Your VP Frees, please!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
links meins, rechts lady free

f.jpg
 
wer von euch hat denn bei seinem vp free schon mal die lager getauscht?
wollt nämlich wissen wie das ganze so abläuft. also gibts irgendwelche sachen auf die man vielleicht extra aufpassen muss usw.
grüße


hab mal gegoogelt und ne Anleitung für Santa Werkstätten zum Lagerwechsel beim free ( ziemlich gut gemacht ) gefunden...mit etwas Glück hab ich se noch aufm Gschäftsrechner dann könnts ichs bei interresse verschicken.


...hab geschaut da ich selbst fast Vp-free Besitzer geworden wäre ( Gr. S ausverkauft:heul: )
 
So endlich hatte ich die Zeit von meinem Bike n Foto zu machen.
Hat ja lang genug gedauert
Aber jetzt ist wenigstens gleich die neue Gabel mit aufm Bild.

Vp_Free58.JPG

GeileOptik60.JPG


*das bike würd sich über ne Bewertung freun*
 
Mal wieder meins, hatte heut mal Zeit ne Runde zu drehen... Neu ist die Code, der CK Steuersatz, Reifen, Bashguard etc.



...andere Seite:

 
Nein, ist nicht selbst lackiert! Ist richtig gepulvert worden.

Der kleine Fender bringt sehr viel, ich hab eigentlich keine Steine mehr im unteren Link. Das hat mich angekotzt, war ja wie eine Mühle, jedes mal beim einfedern, hats dich Steine zermahlen...
 
Mein Gott, seid August ist hier nix mehr passiert!! Ist das VP Free jetzt nicht mehr IN:heul: !?!

Dann stelle ich meins, mit ein paar Upgrades nochmal ein!! Ich finde den Rahmen immer noch Porno:daumen:
Hat den jemand schonmal mit Luftdämpfer gefahren??
 
Ich fahr das gute Stück mim DHX 5.0 Air. Hat damit zwar bisl weniger Federweg, weil der Dämpfer nur 63 mm Hub hat (und keine 70), aber das merke ich nicht wirklich. Der Dämpfer spricht sehr schön an und hät das Bike super stabil. Vielleicht nicht für harte Downhill-Sachen gedacht, aber passend zu meinem restlichen eher leichten Setup für Freeride genial. Gruß, Oli
 
Danke lago Freerider und danke für das Pic PriestOr,probieren werde ich es bestimmt nochmal, den neuen Vivid Dämpfer von RS spricht mich auch noch an!!

Richtig, das VP Free wird wohl nich mehr hergestellt, bei Shock Therapy kann man ihn dennoch kaufen;) !!
Ich finde ihn dennoch sehr gelungen und werde mich nicht auf irgend etwas neues stürzen. Das neue Bullit !! Geschmacksache! Nix für mich!!
 
schicker panzer :daumen:

hast du die 66 gegen eine 888 getauscht? wenn ja warum?
wieso hast du die züge am u-rohr verlegt und nich oben an den ösen?
achja, und wie machen sich die kendas was grip und durchschlagschutz angeht?
 
schicker panzer :daumen:

hast du die 66 gegen eine 888 getauscht? wenn ja warum?
wieso hast du die züge am u-rohr verlegt und nich oben an den ösen?
achja, und wie machen sich die kendas was grip und durchschlagschutz angeht?

hmm die 66 hat mir zu niedrig gebaut und mir ist schon mal eine bremsleitung gebrochen drumm verleg ich sie so damit die bremsleitung mehr spielraum hat... auserdem hatte ich keinen bock zum kürzen...

naja die kenda sind eigendlich richtig gut war der erste satz reifen mit dem ich keinen platten hatte und ich fahr die jetzt schon seit einem jahr...

mfg
 
Servus, bin momentan auf der Suche nach einem neuen Frame für das nächste Jahr und bin dabei auf den VP Free gestossen. Ich möchte ihn ausschließlich für DH und Bikepark nutzen, bergauf soll es nur mit Gondel gehen. Würdet ihr den Rahmen grundsätzlich dafür empfehlen und welche Größe bei 176 cm empfehlen? Ich habe den thread aufmerksam durchgelesen, aber hauptsächlich M Rahmen gefunden und Leute die ihn auch zum bergauf fahren nutzen... Danke für Eure Hilfe, Tim!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück