Cool....Kette auffem großen Blatt, Reifenschriftzüge ausgerichtet, Kurbel waagerecht, Pedal gerade...da hast Du Dir aber richtig Mühe gegeben!
War ein Rockhopper nicht ein "Einsteigermodell"? Ganz schön aufgebrezelt mit King und XTR...Respekt! Die paar roten Farbtupfer find ich auch lustig überall verteilt
Danke, Danke.
Ich suchte einige Zeit einen Stumpjumper Rahmen Bj. 98-00.
Allerdings fand ich nix in gutem Zustand und in meiner Größe (19").
Dann habe ich diesen 2000er Rockhopper Pro (also nur eine Stufe unter dem Stumpjumper

) entdeckt. Ein gelbes Rad wollte ich schon immer mal, der Zustand war top und der Preis auch. Beim Aufbau wurde ich immer perfektionistischer.
Anfangs sollte es ein Singlespeed Bike werden, dann nur hinten Schaltung und nun halt komplett
Hier mal das Rad wie es damals erhältlich war:
http://www.bikepedia.com/quickbike/...cialized&Model=Rockhopper+A1+Pro+FS&Type=bike
Hier mal die Parts:
- Rahmen: 2000er Specialized Rockhopper PRO 19"
- Gabel: 2000er Rock Shox SID XC Hydra Air
- Steuersatz: Chris King 1 1/8
- Vorbau:
Race Face Deus XC 110mm
- Lenker: Easton EC 70 580mm, 25,4mm
-
Griffe: Ritchey WCS
- Radcomputer:
SIGMA BC 1200
-
Bremsen: 951er XTR V-Brakes
- Bremshebel: 950er XTR
- Schalthebel: 952er XTR, 9-Fach
- Schaltwerk: 952er XTR Middle-cage, 9-Fach
- Umwerfer: 950er XTR, 34,9mm
- Kurbel: 952er XTR, 24/34/46
- Pedalen: NC-17 Magnesium
-
Felgen:
Mavic X517 SUP Ceramic
- Naben: 950er XTR
- Schnellspanner: 950er XTR
-
Reifen:
Schwalbe Racing Ralph 2,1
-
Schläuche:
Schwalbe AV 13
- Kette:
SRAM PC 971
- Kassette:
SRAM PC 951, 11-28
- Klemme: Procraft, 9gr.
- Stütze:
Race Face XY 30,9mm
-
Sattel: Selle Italia SLR TT
- rot eloxierte Kleinigkeiten, wie Alu-Flaschenhalterschrauben, Schaltwerksröllchen, Endkappen
- Gewicht: ??? muss bald mal an die Waage
Eventuell ändern werde ich:
-
Michelin Latex
Schläuche
- die nächste Reifenkombi wird wohl Rocket Ron/Rocket Ron oder Rocket Ron/Furious Fred
- Tune Wasserträger oder Wasserträger Uni
Ich habe in einer "Mountainbike" Ausgabe von 2000 mein Rad im Test gefunden.
Preis: 2199 Mark
Gewicht: 11,77 kg...ich bin echt mal gespannt wie "leicht" es jetzt ist.
Ausstattung:
"Das Rockhopper überzeugt auf der ganzen Linie - ausschließlich bewährte Parts, wohin man auch sieht. Die Zugverlegung am Unterrohr wirkt etwas altmodisch. Der
Sattel ist knallhart."
Fahreigenschaften:
"Mit dem Rockhopper läßt es sich herrlich durch verblocktes Gelände ballern (ohja). Das Rad liegt satt wie ein Brett und bietet ein enormes Potenzial. Die super ausgewogene Sitzposition erlaubt jederzeit, aktiv auf Hindernisse reagieren zu können."
Testurteil:
"SEHR GUT" ...."Kauftipp"
"Man nehme einen der besten Rahmen, umgebe ihn mit bewährten Teilen.
Fertig ist der Super-Allrounder, der auf gemütlichen Touren gleichermaßen begeistert wie bei Sporteinsätzen auf Schotterpisten oder in wilden Singletrails. Ein leichtes Top-Bike."
In diesem Sinne: Viel Spaß auf dem Trail!