Youngtimer-Galerie

Dachte ich hab meines schon eingestellt? Anschneidet doch nicht. Weß schon nicht mehr wo ich was gepostet habe. ;)
P6280002_1230904498.JPG
[/URL][/IMG]
 
Scott Octane FX1 1997 oder 98. Erstes rad war mango, leider Rahmenbruch nach 6 Monaten. Den Rahmen des Nachfolgers auf Garantie bekommen, Teile ummontiert und seitdem im Einsatz (Hier Transalp 2008 und Herbstschlamm von "zuhause".)

Transalp2008.jpg


PICT0099.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da ich ja nun (Vielen Dank :daumen:) weiß wie es geht.......



.........Beschreibung war ja schon weiter oben.
OK, es ist etwas eigen, aber mit fast 50 Jahren halte ich es in der Zusammenstellung locker einen Tag auf dem bike aus :dope:, was bei den heutigen flachen Geometrien bei mir nicht mehr funktionieren :mad: würde.

Grüße
Fifumo:cool:
PC190047.JPG
 
so ein super v fetzt schon. auf hersteller braucht man nix geben. aktuell ist ja zb auch der sram xx umwerfer als der leichteste mtb serienwerfer aller zeiten angepriesen. also als ich heute aufm klo den 95 workshop durchgeblättert hab ist mir ein sachs new success aufgefallen. der hat 97gr....also gut 40gr weniger....hmm.

die erfinden jedes jahr das rad neu....nur werden die räder mit den jahren immer hässlicher, gleicher und langweiliger......

die indy sl mit 5 mm wog 1280 gr, dann kam die sid mit 1,2 kg...

war doch so, oder?
 
schon aber die indy war nur elastomer gedämpft und hatte keine öldämpfung.
Und die Sid hatte die bessere, wuchtigere Optik.
Aber eine leichtere Gabel als die 98er oder 99er Sid glaub ich hat es nichtmehr gegeben.
 
leichter sind die gabeln nicht mehr geworden....nur dicker und steifer.

mir persönlich hat die alte sid immer ausgereicht. aber steif war die wirklich nicht. wenn ich das ganze mal auf meine lefty umwälze sind das schon welten.

aber ich glaub ne mag21 sl ti hatte auch nur knappe 1200gr....mit luft und öl
 
ui nicht schlecht. die ist auch gut steif. ach gibt schon schönes zeug...also früher, quasi heute alt, nicht son neumodischer schnickschnack mit tausend einstellknöpfen, luftdrucknipeln und maßangaben.
 
die haben witzigerweise die gleiche länge wie vorher die schwarzen. da war nix zu sehen. keine ahnung warum. rad ist mittig und eiert nicht.

bleibt erstmal so, wenns zerknackt wirds getauscht wenn nicht so gefahren.

übrigens ist jetzt noch ne rote stütze gekommen:D
 

Anhänge

  • DSC03207.jpg
    DSC03207.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 153
  • DSC03208.jpg
    DSC03208.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 157
ich hab keine ahnung woran es liegt. speichenlänge wie früher, nippellänge auch. gewinde bei einigen nippeln kpl verschwunden bei 5-6 nippeln sieht man etwa 1,5mm gewinde. rad ist mittig und eiert nicht. ich werd nochmal schauen ob ich die evtl noch fester ziehen kann.
 
das ist ne möglichkeit. vorne gingen die speichen auch teilweise schwer rein. ich hab die speichen mit dem meht gewinde nochmal 2 umdrehungen angezogen ohne daß was passierte. also ich denke mal das setzt sich wirklich noch.

@hannibal: der syncros soll dran bleiben da er sich gut mit den muffen von dem rahmen verträgt. türkis und blau sieht auch doof aus.

da kommt ja eh noch farbe ans rad...fehlen ja schließlich noch kurbel, ssp kit undbremsen sowie der sattel;)
 
Zurück