Your VP Frees, please!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Speedbullit schrieb:
das ist doch jetzt auch schon sicherlich fast ein jahr her?

Deshalb hat sich aber die Geometrie nicht verändert ;) Allerdings ist die vordere Federungsperformance seither deutlich verbessert ...
 
ich frag mich echt ob ihr schonmal ein s gefahren seid.

mit ner 35cm stütze komm ich vollkommen aus. voll ausgezogen und syntace vro auf ganz lang stellen. damit fahre ich jeden berg hoch mit 2 blättern. ok nicht jeden, aber das liegt an der kondition nicht am rad.

gabel wird mit nem pedalriemen runtergezogen. das vpfree hat ein otzenlanges oberrrohr. bin schon alle größen bis xl gefahren.

das ist ein freeride bike und keine all mountain geschichte die fast nen cc oberrohr ud sitzposition hat
 
zerg10 schrieb:
Deshalb hat sich aber die Geometrie nicht verändert ;) Allerdings ist die vordere Federungsperformance seither deutlich verbessert ...

deswegen nicht, aber 07 wird sich die geo ändern, was mich abtört, da m für mein geschmack zu groß und s dann zu klein ist.
 
Ich hab' einmal auf einem S gesessen, da war allerdings nur eine kurze DH-Stütze drin und das war mir zu definitiv zu knapp und ich hab' normale Schrittlänge.
Klar kommt man mit einem kleinen Rahmen einen Anstieg hoch, aber nicht ohne Knie- oder Rückenschmerzen. Und bei uns muss man halt zum Spot selber radeln...

Und für mich ist Freeriden nicht hardcore moshen, sondern eher bergrauf und wiede runter, aber das ist genauso Ansichtssache wie die Strebe am Oberrohr.
 
Genauuuu..... Feeriden! das bike ist perfekt als Freerider und es taugt als Downhiller ziemlich gut, aber es ist ein Freerider!

und wer mir mit 1,86 grösse erzählt, daß es besser ist, ein S zu fahren, den kann ich nicht verstehen.

ich bin 1,80 gross und S wäre wahrscheinlich besser, aber M geht auch sehr gut. Mit der 888 ist es lediglich nur ziemlich lang!

Grüsse
 
DSC003871.JPG



So...die Formula Oro K18 habe ich verdammt und habe neue Magura Gustav M 210/190 angebaut!

Da liegen Welten dazwischen! :love: :daumen:

Die Formula kommen an den Trek Session!!
 
Mh,.... kaufst du alles was du günstig bekommen kannst, egal ob du es brauchst oder nicht?
 
wenn man nen z.B. rmx für 1000€komplett findet , ja.
ausserdem war das trek ja sowieso für die nächste saison geplant, und warum dann 1jahr später das doppelte zahlen?
 
wenn man nen z.B. rmx für 1000€komplett findet , ja.
ausserdem war das trek ja sowieso für die nächste saison geplant, und warum dann 1jahr später das doppelte zahlen?

Das wirft dann aber wieder die Frage auf, warum denn neben dem free noch ein session geplant war. Der Einsatzzweck unterscheidet sich doch jetzt nicht so gravierend, dass man da zwei Räder bräuchte.

Aber ich will mir hier nicht anderer Leute Kopf zerbrechen. Darf ja jeder zum Glück so machen wie er will. :daumen:
 
Also:

wie schon erdbeereissahne schrieb....ich habe den Rahmen saugünstig bekommen und da mir das Bike sehr gefiel, habe ich zugeschlagen.

Das Session wird mein Bikepark rad für die nähste saison und ich werde damit Todtnau rocken!

Mein Santa Cruz Baby ist für freeride-touren (uphill / freeriden) zuständig und somit nicht für den gleichen einsatzbereich.


Jemand, der sich einen Porsche und einen Ferrari leistet (oder leisten kann), denkt sich nicht "für was...sind doch beide schnell", sondern er kauft es, weil er es haben will. :lol:
 
dann würde ich teile von dem vpfree an dein session bauen. Und das vp-free dann leichter aufbauen. Sonst macht das alles nicht wirklich sinn in meinen augen
 
dann tausch mal schnell wieder die bremsen:lol: denn in todtnau kann man die
gustav gut gebrauchen, auf touren hingegen sind sie oversized

meine 0,02€;)

Hi nationrider,

wollte ich eigentlich auch machen, aber am Session ist die Aufnahme am Heck so postmount-mässig! d.h. ich bekomme die Gustl garnicht dran...habe mit Magura unterhalten, aber die haben für hinten auch keinen adapter.

Die Formula passen!

Siehe Bild!
DSC003422.JPG
 
dann würde ich teile von dem vpfree an dein session bauen. Und das vp-free dann leichter aufbauen. Sonst macht das alles nicht wirklich sinn in meinen augen

Da ich schon ein Innenlager im Session habe, was eine ISIS-Aufnahme hat, passen die Diabolus Kurbel nicht dran.

was ich machen werde ist, daß ich die DeeMax and den Session tue und für den VP ein leichteres Freeride Laufradsatz kaufe. Da kann ich Gewicht sparen.

ansonsten kann ich nicht viel umschrauben, was effektiv Gewicht sparen könnte.

Eine leichtere Gabel könnte ich noch dranbauen. was für eine Single-Gabel würdet Ihr mir denn empfehlen?
 
Wenn Du schon gut flüssig bist, dann wär doch ne Totem was sehr feines?! Gibts ja auch mit 1 1/8''. Problem ist natürlich, dass noch keiner Langzeiterfahrungen damit hat.
Ne 36 würde mir persönlich zu tief bauen und ne 66 ist mir irgedwnie nicht sympatisch, warum auch immer?!
 
Wenn Du schon gut flüssig bist, dann wär doch ne Totem was sehr feines?! Gibts ja auch mit 1 1/8''. Problem ist natürlich, dass noch keiner Langzeiterfahrungen damit hat.
Ne 36 würde mir persönlich zu tief bauen und ne 66 ist mir irgedwnie nicht sympatisch, warum auch immer?!

Ich geb mal MEINE Meinung dazu ab:

Da die 36 aber direkt zum Beispiel im Bikebuilder bei Santa-Cruz auch auftaucht, wird es von der Geometrie schon in Ordnung gehen. Ist natürlich geschmackssache, aber für Freeridetouren ist die Gabel sicher gut.
Persönlich würde ich eine 66 SL1 ATA verbauen. Da kann man z.B. den Federweg reduzieren, was auf Touren ganz praktisch sein kann. Die Totem ist sicherlich auch eine Überlegung wert. Allerdings kann man da noch wirklich nicht viel drüber sagen, außer, dass sie ganz schön teuer ist.
Die 888 würde ich definitiv an das Trek bauen. Zum einen weil sie optisch sehr gut passt und zum anderen weil sie im Free bei deinem Einsatzzweck etwas too much ist.
 
Ich geb mal MEINE Meinung dazu ab:

Da die 36 aber direkt zum Beispiel im Bikebuilder bei Santa-Cruz auch auftaucht, wird es von der Geometrie schon in Ordnung gehen. Ist natürlich geschmackssache, aber für Freeridetouren ist die Gabel sicher gut.
Persönlich würde ich eine 66 SL1 ATA verbauen. Da kann man z.B. den Federweg reduzieren, was auf Touren ganz praktisch sein kann. Die Totem ist sicherlich auch eine Überlegung wert. Allerdings kann man da noch wirklich nicht viel drüber sagen, außer, dass sie ganz schön teuer ist.
Die 888 würde ich definitiv an das Trek bauen. Zum einen weil sie optisch sehr gut passt und zum anderen weil sie im Free bei deinem Einsatzzweck etwas too much ist.


Also ich möchte nicht den Eindruck erwecken, daß ich mein SC im moment nur für touren oder so rannehme. ich lass es schon recht krachen im wald und die888 ist genial dafür.

Nur wegem Gewicht würde ich eine Single-Gabel verbauen, wobei ich mir daß erst noch überlegen muss. Vielleicht werde ich es dranlassen und eine gute gabel für das Session kaufen.

Die Totem habe ich mir heute morgen auch schon überlegt und auch mal im net gesucht. ein ebay-händler bietet sie in der Coil version für 730,- an, was immernoch ein stolzer preis ist. :(

Und wie schon gesagt, hat kaum einer erfahrungen damit. :rolleyes:
 
66 RC2X funktioniert sehr gut, siehe gallery. Und die 07er mit 18cm passt wohl noch besser :D

BTW Gustavs rocken
 
Meins!!!!!


santa.jpg


Gabel: Fox RC40
Laufraeder: sieht man ja :-)
Bremse: Hope M6
Schaltung: X9

Your Opinion?!
 
wow sehr sehr schön, gibt eigentlich kein stück, was falsch am platz ist... viel zu schade um es iwann mla dreckig zu machen ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück