Youngtimer-Galerie

ich war mal ne kleine runde aber es war etwa..so kalt. da hilft auch kein melkfett mehr ufmm janzen wannst.

und dank eis und rutsch usw hab ich eh keine lust mir was zu brechen. da bleib ich lieber im warmen wohnzimmer oder gehe arbeiten.

wie ich winter hasse. zum glück ist fast mitte januar und der dreck wird nach abtauen und hochwasser endlich wieder weg sein. dann kann man endlich wieder vernünftig fahren. wenn ich schon an das angeziehe denke:kotz:

man braucht ja länger zum an-ausziehen wie zum fahren. wie schön ist da sommer. hose+trikot=fertig:daumen:
 
mein klein pulse comp rahmen hat heute etwas zuwendung von mir erhalten

roh



grundiert



basislack



schrift





klarlack





montag kommt er heim :D
 
die einen lackieren, die anderen waren fahren ;)



wenn mein neues Bike endlich da ist, habe ich auch mal Zeit für ne Überholung
dann fliegen auch die neon Bremszughüllen raus und die Gabel wird runtergetravelt ;)
und ja die Gabel ist eigentlich zu lang für den Rahmen, mit ordentlich SAG gefahren geht es aber recht gut
 
genau, mein name.
in ganz schwarz fand ich es da oben zu dominant.
daher nur leicht übernebelt, das man es nur auf den zweiten blick sieht.
 
@ Bjoern_U.

Was hast Du denn für eine Gabel verbaut? Ich hab auch einen Nöll M5 und zur Zeit eine Manitou Mars Super drin. Fährt sich ganz passabel, aber ich hab mal überlegt auf Scheibe umzurüsten, was meine Gabel nicht lange mitmachen würde, denke ich.

Gruß
Holger
 
@Murph

Du liegst genau richtig:daumen: und das beste, die SX Ti funktioniert noch wie am ersten Tag:) und das obwohl sie in den Jahren 1999 und 2000 ca. 1000 km durch die Sextner Dolomiten geprügelt wurde:love:.

Beste Grüße aus Mainhatten
 
hallo
hier mal mein Hot-Chili......



den Hinterbau muss ich mal neu lackieren, habe neuen Anlenkpunkt für den Dämpfer und Halter für Bremssattel angeschweißt (Dämpferlänge jetzt 165mm......= mehr Federweg und gleichzeitig flacherer Lenkwinkel ).......
durch die Änderungen besseres Lenkverhalten ( nicht mehr so nervös) und natürlich bessere bremsleistung durch die Scheibenbremse.
der Umbau würde schon vor ca. 2 Jahren gemacht.
hatte mir kurz darauf eine Enduro gekauft und das Chili stand im Keller.
bin die Woche mal wieder mit gefahren, muss sagen macht immer noch richtig spass damit.........

gruß Albrecht
 
Soooo, dieses hin und her ist schon etwas anstregend. :streit:
Mein Magma BJ.1995 darf jetzt wohl in beiden Abteilungen mitspielen. (Classic / Youngtimer)
Ich finde, es gibt sowohl bei den Classics oder Youngtimern super geniale geile seltene Bikes und die müssen jeweils in den entsprechenden Abteilungen gezeigt werden.
Also Bilder posten und dann ist doch gut. :daumen:
So jetzt habt euch alle wieder lieb - vergesst nie - wir fahren hier alle Fahrrad :bier:







ein richtig authentischer NobelHobel!!! Mega geil. Hier harmoniert alles Epoche&Optik :daumen:
 
:daumen: Kurz und prägnant.

Die zeitliche Grenze ist einfach dadurch bedingt, dass spätestens mit den '97er Teilen und Rahmen der Charme, den die vielen kleinen (teilweise auch großen) CNC-Werkstätten bis zu diesem Zeitpunkt verbreiteten, verloren ging.

Bei geklappten Syncros-Vorbauten, einteilligen Gabelcastings und V-Brakes ist Schluss - das spürt man irgendwie ganz intuitiv, wenn man sich mal alte Kataloge und Workshops anschaut.

Klar werden auch heute noch "Klassiker" produziert, diese haben hier jedoch nichts zu suchen, da sie nicht den Charme der hier behandelten Ära besitzen.

Du hast den Finger drauf!!! Seh´ich ganz genau so.
 
hallo
hier mal mein Hot-Chili......



den Hinterbau muss ich mal neu lackieren, habe neuen Anlenkpunkt für den Dämpfer und Halter für Bremssattel angeschweißt (Dämpferlänge jetzt 165mm......= mehr Federweg und gleichzeitig flacherer Lenkwinkel ).......
durch die Änderungen besseres Lenkverhalten ( nicht mehr so nervös) und natürlich bessere bremsleistung durch die Scheibenbremse.
der Umbau würde schon vor ca. 2 Jahren gemacht.
hatte mir kurz darauf eine Enduro gekauft und das Chili stand im Keller.
bin die Woche mal wieder mit gefahren, muss sagen macht immer noch richtig spass damit.........

gruß Albrecht

Das Hot Chili auch bitte in den Thread posten! ;) http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=431149&page=2&highlight=hot+chili

Zur Z1 die ist gar nicht soo schwer das ist eine sehr alte die hat noch 100 oder schon 110 mm Federweg. Passt perfekt für den Hobel ....auch die Syncros Stütze!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hot Chili auch bitte in den Thread posten! ;) http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=431149&page=2&highlight=hot+chili

Zur Z1 die ist gar nicht soo schwer das ist eine sehr alte die hat noch 100 oder schon 110 mm Federweg. Passt perfekt für den Hobel ....auch die Syncros Stütze!!! :daumen:

hallo
die Z1-Bam wiegt 1923gr. und hat 110mm Federweg.
das Bike ist mit dem längeren Dämpfer und der Gabel super abgestimmt.
das Gewicht der Schote ist 12,8 kg.
der Preis damals lag bei über 6000.-DM war aber heute gesehen jeden Pfennig wert.


gruß Albrecht
 
Schön ist´s auf jeden Fall! :daumen:

Aber........
Aaaaaaaaah
Was sehen meine endzündeten Augen :D
Da fehlt eine Kettenblattschraube!!!!!!!!
 
Zurück