Youngtimer-Galerie

.........vor allem die Schwedenfarben machen sich echt gut an den bikes. Auch schön, dass der (die) Designer/in/nen da ein wenig mit den Farben spielt, ohne jedoch vom Hauptthema abzuweichen.
Lefti finde ich auch sehr gewöhnungsbedürftig, bin aber wegen einem Leichtbauprojekt mit dem Gedanken am spielen........
Wollte bis vor nicht allzu langer Zeit auch kein Fully haben, nun habe ich 2.
Man sollte vielleicht nicht zu sehr an ein Mal gedachtem kleben bleiben??
Grüße
Fifumo:cool:
 
es ist leider für einen kollegen, aber es macht spass sonntags morgens 4 dieser blauen geschosse nebeneinander fahren zu sehen :)

nur ne blaue fatty brauche ich dringend für das rad....die gelbe ist technisch zwar noch gut und optisch auch, aber nicht in verbindung mit dem rahmen!
 
Hab mein Bike vorhin wohl in der falschen Ecke hier im Forum gepostet...
Vielleicht wär es hier besser gewesen !?
Nur ein Bild:
Bild3.jpg


Den Fred dazu Hier :
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=460925

Geht um meinen Umbau/Neuaustattung meines, mir nahestehenden, alten Cannondale Killer V500-Rahmens...
 
scherzkeks... die sollte schon VOLVO-blau sein und mit neutraler schrift (gelb, schwarz,weiss, oder chrom!)

das f1000-blau ist nicht volvo-blau...
 
:D Bei mir hats keiner einfach...

Aber mal im Ernst: Das was vorher drann war, war grösstenteils schlicht im Eimer.
Was hätt ich denn machen sollen? Gebrauchten Müll aus der Zeit teuer über ebay sammeln und
dann meinem Bike verpassen?
Ich brauch das Teil zum Biken und nicht für den Fahrradständer....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Bei mir hats keiner einfach...

Aber mal im Ernst: Das was vorher drann war, war grösstenteils schlicht im Eimer.
Was hätt ich denn machen sollen? Gebrauchten Müll aus der Zeit teuer über ebay sammeln und
dann meinem Bike verpassen?
Ich brauch das Teil zum Biken und nicht für den Fahrradständer....:rolleyes:


:daumen::daumen::daumen:..,,,,mal eine gesunde Einstellung zum Thema Old- Young- und Sonstwastimer.
Aber eins muß man den Sammlern und Wohnzimmersofasitzundstundenlangverliebtbikebetrachtern lassen: Sie erhalten schöne bikes, an denen sich manchmal auch diejenigen erfreuen können, die ihre artgerecht, also auf Dauer destruktiv, nutzen. Nur: Muß das gleich zur Religion werden??

Grüße
Fifumo:cool:
 
@oldschooler hab nur so ausm augenwinkel hingeschaut ,sorry.
ich löse das farbproblem auf meine weise,weil die von cd verwendeten lacke weder schweiss noch salzwasserfest sind.ich gebe es ungern zu ,andere firmen können das viel besser.allerdings lassen die rahmen und gabeln die den weg zu mir finden auch nichts anderes mehr zu,als eine neulackierung(pulverung säurefest).
ich find es natürlich auch gut das es leute gibt die orginal aufbauen und auf jedes detail achten,und damit etwas mtb-sport-geschichte festhalten.
 
naja, die beiden sind ein beispiel für schnelle fahrmaschinen, aber zeitgemäß leider net...

das kleine kriegt erstmal ein leichtes tuning verpasst:
slr, rocket ron evo, latex(ca. 650gr. ersparnis... derweil liegts mit brot und butter-zeugs bei 10,5 :))

wichtigste änderung ist die gabel...werd alles absuchen, um eine zu kriegen...ne fatty D würde schon reichen...

und danach wird die deore-gruppe gehen müssen...
alles in allem ist 9-9,5 das ziel.... sollte machbar sein,da der fahrer nur 55kilo hat und somit auch nichts kaputtmacht :)
 
@r.mainrush
dein killer v ist klasse aufgebaut.magura und cd gehören zusammen wie der wind und das meer.die hydraulische felgenbremse an sich ist schon kult.

