaltzüge: Sram in schwarz
Schaltzughüllen: Sram white edition
Flaschenhalter: Tune Wasserträger

Das Rad wurde liebevoll und fachlich korrekt aufgebaut, alle Drehmomente und Einstellungen sind absolut korrekt und 100 i.O. !!!
Der Wert der Verbauten Teile liegt bei 1748,60€. Ich hoffe...es findet einen klassik Liebhaber.
Zu der Rahmengröße mache ich lieber eigene Angaben den es gibt zu viele Abweichungen bei den Herstellern.
Ich habe das Rad für Personen mit einer Körpergröße von 175cm-185cm gebaut.
Damit sollte es die meisten ansprechen. Mit längerem Vorbau auch Personen bis 193cm

ps. ..grösser habe ich die Bilder leider nicht, naja der Verkäufer wird schon wissen warum (der Preis lag bei 1399,-€)

$(KGrHqUOKpIFGu3RfJOfBRzbLQ3BrQ~~60_12.JPG



$(KGrHqRHJB!FGnGvBzHOBRzbOdLpnw~~60_12.JPG
 
Ahhh, ein Colorado AL - schönes Rad :daumen: Die Ti-Version ist ja noch seltener... :rolleyes:

20 Jahre sind sogar eigentlich zuviel; Es gehört in den Classic-Bereich ;) Trotzdem danke für´s Posten solch eines hübschen Rades!

Cheers
IHateRain
 
Hier mal kein High-End, dafür aber (bis auf die Griffe) alles Original und im super Zustand!





Meiner Meinung nach auch wirklich noch eine schön filigrane Ausführung der LX-Gruppe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Let the roast begin ... hier mein 'neuestes' fertiges Projekt-Bike, dass ich mir für mein tägliches commuting gebaut habe (30 km). Es folgt keinen Klassiker/Youngtimer/Katalogaufbau oder sonst welchen Regeln. Es ist ein richtiges Frankensteinmonster. Wegen der verbauten Teile (und um einen Flamewar im Klassikforum zu verhindern) stelle ich es 'mal hier im YT Forum vor. :)

Begonnen hat es mit einem 1991er Gary Fisher Procaliber Rahmen, hier ein externer Link (nicht von mir) wie das Bike im Original aussah:

http://www.ebay.de/itm/Vintage-1991...8611359?pt=Mountain_Bikes&hash=item519eebe79f

Der Rahmen ist ein Tange Supersize Superlight Prestige 4B (4-fach konfizierter) Stahlrahmen. Die Gabel ist eine Tange Taper Gauge Blades. Die Gemotrie folgt dem Gary Fisher Evolution Konzept (Supersize, 1 1/4 Headset, eingepresste Industrielager, 88mm Tretlager ...)

Der Rahmen war nackt und vollkommen abgerockt. Also wurde er sehr sanft gestrahlt, grundiert und in DB703 Effektlack neu lackiert. Vor der letzten Lackschicht hab' ich den Namensschriftzug des Originaldecals nachschneiden lassen und aufgebracht. Nach dem Lackieren der letzten Schicht enstand so ein 'embossed' Decal, das je nach Lichteinfall und Nähe zum Objekt sichtbar wird. Verbaut wurden Komponenten, die den harten Ansprüchen des 'daily commuting' genügen. Mit dem Grundsatz - was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen ;)

GF00.jpg


GF01.jpg


GF02.jpg


GF03.jpg


GF04.jpg


Rahmen: Tange Supersize Superlight Prestige quad-butted
Gabel: Tange Taper Gauge Blades
Steuersatz: Tange Superlight 1 1/4
Vorbau: Syncros Cattleprod, neu lackiert, mit den neumodischen Decals versehen (gafellen mir besser - don't kill me) und Klarlack versiegelt.
Lenker: Easton EA70
Bremsgriffe: Dia Compe PC 5 mit Syncros Polstern
Bremsen vorne: Dia Compe 987
Bremsen hinten: Suntour SE XC Pro Peddersen (self energizing) - bremsen wie die Hoelle bei richtiger Vorspannung
Griffe: Eastern Scooter Fuquay
Schaltgriff und Schaltung (1 x 7): SRAM 9.0 SL (carbon)
Kette: SRAM 890
Kurbelsatz: Sachs 6000
Tretlager: 88mm Breite, neu eingepresste Industrielager (hab' mir dafür extra ein Einpresswerkzeug basteln müssen
Sattelstütze: Kalloy, neu teillackiert
Sattel: Ritchey Vector Wings mit sehr schöner Stickerei im Leder
LRS: Shimano DX mit Aray RM20 (anthrazit)
Schnellspanner: Shogun mit Titanachsen
Reifen: Kenda Desert
Kranz: 7-fach HG (Shimnano DX)
Pedale: VP-M11

Gewicht so aufgebaut (mit den 1,6 kg Kendas!): 10,2 kg

Sorry, für die gestohlene Zeit ... mir war so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr genial! Ich finde einzig den "bunten Lenker" in der Frontansicht etwas störend bei dem farblich zurückhaltenden Konzept.

Die Lackierung ist klasse:daumen: Ich kenn das von meinem Votec, auch wenn ich es schon gelackt bekommen habe, aber das sieht edel aus...
 
Hi,
...sieht gut aus ...:daumen:
...und was nicht da ist geht auch nicht kaputt :daumen: (sollte es dann nicht auch Singlespeed sein ?)

und dann noch farblich auf die Bank abgestimmt :lol:

gruß Holger
 
Sehr genial! Ich finde einzig den "bunten Lenker" in der Frontansicht etwas störend bei dem farblich zurückhaltenden Konzept.

Die Lackierung ist klasse:daumen: Ich kenn das von meinem Votec, auch wenn ich es schon gelackt bekommen habe, aber das sieht edel aus...

Mit dem Lenker geb' ich euch recht. Hat noch jemand 'nen Syncros flatbar übrig?
LG und Danke, Chris aka DrChaos
 
mein dekerf wird umgestaltet, da hab ich schnell nochmal ein bild gemacht bevor der lrs abgeholt wurde.
die stütze hatte ich schon ausgetauscht, vorher war ne rote ringle verbaut.
ich kann die ganzen roten elox-teile nicht mehr sehen und muss das ein wenig reduzieren. erste maßnahme war der ringle laufradsatz.



ich werde euch nach dem umbau nochmal mit bildern belästigen:D.

gruß

stefan
 
Hallo Stefan.

Bitte mehr Bilder - bei Gelegenheit :daumen: Wann sieht man schonmal ein Softtail-DeKerf ;)

Viel Spaß beim Umbau
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück