Youngtimer-Galerie

Hi, auf @ceo Wunsch hin das Rad meiner Dame.

Beim Bilder machen ist mir aufgefallen, dass ich die Kabel echt kürzen muss.. Gar nicht sooo leicht sie lässt mich nicht an's Radl.

Kämpfe die ich verloren habe: Sattel, keine Chance, den hat Mutti auch der ist bequem... (Zu meiner Verteidigung da waren ein paar Varianten drauf...keine Chance.)

Schloss, Zitat: "eigentlich will ich eine Kette die ich um die Sattelstütze wickeln kann"...Also Kompromiss für die Stadt, im Gelände ist das Ding weg. Yeah!
.
.
.
Jetzt der ästhetische Hammer, ein Ständer...finaler Satz: " Ohne den fahre ich das Rad nicht" Wer hat gewonnen? Ihr könnt es Euch denken, oder?

Jup, wenn ich das lese denke ich, ich bin der Inbegriff des unten rum rasierten Lumbersexuals... Nun Ihr.

ABER: Es wird geliebt! Es wird artgerecht in den Alpen bewegt, rauf wie runter, sie lässt mich am Berg stehen als säße ich das erste mal auf nem Rad! Für mich: DARUM ging es!

Was ich noch ändern will / muss die Kabelage, nervt optisch...Evtl. die Bremsen, sind riesen Griffe damit hat sie zu tun.
Mal schauen ob ich noch mal ran darf.
Sonnige Grüße aus der Hauptstadt!
David

IMG_3235.JPG
IMG_3236.JPG
IMG_3238.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3235.JPG
    IMG_3235.JPG
    308,4 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_3236.JPG
    IMG_3236.JPG
    212,1 KB · Aufrufe: 218
  • IMG_3238.JPG
    IMG_3238.JPG
    321,5 KB · Aufrufe: 177
Absolut, war ja auch der Deal :dope:
Neue Laufräder, hatte zwei / drei Gründe: Ich mochte schon immer Ritchey-Kram ist noch so ein Ding aus meiner Teeny Zeit. Die neuen Laufräder wiegen gefühlt die Hälfte, dadurch, dass die Federgabel reinkam, empfand ich leichtere Laufräder als angebracht und sie wurden frei.
 
Schiri, Beide!
Absolut ist die Hydro Stop auch heute noch eine gute Bremse wenn's um Felgenbremsen geht. Null zu vergleichen mit meinen XT Cantis, mit denen möchte ich keine Passstrasse herunter fahren müssen.
Letztes Jahr mit der HS22 gemacht und als ich wirklich mal abbremsen musst weil ich schiss hatte bei einer mit Schotter überzogenen Teerstrasse aus der Kurve zu fliegen, kein Spass, die Bremse wurde dabei deutlich zu heiss oder was auch immer zumindest war danach der Druckpunkt und die Bremskraft für die Tour dahin.
Anders meine Hope da kam ich gar nicht auf die Idee zu überlegen ob was sein könnte...
Hier in Berlin völlig übertriebenes Teil, da kann man in 90% der Tourensituationen mit der Ferse bremsen.
 
@leftyben Mich würde vor allem interessieren wie es sich fährt... Ich mag eigenwillige Aufbauten, ein Kumpel von mir sagte mal: "Du bist der Großmeister des fast-geil."
Für mich sind viele Aufbauten, die wirklich fantastisch aussehen gerade auch in der Klassik-Ecke so schön sie sind zu sehr "Richtigmacher"-Aufbauten, das schräge, unperfekte macht für mich häufig ein Rad erst wirklich liebenswert.
Eine kleine These, nehmt sie mir nicht übel. Grüße, DaniT
Hallo David, ich sehs ahnlich: ich hab auch am meisten Spaß am Unperfekten mit individueller Note. Das Rad fährt sich wie zu erwarten war super agil und direkt. Perfekt für die Stadt also. Ich werd aber sicher noch ein bissl hin und her schrauben. Sind ja doch einige Anregungen rein gekommen...:D
 
Wow..
Das schöne Licht bringt das Rot des Simplon gut zur Geltung, und sogar ein Berg im Hintergrund.
Aber die Räder sind so klein!
Muß sich ergo um eines dieser berüchtigten unfahrbaren 26er MTB´s handeln.. :D
 
Liegt einer mit 15 Grad parat?
Was bräuchtest Du für Maße? Ich kann mal gucken, ob ich noch was Passendes übrig habe.

Ich hab den RF Vorbau grad montiert, sieht gruselig aus. Müsste der mit 15Grad sein. 0Grad wären mir am liebsten. Wenn du einen hast und tauschen magst, der meinige ist NOS, nur eben einmal montiert...

VG Benni

IMG_3042.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3042.JPG
    IMG_3042.JPG
    187,3 KB · Aufrufe: 180
Zurück