Ich danke Dir. :)

Zur Magura-Bremse (muss da was ausholen) :

Mein Bruder erwarb sich für ca. 200 Euronen neulich Das Cannondale F1000 in "Mattschwarz" mit der netten Fattygabel. Und bis auf die 0815-Billigbremsen und das grosse, vordere Kettenblatt (RaceFace) alles noch im Originalzustand.
Allerdings mit so manchen, bösen Macken, entgegen der Artikelbeschreibung.
Verkäufer war aber ein netter,etwas naiver "Unwissender"..somit liesen wir es lieber mit der Reklamation. Er hat da nicht "vorsetzlich" gehandelt...:p

Das Innenleben der Fatty (vor allem die Lager) waren schrottig (krasses Spiel beim Test mit angezogener Vorderbremse).
Das kleine Kettenblatt hatte einen bösen Knick nach 'nem Unfall.
Kleines Laufrädchen im Schaltwerk defekt. Kette verdreht. Und der Freilauf
hat sich beim Abziehen der Kassette wundervoll wie eine Blüte "entfalltet" um ihre "Samen" (Kugeln, in dem Fall) der Welt preiszugeben. Unglaublich, hab sowas noch nie gesehen...:D Exact in 7 Teile zerfallen.
Tja, und die Laufräder waren buchstäblich "durchgebremst" von den V-Brakes, also nicht mehr sicher nutzbar.

Da mein Bruder mit Fahrradtechnik nicht viel am Hut hat, und nur Crossen will, bat er mich ihm ein wenig zu helfen.
Im Gegensatz zu meinem Killer, wollten wir hier möglichst alles soweit erhalten wie möglich. Der Allgemeinzustand war da immer noch längst nicht so "finster" wie bei meinem...:heul:
Also, Ketteblatt in der Arbeit richten lassen, Laufrädchen aus meiner alten Schaltung genutzt (ach ja,hab vergessen: es geht hier beim F1000 um 'ne gute alte XT aus der Zeit)
Das original VR meines Killers verbaut (ist noch zu gebrauchen), neues HR von Mavic, Kette usw. ersetzt, repariert. Die Gabel wollten wir unbedingt retten, also ab zu unserem "neuen" Cannondalehändler in der Nähe und für nochmal gutes Geld alles in Schuss gesetzt. Hat sich gelohnt.

Aber die Sahne auf dem Kuchen war hier doch tatsächlich die neue Magura HS33 in der 2010'er Edition mit dieser Orangefarbe. Passt wundervoll als dezenter Kontrast zum Mattschwarz des Bikes und dem eh schon rötlich-orangen Cannondale,Fatty-Schriftzug. Wie füreinander geschaffen...

Jetzt ist auch mein Bruder superhappy mit seinem "neuen" Bike.
Und die Jungfernfahrt mit dem F1000 heute morgen war auch ein voller Erfolg.
Klasse, die Saison kann beginnen und dazu auch noch ein Cannondale mehr in der Family :daumen:

Bilder heute nach der Ausfahrt :
CannondaleF1000Bild2.JPG

CannondaleF1000Bild1.JPG
 
Ni ganz so alt aber Maguras hab ich och.:daumen:
 

Anhänge

  • DSC03503.jpg
    DSC03503.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 174
  • DSC03502.jpg
    DSC03502.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 133
Moin!

Deines müsste n M2 sein, hab ich neulich erst wieder ne Anzeige beim durchstöbern meiner alten Biike-Hefte gesehen...

Ein Modell höher als dieses hier:

39002989.jpg


Ciao, Splat
 
...was sind denn das für grässlich-hässliche Brems-Schaltgriffkombis??:kotz::kotz:
Sehen riesig aus. Mein Tip::crash: :crash:

Imho: Alles was nicht dreht zum Schalten ist für´n Popo!!:D:D

Ansonsten: Schöne Perpektive, bike schön scharf aufgenommen, Hintergrund passend unscharf, und nichts mit drauf, nur das Wesentliche. Sehr ausdruckstarkes Bild. :daumen::daumen:

Grüße
Fifumo:cool:
 
Moin!

Deines müsste n M2 sein, hab ich neulich erst wieder ne Anzeige beim durchstöbern meiner alten Biike-Hefte gesehen...

Ein Modell höher als dieses hier:

39002989.jpg


Ciao, Splat

Vielen Dank schon mal für die Infos und das Foto!
Von der Farbgestaltung kommt das ziemlich nahe an das M2 heran. Naja - schön is was anderes.

Aber den Rahmen vom M2 hab ich auch etwas moderner in Erinnerung.
schltung war damals ne Shimano 400LX mit BioSpace Kettenblättern - sowas gibts heute auch nicht mehr, oder?!

Über den Hersteller "CATS" ist auch kaum was im Netz zu finden. Scheint ne deutsche Firma gewesen zu sein.
Archive.org spuckt noch ein paar alte homepages aus, teilweise sogar mit fotos: http://web.archive.org/web/*/www.catsbike.de

wenn jemand noch was weiß oder ein Foto vom M2 hat: ich würd mich freuen!

Grüße
Christoph
 
Zurück