Youngtimer-Galerie

...wenns fürs Aufbauthema jetzt schon zu spät ist;) Sobald mir das Rad nicht mehr an den Händen festfriert, wenn mans rausträgt, gibts auch ein Bild, wo man was erkennen kann;)
 
Immer noch zur kalt für Bilder im Freien:D Hab ich also mal paar Detailbildchen gemacht, damits überhaupt mal wieder nen Beitrag bei den Youngtimern gibt:eek: und bei den Classicern ist grade wieder großes Fetzen dran

Ich war dann doch zu faul den ganzen Dura Ace Bremskram vom blauen Quantum wieder abzubauen und hab die Ultegra Bremsen jetzt hier am schwarzen Q montiert


Bei den Hebel dafür volles Programm



Hier war erst ein Dura Ace dran, allerdings die Anlötversion mit Extra-Schelle. Hat mir nicht gefallen und für 31,95 ./.10 Euro Bewertungsprämie bei Brügelmann musste ich einfach den neuen Umwerfer nehmen:D



Die Kurbeln sind dafür aus Budgetgründen wieder gebraucht. Dabei hatte ich noch die Ultegra in IceGrey in neu hier liegen, was farblich schöner gewesen wäre...



Die güldene Kette konnte ich mir wieder nicht verkneifen;)



Den gabs auch im Sonderangebot:



Und mit ner relativ langen Belichtung und einer baumelnden Lichtquelle ist es sogar gelungen fast alle Farben von Black Sudbury in einem Bild festzuhalten. Meist ist es entweder grün, blau, lila, gold...hier ist es alles auf einmal:

 
Zuletzt bearbeitet:
9576985ecb.jpg
 
...aber was weiß ich schon, ich zieh mich wieder in mein Klassikloch zurück...

...der gute Vorsatz von 12:55 hat ja nicht lange vorgehalten....:rolleyes:

und nein, der Panzer gehört hier nicht dazu, das wurde schon richtig erkannt;)

Ansonsten würden die classicer auch höflich darauf hinweisen, dass nur im Basar gesucht wird und nicht in der Galerie und wenn man sogar noch in mehreren Themen das gleiche sucht, dann wird man dort gleich geteert und gefedert:D
 
Zuletzt bearbeitet:
[Klugscheiss]

Dann bist Du Arithmastheniker und leidest an Dyskalkulie (Arithmasthenie / Rechenschwäche)

[/Klugscheiss]

...wenns nur das wäre...:rolleyes: Wenn es ein Wort gibt, das man nicht falsch schreiben darf, dann ist es LegastHenie;)

Zum alten Panzer hat ja auch noch gar keiner gemeckert - bis vorhin...die Youngtimer sehen das halt alles etwas lockerer:daumen:
 
Naja der Begriff Youngtimer ist ja immer relativ am Alter des Fahrers festzumachen.

Ich habe meinem 97er ATX880 gerade nen Lenker, Vorbau, Griffe und Schnellspanner in "Wagenfarbe" spendiert, weil die blau eloxierte RST Mozo den Geist auf gegeben hat und ich den Look ungefähr erhalten wollte. Nu kann der Sommer kommen!
:bier:
1079374


1079374

1079374

1079374
 

Anhänge

  • giantatx880.jpg
    giantatx880.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal mein "ein-und-alles" für viele Jahre:



Es war für mich 14 Jahre die Definition eines Sorglos-Bikes. Inzwischen sind die Farben schon arg ausgeblichen (die Rottöne paßten mal perfekt zusammen) und das gute Stück hat einige Kratzer. Der Aufbau hat mich damals mehrere Monate stark beschäftigt, besonders stolz war ich natürlich auf die Ceramic-Felgen, die Alutech-Bremshebel und -Brakbooster und natürlich auf den exotischen Rahmen, den ja nun nicht jeder fuhr.

Die Lenkerstellung ist übrigens so gewollt, hat mir immer sehr getaugt.

Nachdem es jetzt über ein Jahr stand, durfte der Zosse heute mal wieder raus, mein neues Fully ist defekt. Der damals superbreite Downhill-Lenker fühlt sich heute nach Rennrad an, aber die Funktion der Bomber ist nach wie vor Spitze (auf den 6,5 cm Federweg :) ). Für mich gibt es bis heute leider nichts vergleichbares am Markt.

Hach - ich liebe den Hobel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiler Hobel, diese Sattelüberhöhung kennt ja heute kaum noch einer :daumen:

Ein LRS aus Mavic 217 Ceramic Felgen samt DT Hügis und Revolution Speichen plus roter Alunippel waren für mich damals auch das Nonplusultra. Den Preis habe ich lieber für mich behalten, andere haben für den Betrag komplette Räder gekauft ;)
 
Danke für eure Kommentare! Ich dachte schon jetzt werde ich hier zerissen...
Es freut mich umso mehr, da an der alten Kiste echt Herzblut hängt. Obwohl es nichts mehr wert ist, würde ich es nie als Stadtrad benutzen, ich hätte zuviel Angst, dass es vielleicht doch einer klaut.

Ich habe damals die kompletten Sommerferien durchgearbeitet, um mir meinen MTB-Traum erfüllen zu können und die Felgen waren eigentlich unerschwinglich.

Die Ausfahrt hat mir gestern richtig Spaß gemacht, der Youngtimer wird jetzt wieder öfter ausgepackt. :)

Zur Sitzposition: Jeder der mich auf dem alten Ding sitzen sieht, sagt dass es aussieht, als ob es genau so gehört. Das sagt dagegen nie jemand, wenn ich auf meiner neuen Kiste ankomme.
Übrigens habe ich versucht das neue Rad, dass ich vor einem Jahr aufbaute, ein bisschen an die Optik von 1996 anzulehnen (silbere Anbauteile usw.). Ziel war es, dass es aus der Entfernung nicht von einem alten Rad zu unterscheiden ist. Das ist mir zwar noch nicht ganz gelungen, könnte aber noch werden...

Und weil es ja ne Galerie ist:



Neue (gelbe) Griffe sind schon bestellt.
 
Lauter weitere schöne Details kommen ans Licht: Den Kollegen Danny Stem konnte man vorher nur erahnen. Meine schöne Bomber Z1 habe ich letztens wegen fehlender Raparierfähigkeiten verkaufen müssen. Aber die Gabel war echt allerfeinst...
 
Hier mal ein Bild von meinem gerade fertig gestellten, neu aufgebauten M1000 :)
Bessere Bilder in meinem Album unter "Cannondale Projekt"...
 

Anhänge

  • 010-002.jpg
    010-002.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 167
Scott Vertigo LSD, Bomber Z1, Formula Evoluzione, XT-V-Brake,
oberer Rahmen ist vom Nachfolger Galena.....:daumen:
 

Anhänge

  • IMAG0024.jpg
    IMAG0024.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 200
Zurück